COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (8)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Governance Deutschland Kreditinstituten interne Unternehmen Anforderungen Instituts internen Controlling Banken deutsches Corporate Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    Inhalt & Impressum

    …Fraud Survey 2013 – Profile of a Fraudster Nachricht vom 02.12.2013........................................ 55 ECIIA Activity Report 2013 online Nachricht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    News vom 02.10.13 bis zum 30.12.2013

    …: BaFin http://www.bafin.de/ SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2013/ meldung_131129_wphg-bussgeldleitlinien.html KPMG Fraud Survey 2013 – Profile of… …Fraud Survey 2013 – Profile of a Fraudster vermittelt insbesondere Einblicke, welches – statistisch gesehen – die typischen Eigenschaften und Merkmale…
  • Fraud Management in Kreditinstituten – Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

    …praxisorientierten Lehrgangs zum Thema „Fraud-Management“, hat in Ergänzung zu dem bereits in 2012 von ihnen herausgegebenen branchenübergreifenden Basiswerk „Fraud… …Wege einer Herausgeberschaft für eine diverse und ausgesuchte Autorengruppe sorgt. Die Herausgeber sind selbst Kapazitäten auf dem Gebiet des Fraud… …in(Bankaufsichts-)Rechtliche Grundlagen (rd. 70 Seiten)Fraud-Praktiken in Kreditinstituten (rd. 280 Seiten)Organisatorische Maßnahmen gegen Fraud gemäß § 25c KWG (rd. 240… …Fundament ordnungsgemäßen Fraud Managements angesehen werden kann. Die Autoren entwickeln dabei auf rd. 50 Seiten ein Vorgehensmodell „Sonderuntersuchung“… …(Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema Fraud Management in Banken auseinander zu setzen hat, wird an dieser Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …entscheiden.Der Diskussionsabend wurde von der KPMG AG unterstützt.Quelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance, Heft 6/2013…
  • Beiräte stellen sich vor

    …zu diesen Themen mit hohem Qualitätsanspruch weiter entwickelt wird.Quelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance, Heft 6/2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …„Überwachung zur Verbesserung“ heißen, wie in dem Beitrag von Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/13 S. 198– 202) näher…
  • KPMG Fraud Survey 2013 – Profile of a Fraudster

    …, Mittelständler und/oder Familienunternehmen: für alle steht das Thema weiterhin ganz oben auf der To-do-Liste. Der KPMG Fraud Survey 2013 – Profile of a Fraudster…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2013

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Unternehmensstrafrecht für Deutschland?

    Dr. Stefan Behringer
    …. Nachdem die Disziplinen Risk, Fraud & Compliance sich inzwischen etabliert haben, ist es an der Zeit, sich systematisch mit den Karrierebildern und… …uns darauf, Ihnen weiterhin spannende Themen aus den Bereichen Risk, Fraud & Compliance auch in 2014 anbieten zu können. Ihre Redaktion…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 244): Steinbeis-Management-Reihe zu… …und Antonia Steßl +++ Literatur (S. 288): Insolvenzdelikte +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen… …, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker… …, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Mayer… …. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die… …Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC), für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück