COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (20)
  • eJournal-Artikel (15)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Berichterstattung Compliance deutschen Rahmen Bedeutung PS 980 Risikomanagements Praxis Anforderungen Unternehmen Deutschland Kreditinstituten Instituts interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen dürfen entsorgt werden?

    …Handels- und Steuerrecht verpflichten zur Beachtung teilweise sehr langer Aufbewahrungsfristen. Was darf in 2014 entsorgt werden? Dem Grunde nach…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Protokoll zum 123. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktoranden vom 12.12.2013

    Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Jurist Dominik Wedel, Dipl.-Jurist Alexander Witfeld
    …Alexander Witfeld, beide Wiss. Mit. am Lehrstuhl für Steuerrecht, Ruhr-Universität Bochum Protokoll zum 123. Bochumer Steuerseminar für Praktiker und… …(Rechtsanwalt, Kanzlei Thomas Deckers Wehnert Elsner) Podiumsdiskutanten: Prof. Dr. Roman Seer (zugleich Moderation) (Direktor des Instituts für Steuerrecht und… …Steuervollzug, Lehrstuhl für Steuerrecht, Ruhr- Universität Bochum) Dr. Volker Weinreich (Rechtsanwalt, Kanzlei Aulinger) I. Einleitung Nach einer Begrüßung und… …Kompetenzzentrum Steuerrecht der Ruhr-Universität Bochum (www.kompetenzzentrumsteuerrecht.de) in Kooperation mit der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V… …des Kompetenzzentrums Steuerrecht und der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. (http://www.fachanwalt-fuersteuerrecht.de). Außerdem… …, Zigarettenschmuggel usw. Dies zeige einmal mehr, dass die Steuerstrafrichter oft nicht das nötige Verständnis für das formelle und materielle Steuerrecht hätten… …des Kompetenzzentrums Steuerrecht und der WisteV bei den Referenten, den Podiumsdiskutanten und allen anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Die steuerliche Berücksichtigung der finanziellen Folgen eines Strafverfahrens

    Nadja Danninger, Sebastian Leidel, Felix Wobst
    …ob es zu einer Verurteilung kommt oder nicht. Da das deutsche Steuerrecht nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Einzelnen besteuert, ist es… …. Betriebsausgaben (1) § 12 Nr. 4 EStG Nach der herrschenden Meinung im Steuerrecht greift das Abzugsverbot gemäß § 12 Nr. 4 Var. 3 EStG nicht, da es sich um eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG-Nachrichten

    …Kapitalerhöhung zu behandeln. Damit folgt das Steuerrecht künftig der wirtschaftlichen Betrachtungsweise des Handelsrechts. Vor­schrif­ten ge­gen Dieb­stahl von…
  • Family Office Management

    …Gemeinnützigkeit, Stiftung und Steuerrecht sowie Sonderformen der Stiftung.Kapitel I beschreibt die Themen der Art Advisory und des Art Managements. Hierbei geht es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …, in: Deutsches Steuerrecht, Heft Nr. 3, S. 95. 12 Vgl. Brinkmann, M. (2005): Aufbau und Einsatz eines Risikomanagementsystems als Instrument zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Steuerrecht sowie Sonderformen der Stiftung. Kapitel I beschreibt die Themen der Art Advisory und des Art Managements. Hierbei geht es um die professionelle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Steuerliches Risikomanagement

    Prof. Dr. Thomas Egner, Prof. Dr. Klaus Henselmann
    …, Claus/Strunk, Günther: Internationales Steuerrecht (2010), S. 392. Ausführlich auch BMF-Schreiben vom 12.04.2005 (Verwaltungsgrundsätze-Verfahren), BStBl. I, S… …. 570. 47 Vgl. Grotherr, Siegfried/Herfort, Claus/Strunk, Günther: Internationales Steuerrecht (2010), S. 399. 48 Vgl. Kraft, Gerhard, in: Kraft (Hrsg.)…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13

    (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell
    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …, BFH/NV 2005, 255). 11 Bei juristischen Personen stellt sich die Frage der Wissenszurechnung, die im Steuerrecht „nach wertender Beurteilung nur für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …Herausgegeben von Dr. Jürgen van Kann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handelsund Gesellschaftsrecht und für Steuerrecht 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück