COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Arbeitskreis deutschen Analyse Prüfung Fraud Unternehmen Corporate Management Governance Instituts Grundlagen Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 21 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance Systems im Rahmen von Unternehmensakquisitionen, Hamburg 2013 (ISBN 978-3-8300-7482-3). (Unternehmensüberwachung; Due Diligence-Prüfung; Analyse der… …Corporate Governance im Rahmen von Due Diligence-Prüfungen; Leistungskennziffern; interne Überwachung durch den Aufsichtsrat; Zusammenarbeit Aufsichtsrat mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Mai bis Oktober 2014

    Akademischer Rat Dr. Christian Brand
    …zu beauftragen, die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft umfassend zu analysieren, weil sich im Rahmen der Steuerberatungstätigkeit bspw. eine… …erstmals Martin Heger. a) Im Rahmen der Kommentierung des § 283 StGB schlägt Heger, trotz aller Bedenken, die man hieran (de lege ferenda) äußern kann, den… …Berichtszeitraum die zweite Auflage des „MAH“ erschienen. Die Insolvenzdelikte bearbeiten im Rahmen der zweiten Auflage wie schon in der Vorauflage Klaus Leipold… …Neuerscheinungen zu geben, wird sich die Besprechung auf diese Abschnitte beschränken. a) Im Rahmen seiner Kommentierung des § 266a StGB (Kap. 7 Rn. 520 ff.) geht… …§ 13 Abs. 1 InsO beachtet oder aber die gesetzlich verbindlichen Unterlagen nicht beigefügt hat (Kap. 7 Rn. 924, 926). c) Im Rahmen seiner… …schon für sich Rechtfertigung genug ist, einen rein insolvenzrechtlichen Kommentar im Rahmen dieser Übersicht zum Insolvenzstrafrecht vorzustellen. a) Die… …den (Insolvenz-)Strafrechtler besonders interessante Punkte hervorgehoben: aa) Im Rahmen ihrer Ausführungen zur Führungslosigkeit (vgl. § 15a Abs. 3… …einer Minderheitsmeinung den Anwendungsbereich der Überschuldung auch im Rahmen des § 283 StGB auf die Adressaten des § 19 InsO beschränkt (grdl. dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Risikofrüherkennungsverfahrens für Finanzierungen von großen Firmenkunden und Projekten

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …. Dieses Rundschreiben gibt auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 des Kreditwe- sengesetzes (KWG) einen flexiblen und praxisnahen Rahmen für die Ausge- staltung… …qualitativen Rahmen für die Umsetzung internationaler Anforderungen (CRD IV, EBA Guidelines on Internal Governance, CEBS Guidelines on Liquidity Cost Benefit… …dabei grundsätzlich ähnlich: � (neue oder weitere) Handlungs- und Entscheidungsspielräume erhalten � frühzeitig im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten… …dem Kredit- institut und dem Kreditnehmer geschlossen, die wiederum im Rahmen der Risikobeurteilung regelmäßig und zeitnah zu analysieren und zu… …Regelungen er- forderlich, die eine regelmäßige Rückmeldung über die Entwicklung der im „Ausschuss“ erörterten Engagements sicherstellen. Im Rahmen des Re-… …institutseigene Research- und Rechtsabteilungen zu nennen, die im Rahmen ihrer Aufgabengebiete volkswirtschaftliche Analy- sen, Länderreports sowie Rechtsgutachten… …Rating sich innerhalb von 12 Monaten um eine Mindestanzahl von Ratingklassen verschlechtert hat und kein Risikoindikator angezeigt wurde. Im Rahmen einer… …sich im Rahmen von Prozessprüfungen, aber auch von klassischen Kreditengagementprüfungen (Adressenausfallrisi- ken), vielfältige Prüfungsansätze, um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …Autoren auf Initiative eines luxemburger Kreditinstituts zum Anlass genommen, sich des vorgenannten Themas im Rahmen eines interdisziplinären Projekts… …Identifizierungsprozessen. Die von ihnen näher beleuchteten Verfahren der Identitätsfeststellung durch einen externen Dienstleister sowie dasjenige im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Stakeholderorientiertes Controlling in der Fraud-Prävention

    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …stakeholderorientiertes Controlling aufgebaut werden kann, muss im Rahmen der Stakeholderanalyse unternehmensindividuell untersucht werden, welche Anspruchsgruppen… …gilt analog die Einbeziehung der wesentlichen, erfolgskritischen Lieferanten in die Stakeholder-Analyse. Auch bei den Lieferanten sollte im Rahmen der… …beispielhaft das Monitoring für die Stakeholdergruppe der Lieferanten. Für die Kommunikation im Rahmen des Fraud-Risikomanagements bietet sich auch die grafische… …rechtzeitig erkannt und entsprechende Präventionsmaßnahmen eingeleitet werden. 3.1.3 Forecasting Im Rahmen des stakeholderorientierten Controllings erfolgt im… …aufweisen wird. Auch zu diesem Zweck kann das aufgezeigte Messmodell zum Einsatz gebracht werden. So könnten im Rahmen des Risikomanagements gezielte… …Assessment Im Rahmen des Assessments werden die Ist- und Planprofile ausgewertet und kritische Stakeholder(gruppen) identifiziert. Diese ergeben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Territorialprinzip auseinander und stellt auf die Tätigkeit der Niederlassung der Google, Inc. in Spanien ab. Diese übe eine tatsächliche Tätigkeit im Rahmen einer… …eigentlichen Datenverarbeitung unabhängige Tätigkeit, sondern die Datenverarbeitung finde explizit „im Rahmen der Tätigkeit“ der Niederlassung statt. Das Gericht… …der eigentlichen Suchergebnisse nur Mittel zum Zweck der Verkaufsförderung seien. Demzufolge erfolge die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen… …Verbreitung personenbezogener Daten durch ein Presseorgan im Rahmen journalistischer Tätigkeiten gerechtfertigt sein könne, erreiche das allein wirtschaftliche… …Rahmen einer Normenkontrolle hat das Landesverfassungsgericht die Ermächtigung der Polizei zur Anfertigung von Übersichtsaufnahmen mittels Videotechnik bei… …privacy“ und dem europäischen Verständnis von Datenschutz zu Tage, die im Rahmen der DS-GVO ebenfalls diskutiert wurden. Während in Europa eine abstrakte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …: Hauptversammlungsbeschlüsse im Sanierungsfall Insbesondere die im Rahmen von Hauptversammlungen von sanierungsbedürftigen Gesellschaften gefassten Hauptversammlungsbeschlüsse… …Hauptversammlung ab. Im Rahmen dieser Hauptversammlung wurde u.a. die Anordnung einer Sonderprüfung beschlossen. Eine solche Beschlussfassung war zuvor in der mit… …Sonderprüfung hatte im Rahmen der Hauptversammlung kein Aktionär Widerspruch erhoben. Erst nach der Beschlussfassung erhob der Kläger Widerspruch und klagte auf… …Rahmen des Berufungsverfahrens angeführten Argumente nicht an. Der Kläger hatte insoweit vorgetragen, dass bereits vor der Beschlussfassung festgestanden… …: Geraten im Rahmen eines Konzerns mehrere Betriebe in wirtschaftliche Schwierigkeiten, so sollen die einzelnen Insolvenzverfahren der verschiedenen Firmen… …hat. Mit der Kommissionsempfehlung soll ein kohärenter einheitlicher Rahmen für das einzelstaatliche Insolvenzrecht ermöglicht werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüfungsfelder bei den Marketingaktivitäten zur Produkteinführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, den Übergang von der Entwicklungs- in die Seri- enverantwortung im Rahmen des Anlaufmanagements zu steuern. In glei- Beim Produktanlauf stehen häufig… …Analysen im Rahmen Social Media). 7. Werden Aussagen zu den Hauptwettbewerbern und deren Aktivitäten ge- macht? 8. Wird ein Wettbewerbsportfolio erarbeitet… …2. Gibt es ein Rahmenheft mit folgenden Inhalten: � Ergebnis der Analyse der Rahmen- und Umfeldbedingungen, � Segmentdefinition des Zielmarkts sowie… …ten im Rahmen- bzw. Lastenheft? 2. Ist der zentrale Marketingplan termingerecht durch das Management ver- abschiedet und als verbindlich kommuniziert?… …sichergestellt? � Sind Mitarbeiter aus dem Produktmanagement in Regelmeetings im Rahmen des Anlaufs eingebunden? � Wie werden Verschiebungen bei der… …im Produktentstehungsprozess wird der Grundstein für eine erfolg- reiche Produkteinführung gelegt. Im Rahmen des Projektmanagements müs- sen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder beim Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Strategien und Ziele 235 � Sind angemessene Instrumente vorhanden, um die ergänzenden Dienst- leistungen im Rahmen von adäquaten Controlling- und… …� Werden im Rahmen der Qualifizierungen aktuelle Materialien/Informati- onsbroschüren oder anderweitige Unterlagen (Kataloge/Flyer) ausgehän- digt… …Schulungstechniken (Inhouse- Schulungen, Online-Trainings) eingesetzt? � Wird im Rahmen eines Controllings die planmäßige Umsetzung der Schu- lungen überwacht und… …Absatz über eigene Mitarbeiter oder als indirekter Absatz durch externe Part- ner erfolgen. Dabei ergeben sich unterschiedliche organisatorische Rahmen… …- bedingungen. Soll der Vertrieb im Rahmen der Erweiterung der Wertschöp- fungskette optimal eingebunden sein, so stellen sich folgende Fragen an dessen… …anderweiti- ge Unterlagen (Kataloge/Flyer), die zur Information der Vertriebsmitar- beiter und im Rahmen der Akquisition als Verkaufshilfen unterstützend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Betriebswirtschaftliche Tests und Leistungssteigerung von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Günther Meier
    …bezüglich des zukünftigen Dollarkurses) zeigt ein Risiko, das im Rahmen der Identifikation der Risiken zu berücksichtigen ist. Da Risiken als mögliche… …Planabweichungen sollten sich auf bekannte (identifizierte) Risiken zurück führen lassen. Im Rahmen der regelmäßigen Abweichungsanalysen durch das Controlling… …sollten deshalb grundsätzlich im Rahmen der Ursachenanalyse die- jenigen Risiken ermittelt werden, die zukünftig im Rahmen der Risikoüberwa- chung und bei… …Rahmen der Risiko- analyse hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und ihrer quantitativen Aus- wirkungen bewertet. Im Folgenden werden einige… …(RORAC). Im Rahmen ei- ner wertorientierten Unternehmensführung (auch bei Impairmenttests) können risi- kogerechte Kapitalkostensätze basierend auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück