COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Governance interne Berichterstattung Ifrs deutschen Instituts Revision Anforderungen Risikomanagement Controlling Grundlagen Compliance Management Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 30 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Einleitung

    Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel, Imke Schmidt
    …auch finanziell zu honorieren, ergeben sich für die Logistikunternehmen immense Zielkonflikte. Die Handlungsfreiheiten der Logistiker im Rahmen von… …Befragung des Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und Roland Berger Strategy Consultants im Rahmen der Studie „Nachhaltige… …dar, in dessen Rahmen sich ein Großteil der Projekte mit Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzt.25 Enorme Innovationspotentiale bestehen im Bereich… …Basis verbinden kann. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen und auch der Chancen, die sich der Logistik im Rahmen von CSR und Nachhaltigkeit… …hinsichtlich möglicher Indikatoren, die Logistikunternehmen Orientierung für ihre Rolle im Rahmen einer nachhaltigen Ent- wicklung bieten können. Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    News vom 06.01.2014 bis zum 28.03.2014

    …Risikomanagements von Banken. Entsprechend hoch seien die Erwartungen, die die Bankenaufsicht an sie richte. Der allgemeine rechtliche Rahmen für diese Erwartungen… …ließen, ff die im Rahmen ihrer betrieblichen Rolle oder Position indirekt für Fehlverhalten oder -führung verantwortlich gemacht werden können, z. B. auch… …und durch die Mitgliedsstaaten im Europäischen Rat angenommen werden. Es wird erwartet, dass im Rahmen der Plenarsitzung im April über die neuen… …österreichische Sektion des Unternehmens war mit der Prüfung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen einer aktuellen Finanzaffäre betraut worden und berichtet insbesondere… …zufolge die Mittel aus öffentlicher Entwicklungshilfe und Investitionen weit übersteigen würden. Die Ergebnisse des Berichts seien am 26. Februar im Rahmen… …Erläuterungstexte (vgl. ZfC 4/13, S. 57). Er enthalte die Liste der Elemente, die im Rahmen der Leitlinien zur Informationsübermittlung an die Aufsichtsbehörden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Geschäftsberichte zu identifizieren und zum anderen angemessene Wege zur künftigen Verbesserung der Systeme und Prozesse im Rahmen des Finan- cial Reportings zu… …zu üben. Allerdings müssen sich auch Nicht-IT-Prüfer im Rahmen ihrer Prüfungsdurchführen mit den Risiken aus dem IT-Einsatz auseinandersetzen. Dies… …Prüfungstechnik der Aufbau- und der Funktionsprüfung sowie der aussagebezogenen Prüfungshandlungen – bzw. auch im Rahmen von projektbegleitenden Prüfungen. 1… …Bezug auf die Strategien genommen, z. B. Risiko- und/oder Kreditrisikostrategie. Im Rahmen des Strate- gieprozesses sind auch die Ergebnisse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …Rahmen der Kreditprüfung ist die Vermeidung einer ungleichgewichtigen »Prüfungsdichte« in den verschiedenen Prüffeldern zu beachten. Existiert in dem… …zu prüfenden Kreditinstitut ein gut funktionierendes Früh- warnsystem im Risikomanagement, können im Rahmen der Prüfungsvorberei- tung »kritisch«… …schäft erfolgt in der Regel im Rahmen der Ermittlung der notwendigen Risikovorsorge auf Basis von Prognosen über die zukünftige Marktentwicklung durch… …Bauträger-/Bauphasenliste • Sollte eine derartige Übersicht im Kreditinsti- tut vorliegen, ist sie im Rahmen der Vorbe- reitung detailliert zu analysieren. Liegt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Erfolgskonzeption und Ergebnisrechnung

    Dr. Peter Bömelburg, Christian Landgraf
    …zur Umsatzrealisierung im Rahmen kundenspezifischer Fertigungsaufträge enthält IAS 11. Weitere Regelungen zur Er- tragsrealisierung finden sich in IAS 2… …Straßenbau- projekte, der Bau von Krankenhäusern oder Projekte zur Errichtung von Energie- versorgungsnetzen genannt werden. Im Rahmen der Errichtungsphase… …angefallen sind. Die Umsatzkosten beinhalten all die Aufwendungen, die im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstä- tigkeit anfallen. Neben den direkt zurechenbaren… …Fertigungsprozess zuge- ordnet werden kann – im Rahmen des UKV innerhalb eines separaten Postens dargestellt werden kann. Für die Anwendung des UKV ist eine… …Mehrjahresvergleiche im Rahmen der Jahresabschlussanalyse heran- gezogen werden. Sonstige Erträge 50Der Posten umfasst alle Erträge, die zwar im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten

    Carl-Christian Freidank, Cristina Müller-Burmeister
    …Prüfungsausschüssen (Audit Committee) durch das Aufsichtsorgan verpflichtend eingeführt5 und durch den nationalen Gesetzgeber im Rahmen des… …managementsystems sowie der Beauftragung des Abschlussprüfers zu beschäfti- gen, wird im Rahmen des beschriebenen doppelstöckigen Prinzipal Agent-Modells der… …haben die Mitglieder des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans beziehungsweise die Gesellschafter von Kredit- instituten im Rahmen des Haftungsmanagements39… …Prüfungsausschusses im Rahmen des Übernahmeverschuldens dem Kreditinstitut für gegebenenfalls entstandene Schäden, wenn sie trotz fehlendem Fachwissen dem Gremium… …damit die Gefahr des Auftretens von Interessenkonflikten besteht.54 Andernfalls muss die Abweichung im Rahmen der Entsprechenserklä- rung nach § 161 AktG… …Finanzmarktkrise verlorengegangene Vertrauen des Kapitalmarktes zurückzu- gewinnen, sollten die in Rede stehenden Unternehmen zusätzlich im Rahmen eines sogenannten… …der Aufsichtsrat im Rahmen seiner Organisationsautonomie unter Beachtung gesetzlicher Restriktionen unter anderem die Möglichkeit, Ausschüsse zu… …. Plendl/Kompenhans/Buhleier 2011, S. 32. 77 Vgl. Wicke/Kahl 2013, S. 155; Baumann 2004, S. 56. Im Rahmen einer empirischen Studie wurde ein Intervall bei DAX-Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Vergleichende Würdigung der Fair-Value-Ermittlung

    Dr. Peter Lauer
    …IFRS Rechnung legen1664, andererseits wur- de es im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) mit der Maßga- be überarbeitet, eine… …1706 Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis (2006), S. 88. 1707 In IAS 39.AG75 i. d. F. der Verordnung (EG) 1126/2008 spricht der Standardsetter im Rahmen… …. In der bis zum Jahr 2009 anwendbaren Version wies IFRS 3 Ergänzungen zur Fair- Value-Bewertung im Rahmen der Verteilung der Anschaffungskosten eines… …Transaktionspreis im Rahmen der Zugangsbewertung; Abgrenzung eines day one gain or loss vom fair value; 1763 Vgl… …. 3.3. 1770 Vgl. IAS 17.10(b), (d), .20. Im Rahmen der Folgebewertung ist keine Fair-Value-Bewertung vorgesehen (vgl. auch Kap. 2.4; Fn. 186). 1771… …sind1799. Diese Risikoberücksichtigung kann im Rahmen der Anpassung der geschätzten Ressourcenabflüsse oder ggf. durch Anpassung des (risikofreien) Diskon-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    KonTraG und andere Rechtsgrundlagen in Deutschland – Die strafrechtliche Sanktionierung gesellschaftsrechtlichen Ungehorsams: Ein Beitrag zum Verhältnis zwischen Straf- und Gesellschaftsrecht

    Dr. Thomas Münzenberg, Dr. Susanne Rückert
    …Rahmen des Insolvenzstrafrechts durch den Gesetzgeber wie folgt gewährleistet: Für den Bereich der Unterlassung des Insol- venzantrags bestimmt § 84 Absatz… …durch die Gerichte gelassen. Soweit eine derartige Auslegung z.B. bei der Behandlung von Gesell- schafterdarlehen im Rahmen der Aufstellung des… …, wenn z.B. im Rahmen von Bewertungen oder Schlussfolgerungen die von dem Täter vorgenommene Bewertung schlechthin unvertretbar ist.57 Auch unter… …gesellschaftsrechtliche Gegebenheiten, so z.B. die Gesamtverantwortlichkeit des Vorstands einer Aktiengesellschaft, einge- gangen ist.60 Im Ergebnis wurde im Rahmen der… …. 1 AktG durch die Rechtspre- chung zeigt sich auch im Rahmen der sogenannten Infomatec-Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 19. Juli 2004.61 Anders… …Sorgfaltsstandards die Unternehmensleitung im Rahmen der Unternehmensorganisation zu genügen hat, wird mit ergänzenden Regelwer- ken, die sich aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Lernprozesse ermöglichen und gestalten – Anforderungen an die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

    Dr. Thomas Hanke
    …der Nachhaltigkeit in größeren Zusammenhängen zu beantworten. Sie ent- wickeln Nachhaltigkeitsstrategien im Rahmen eines integrierten Nachhaltigkeits-… …___________________ 3 Diese Erkenntnisse sind Teil einer Expertenbefragung, die im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes LOG4GREEN entstanden, an dem das… …berücksichtigen, um anschließend die Unternehmenskultur als Nukleus nachhaltigen Handelns genauer zu beschreiben. Mithilfe eines Rahmen- konzepts für die… …ausgerichtete Unternehmens- kultur ermutigt Mitarbeiter wie Führungskräfte dazu, sich im Rahmen von Nachhaltig- keitsinitiativen und -projekten zu engagieren und… …empirischer Ergeb- nisse im Rahmen einer Untersuchung zu CSR-Strategien,41 kann aber für die gegebene Problemstellung – der Einordnung von Kriterien für… …Ursache-Wirkungszusammenhänge im Bereich nachhaltiger Logistik. Ihre nachstehende Einordnung von Kriterien basiert auf Vorstudien und Entwicklungsarbeiten, die im Rahmen von… …Rahmen der Organisationsentwicklung hat die Diagnose insofern einen besonderen Stellenwert, als dass sie nicht nur einmal erstellt wird, sondern im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …schaffen. In diesem Rahmen sollen auch das Interne Kontrollsystem (IKS) und die Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und verbessert werden. Im… …Gemeinwohl zu fördern. Interne Revisionen in der Öffentlichen Verwaltung bewegen sich im Rahmen der Geschäftspolitik der jeweiligen Organisation zur… …Rahmen der Prinzipal-Agent- Theorie zwischen den beteiligten Akteuren stattfinden, sind in ihrer Vorbereitung, ihrer Durchführung und ihren Kontrollen mit… …qualifiziert. 29 In besonderen Fällen und bei Spezialthemen kann auch auf externes Prüfpersonal zurückgegriffen werden. Dies bietet sich im Rahmen von… …Rahmen einer Revision wird festgestellt, dass in „A-Stadt“ ein Förderprogramm einer Landesregierung deutlich ungünstigere Ergebnisse erzielt als in der… …mangelnde eigene Engagement in diesem Bereich zu kaschieren („Hidden action“). Die Abb. 3 kann diese Situation nochmals verdeutlichen. Im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück