COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Praxis deutsches Fraud Anforderungen Corporate Management Risikomanagement Grundlagen Governance Controlling Berichterstattung Prüfung Unternehmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 28 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Farbe bekennen: Transparenz der Kompetenz im Aufsichtsrat

    Dr. Michael Strenge, Dr. Walter Jochmann
    …Aufsichtsräten erfordert besondere Anforderungen an die Güte und Transparenz im Rahmen von Auswahlverfahren. Die Entwicklung von Kompetenzprofilen durch die… …Auswahlprozess bei Neubesetzungen, eine Evaluation der aktuellen Zusammensetzung im Rahmen von Effizienzprüfungen sowie für die Definition von Fortbildungsbedarfen… …generelles Bewusstsein im Aufsichtsrat für personalwirtschaftliche Themenstellungen zu schaffen. Scholz (2013) 14 plädiert im Rahmen einer stärkeren… …werden müssen, um Frauen für eine Aufsichtsratstätigkeit zu gewinnen 15 . Was längst bei den DAX-30-Konzernen im Rahmen der Talent- und Führungskräftesuche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtspflichten) bei der Leitung und Überwachung von Unternehmen zu identifizieren sowie daraus abgeleitete Leitlinien zur Umsetzung konkreter Maßnahmen im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    REZENSION – Bräutigam: IT-Outsourcing und Cloud-Computing

    Prof. Niko Härting
    …Einzelfall durchführen. Im Zweifel ist jedoch keine juristisch korrekte Wertung erforderlich. Es reicht vielmehr aus, dass die Abwägung im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …sich auf die im Rahmen der Aufsicht von der zuständigen Bayrischen Landesdatenschutzbehörde durchgeführten Prüfungen und wehrte sich gegen die… …Landesdatenschutzbeauftragten im Rahmen der vom Bundesverfassungsgericht gezogenen Grenzen zu begrüßen. Im Nachgang verhängte das Verwaltungsgericht schließlich noch ein… …Datenschutz e. V. (EAID) und setz im Rahmen dessen seinen Blog fort. Unterdessen führt der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx sein Amt… …qualifizierten Grundrechtseingriff auszugehen. Dem stünden zudem die mangelnde Festlegung von Mindestgarantien im Rahmen des ­Zugangs zu diesen Daten und deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Schlothauer/Weider: Verteidigung im Revisionsverfahren

    RA Dr. Sascha Straube
    …mit der Zulässigkeit von Rügen zu Dokumentationspflichten im Rahmen von Verständigungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Band 23 der Reihe…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Carl-Christian Freidank/Patrick Velte (Hrsg.): Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Rechtsanwalt Dr. Jan-Maximilian Zeller
    …erheblich einengen. Der letzte Beitrag des Sammelbandes stellte die Wichtigkeit von Tax Due Diligence im Rahmen von Unternehmenskäufen heraus und zeigt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand – Prüffelder bei der Revision von Anreizsystemen/Incentives unter vertrieblichen Aspekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …große Kunst der HR–Bereiche sein, den Rahmen zur Verfügung zu stellen, der im globalen Wettbewerb den Mitarbeiter so motiviert, dass er seine persönlichen… …Ziele im Rahmen der Compliance erreichen kann. 16.2.2 Problemstellung bei der Gestaltung von leistungsabhängigen Anreizsystemen Bei Anreizsystemen, die… …Fehler recht- zeitig erkannt und abgestellt werden können. � Ist die Verantwortung für die Einhaltung der Corporate Compliance im Rahmen von Incentives… …Projekte sowie des Gesamtpaketes überwacht? � Wird einem Missbrauch durch Mitarbeiter im Rahmen der Anreizvergabe und der Leistungsmessung vorgebeugt? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 38 Einführung

    Dr. Timo Holzborn
    …Einführung selbst setzt nach dem Wortlaut des Abs. 1 die Zulassung der Wertpapiere, die eingeführt werden sollen, voraus. 3Obwohl die Möglichkeit im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Schlussbemerkungen

    Dr. Peter Lauer
    …bereits gegenwärtig für Schulden lediglich partiell maßgeblichen Fair-Value-Bewertung führen. Die Lösungsansätze für die im Rahmen dieser Untersuchung…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …Informationstechnologie. Gut gelungen sind die graphischen Darstellungen der einzelnen Prozessmodelle. Vertieft wird das Thema IKS im Rahmen von Risiko-Kontroll-Matrizen zu…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück