COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (105)
  • eJournal-Artikel (72)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Governance Risikomanagement PS 980 Institut Anforderungen deutsches Rahmen Fraud internen Revision Controlling Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Selbstanzeige 3.0? – Der Entwurf des BMF eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung vom 27.8.2014 und der Regierungsentwurf vom 24.9.2014

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung („Regierungsentwurf“), S1 ff. 8 Regierungsentwurf S. 3, 10. 9 Klein/Jäger, AO , 12. Aufl. (2014), §… …Klein/Jäger, AO, 12. Aufl. (2014), § 371 Rn. 53; a.A. zu recht LG Stuttgart wistra 1990, 72. 44 Vgl. ähnlich BGH NJW 2010, 2146, 2148; Jäger, wistra 2000, 228… …. 45 BGH NJW 2010, 2146, 2148; Jäger, wistra 2000, 228. 46 F/G/J/Joecks, Steuerstrafrecht, 7. Aufl. (2009), § 371 Rn. 133, eingehend begründet in Rn… …S. 10. 49 So auch LG Stuttgart wistra 1990, 72; a.A.: Klein/Jäger, AO, 12. Aufl. (2014), § 371 Rn. 53. WiJ Ausgabe 4.2014 Aufsätze und Kurzbeiträge… …Klein/Jäger, AO, 12. Aufl. (2014), § 371 Rn. 18 ff. 52 Regierungsentwurf S. 11. WiJ Ausgabe 4.2014 Aufsätze und Kurzbeiträge 201 bleibt. 53 Dies stellt wohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Die steuerliche Berücksichtigung der finanziellen Folgen eines Strafverfahrens

    Nadja Danninger, Sebastian Leidel, Felix Wobst
    …bestimmen. 2 Statt vieler Loschelder, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 9 Rn. 6. 3 Thürmer, in: Blümich, EStG/KStG/GewStG, Loseblatt, § 9 Rz. 81 (Lfg. 121… …Oktober 2013) m.w.N. 4 Loschelder, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 9 Rz. 7. 5 RFH, Urt. v. 31.10.1928 – VI A 1147/28, RStBl. 1929, 83; RFH, Urt. v… …EStG ein Abzugsverbot für Bußgelder 12 Wacker, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 15 Rz. 20 f. 13 BFH, Urt. v. 6.4.2000 – IV R 31/99, BStBl. II 2001… …BT-Drucks. 13/1686, 18. 37 Heinicke, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 4 Rz. 610; Kruschke, in: Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, Loseblatt, § 4 Rz. 1855 (Lfg… …23/12, BB 2014, 2005. 40 BVerfG, Urt. v. 21.5.1952 – 2 BvH 2/52, BVerfGE 1, 299. 41 Vgl. Loschelder, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 49 Rz. 43; Wied… …Rz. 6 (Lfg. 120 August 2013); Loschelder, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 33 Rz. 1. 44 BFH, Urt. v. 14.4.1986 – IV R 260/84, BStBl. II 1986, 518… …, 142 (Lfg. 244 Dezember 2010); so zu § 12 Nr. 4 EStG, Loschelder, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 12 Rz. 50; a.A. ohne Begründung Lindberg, in… …Rechtswörterbuch, Stichwort „Rechtsstreit“, 20. Aufl. 2011. 60 Vgl. z.B. § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 160 Satz 1 VwGO, § 138 Abs. 1 FGO, § 192 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGG… …, BStBl. III 1955, 338; Heger, in: Blümich, EStG/KStG/GewStG, Loseblatt, § 33 Rz. 245 (Lfg. 120 August 2013); Loschelder, in: Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014… …: Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, Loseblatt, § 12 Rz. 154 (Lfg. 244 Dezember 2010). 65 Lackner, in: ders./Kühl, StGB, 28 Aufl. 2014, § 56b Rz. 1; Stree/Kinzig, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Societas delinquere non potest: Mit dem Latein am Ende?

    Ein Beitrag zur (Nicht-)Strafbarkeit von Unternehmen
    Moritz Heile
    …Verantwortlichkeit von Unternehmen (1995), S. 202 ff.; v. Freier, Kritik der Verbandsstrafe (1998), S. 5 ff. 5 Göhler, OWiG, 16. Aufl. (2012), Vor § 29a Rd. 15a; Heine… …, aaO, S. 213 ff.; Rogall, in: KK-OWiG, 3. Aufl. (2006), § 30 Rd. 233 ff. 6 Dazu: Eidam, Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen (1995), S… …Eidam, aaO, S. 226; Jescheck/Weigend, Lehrbuch des Strafrechts, Allgemeiner Teil, 5. Aufl. (1996), S. 227; Scholz, ZRP 2000, 435 (435). 9 Göhler, aaO, Rd… …. 15a; Hirsch, ZStW 107 (1995), 285 (302 f.); v. Freier, aaO, S. 52. 10 Cramer/Heine, in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. (2010), Vorbem §§ 25 ff. Rd… …. 119; Jescheck/Weigend, aaO, S. 227; Mitsch, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 11. Aufl. (2003), S. 165, Rd. 1; Müller-Gugenberger, in: ders./Bieneck… …, Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. (2011), § 23 Rd. 33. 11 RGSt 16, 121 (123); 33, 261 (264); 44, 143 (147); BGHSt 3, 130 (132). 12 Cramer/Heine, in: Schönke/Schröder, aaO… …, Rd. 119; Jescheck/Weigend, aaO, S. 227; Roxin, Strafrecht, Allgemeiner Teil, Band I, 4. Aufl. (2006), § 8 Rd. 59; a.A.: Volk, in: JbItalR 17, 117 (119)… …; Tiedemann, NJW 1988, 1169 (1170). 34 Dannecker, in: Wabnitz/Janovsky, Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, 3. Aufl. (2007), S. 43, Rd. 73; Queck… …, in: KK-OWiG, aaO, Rd. 35. 55 Achenbach, in: ders./Ransiek (Hrsg.), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. (2011), S. 6, Rd. 3; Lemke, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13

    (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell
    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …(bejahend: Heuermann in Hübschmann/Hepp/Spitaler AO Stand 201. Lfg. Dezember 2008, § 153 Rdn. 12 f.; Klein/Brock-meyer AO 9. Aufl. § 153 Rdn. 4; verneinend… …. Aufl. § 370 AO Rdn. 182; Rolletschke aaO Rdn. 273). Nach Ansicht des Senats gebieten Wortlaut, Sinn und Zweck der Vorschrift des § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr… …, Steuerstrafrecht 6. Aufl. § 370 AO Rdn. 182). Denn sie trifft den Steuerpflichtigen erst dann, wenn er von der Unrichtigkeit seiner Erklärung tatsächlich Kenntnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 13.03.2014 – 2 BvR 974/12

    Rechtsanwältin Dr. Sabine Ottow
    …(2670); Meyer-Goßner, StPO, 57. Aufl. 2014, § 103 Rn. 6; Bruns in: Karlsruher Kommentar, StPO, 7. Aufl. 2013, § 103 Rn. 5 m.w.N. 12 BGH NStZ 2002, 215… …(216) m.w.N.; Meyer-Goßner, StPO, 57. Aufl. 2014, § 103 Rn. 6. 13 Schiemann, NZG 2014, 657 (659); instruktiv zum Umgang des Unternehmens mit…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Mai bis Oktober 2014

    Akademischer Rat Dr. Christian Brand
    …Lackner/Kristian Kühl: Kommentar zum StGB, 28. Aufl. 2014, C. H. Beck Verlag, 59,00 €, ISBN 978-3-406-65227-1 Im Berichtszeitraum ist zudem die 28. Aufl. des… …Anwaltshandbuch, Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. 2014, C. H. Beck Verlag, 199,00 €, ISBN 978-3-406-64369-9 Des Weiteren ist im… …empfehlen! 3. Gerd Eidam (Hrsg.): Unternehmen und Strafe, 4. Aufl. 2014, Carl Heymanns Verlag, 138,00 €, ISBN 978-3-452-27718-3 Ebenfalls im Berichtszeitraum… …Gesellschafter unter Verstoß gegen § 30 Abs. 1 GmbHG bzw. das Existenzvernichtungsverbot konsentiert haben. 4. Karsten Schmidt (Hrsg.): Insolvenzordnung, 18. Aufl… …Insolvenzstrafrecht bestehen, die Benutzung des von Karsten Schmidt herausgegebenen und mittlerweile in der 18. Aufl. vorliegenden Kommentars zur Insolvenzordnung nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Die EU-Bilanzrichtlinie und deren Umsetzung in Deutschland aus dem Blickwinkel der Corporate Governance

    Chancen und Risiken des Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetzes (BilRUG)
    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …. z. B. IDW ES 11, Tz. 4. 7 Vgl. etwa Lachnit, Bilanzanalyse, 2004, S. 164. 8 Vgl. Kirsch, IFRS-Abschlussanalyse, 3. Aufl. 2012, S. 201. 9 Vgl. Zülch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Anna Maria Pircher-Friedrich, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 395 S., 59,95 u. Servant Leadership weist den Weg zu einer vertrauensvollen… …Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Christian Pfohl, 5. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 529 S., 49,95 u… …5. Aufl. erschienene Standardwerk schließt konsequent zentrale Lücken, ausgewiesene Experten geben einen fundierten Überblick: CCWichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …hervorzuheben ist die 4 Vgl. Hannemann / Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1097 f. 5 Vgl. BT-Drucksache 17/13539… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1094. 22 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S… …. 1097 f. 23 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1097 f. 24 Vgl. 28. 08. 2013 BGBl. I S. 3395… …MaRisk. Sie kommen zum Tragen, 29 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1097 f. 30 Vgl. DIIR… …Revision, dass das Auf- 34 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1096. 35 Vgl. DIIR Positionspapier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. (2012): Unternehmensführung: Das internationale Managementwissen Konzepte – Methoden – Praxis. 8. Aufl. Wiesbaden: Gabler. Welge, M. K./Al-Laham, A. (2012)… …: Strategisches Management: Grundlagen – Prozess – Implementierung. 6. Aufl. Wiesbaden: Gabler. Eulerich, M.: Das Three-Lines-of-Defence-Modell. In: Zeitschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück