COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Compliance Prüfung Fraud Controlling Grundlagen Deutschland PS 980 Bedeutung Praxis Risikomanagement Corporate Arbeitskreis Analyse Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 50 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Erheblichkeit und Offenlegung eines Interessenkonflikts in Fällen des „Scalping“ — zugleich eine Besprechung von OLG München NJW 2011, 3664

    Rechtsanwalt Dr. Christian Wagemann
    …der Täuschung zu definieren, die sich als Umschreibung der Tathandlung von § 263 StGB verfestigt hat. Einzuwenden bleibt, dass im Rahmen der… …ist. 77 Dagegen steht die Maßgeblichkeit der §§ 5 f. FinAnV, die im Einzelfall im Rahmen systematischer Auslegung heranzuziehen sind. 78 Der Täter mag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Determinanten der fixen Komponente der Vorstandsvergütung

    Eine empirische Analyse im Kontext von Vertragsneuverhandlungen
    Jessica Nathmann, Prof. Dr. Maik Lachmann, Dr. Friedrich Sommer, Ivo Schedlinsky
    …Vorstandsvergütung im Rahmen des Optimal Contract Approach (OCA) primär als Ergebnis eines Optimierungskalküls des Prinzipals und demnach als Instrument zur Lösung des… …erläuterten Variablen wird im Rahmen der Regressionsanalyse die Dummy-Variable D t+1 eingeführt 48 . Diese nimmt bei zukünftig negativem TSR den Wert eins an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Länderbericht Österreich zum Wirtschaftsund Steuerstrafrecht

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Mag. Josef Phillip Bischof, Rechtsanwalt MMag. Dr. Michael Dohr
    …Erhebung im Rahmen der Befundaufnahme (etwa durch Beischaffung von Krankengeschichten oder eigene psychiatrische Untersuchung des Betroffenen), um eine… …wegen von ihr (im Rahmen ihrer Vollzugsaufgaben) wahrgenommener Verwaltungsübertretungen trifft. Dies ist – wenn (wie hier ausschließlich) die Verletzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Fehlerkorrekturen in der internationalen Rechnungslegung in Interaktion mit Corporate-Governance-Elementen

    Ein Resümee der empirischen Forschung
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Maul
    …Aktualität der Problematik für Forschung und Praxis. So gab das IASB die Bildung einer neuen Arbeitsgruppe im Rahmen seiner „Disclosure Initiative“ bekannt… …Angaben/Hinweisen als erfüllt an. 75 Vgl. Huang/Scholz, Accounting Horizons 3/2012 S. 454, 457. 76 Nicht verpflichtend, erfolgt im Rahmen guter Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Integrated Reporting: Ein Beitrag zur Transparenz und Richtungsfindung

    Zugleich kritische Anmerkungen zum IIRC-Framework
    Prof. Dr. Peter Lorson, Thomas Kern, Nicholas McGuigan
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Banken (Schema)

    Petra Kirchner
    …pflichtungen im Rahmen der Wertpa- piere gegenüber den Anlegern nachzu- kommen (unter der Rubrik „Risikofakto- ren“). 4. Angaben über den Emittenten 4.1… …schlossenen wesentlichen Verträge, die nicht im Rahmen der normalen Ge- schäftstätigkeit abgeschlossen wurden und die dazu führen könnten, dass jed- wedes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …EU-ProspRL gefolgt. 11 Diese Vorschrift ist im Rahmen des EU-ProspRL-UmsG weggefallen. Bei dem hier ange- führten ehem. Text des VerkProspG handelt es sich um… …unternehmerischen Strukturgleichheit das Risikoprofil dieser Organismen eher dem von Staaten gleiche. Aufgrund dessen entsann sich CESR einer 15 Im Rahmen des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXIV EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …Änderungen ergeben. In beiden Fällen sind insbesondere die Bezugsrechte der Altaktio- näre im Rahmen einer Kapitalerhöhung gemeint6. Auch bei der unterschied-… …Mehrzutei- lungs- und Greenshoe-Optionen im Rahmen von reinen Bezugsrechtsemissi- onen eingeräumt werden, so dass auch keine Kurspflege betrieben wird.11 7…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1

    Dr. P. Schneider
    …alle Standorte Bildung von Einkaufsgemeinschaften mit externen Partnern Strategische Allianzen im Rahmen eines Projektes Nachfrage- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Nachhaltigkeit versus Konzepte unternehmerischer Verantwortung

    Systematisierung und Vergleich
    Prof. Dr. Peter Lorson, Sascha Peters, Christiane Fuhrmann
    …, vertauscht oder verwechselt werden 37 . Im Rahmen dieses Beitrags wird jedoch deutlich, dass eine unterscheidbare und schlüssige Verwendung der Konzepte…
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück