COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (66)
  • eJournal-Artikel (34)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Deutschland Arbeitskreis Rahmen Corporate Grundlagen Anforderungen interne internen deutsches Risikomanagements Revision Institut Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Integrated Reporting: Ein Beitrag zur Transparenz und Richtungsfindung

    Zugleich kritische Anmerkungen zum IIRC-Framework
    Prof. Dr. Peter Lorson, Thomas Kern, Nicholas McGuigan
    …Climate Disclosure Standards Board (CDSB), der International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation und dem International Accounting Standards… …belegt die Entwicklung der Segmentberichterstattung (hier die Ablösung von IAS 14 durch IFRS 8) die Nützlichkeit von nach dem management approach… …, S. 29 ff. und 160 ff. 9 Vgl. IASB, Post-implementation Review: IFRS 8 Operating Segments, S. 10 (abrufbar unter http://… …ihre Bezeichnung verspricht (enforcement). Hier könnte analog zu den IFRS eine „IR-Polizei“ – als Pendant zur Bundesanstalt für… …reporting entity (IR-F 3.33) richtig abgegrenzt und abgebildet hat, wenn er etwa auf den legalen Konsolidierungskreis (z. B. nach IFRS) abstellt und die in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 04.– 05. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 03.– 04. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Financial Reporting – IFRS/IAS Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 04.– 05. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im… …IFRS- Abschluss 03.– 04. 11. 2014 Prof. U. Bantleon Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die IT-Revision 08.– 11. 04. 2014 Q _PERIOR 27.– 30…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …IFRS 3 +++ Kausch-Preis +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 52/93– 96 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 52)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …Ab­schluss­prüfung +++ Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen (IFRS 3) +++ Manipulative Formulierungen und Darstellungsformen in Geschäftsberichten 183 Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 03.– 04. 11. 2014 Prof. U. Bantleon Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Factoring

    Sandra Müller
    …werden, d.h. 2 Vgl. Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2011, 7. Aufl., 2011, S. 138 ff. 3 Vgl. Heller Bank AG, Factoring und ergänzende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Outsourcing AT 9 Outsourcing … Abb. 6: Mapping der Prüfungsthemen zu den aktuellen MaRisk Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 Darstellung und Analyse von… …Abbildungen, € (D) 29,95, ISBN 978-3-503-15742-6 IFRS Best Practice, Band 8 IFRS Best Practice Auch als Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15742-6…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Analyse des Vorschlags für eine Verordnung zum Statut einer Europäischen Stiftung

    Auswirkungen auf die Rechnungslegung, Prüfung und Aufsicht deutscher Stiftungen
    Maximilian Behrmann, Dr. Remmer Sassen
    …Rechnungslegungsstandards für Stiftungen in Betracht 24 . Eine Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) auf Stiftungen wurde bisher im Schrifttum nur… …entscheidungsrelevanten Angaben ausgelegt sind. Gleichwohl bieten die IFRS die Möglichkeit einer Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert, was wiederum zu einer Erhöhung der… …Transparenz führen könnte 26 . Demnach könnte über eine Anwendung von modifizierten IFRS nachgedacht werden. Als Reformbedürfnis bleibt festzuhalten, dass eine… …des VO-E ist der Jahresabschluss einer FE zu prüfen. Dieser muss zunächst im Einklang mit den angewendeten Rechnungslegungsnormen (HGB oder IFRS) stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 87–102. (Prüfung von Genossenschaften; Bezugsrahmen für Risikomanagement und Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand Praxishandbuch mit…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück