COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Grundlagen Management Prüfung PS 980 Anforderungen Arbeitskreis internen Deutschland Risikomanagement Kreditinstituten Ifrs Rechnungslegung Controlling Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Der Referentenentwurf zur Frauenquote

    Kritik und Verbesserungsvorschlag
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Prof. Christian Strenger
    ….; Redenius-Hövermann, AR 2009 S. 173 ff. 39 So behandelt z. B. der UK Corporate Governance Code unter Sec. B.1.1. die Besetzung lediglich nach den Gesichtspunkten der… …Qualifikation und der Unabhängigkeit, die Geschlechterverteilung der Boardmember wird hingegen nicht angesprochen, siehe UK Corporate Governance Code, FRC, 2012…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS)

    Empfehlungen für den Mittelstand
    Stephan Grüninger, Sabrina Quintus, Lisa Schöttl, Jörg Viebranz
    …(OWiG), der Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) oder der UK Bribery Act. CCZum anderen haben „die Rechtsprechung und die Rechtslehre aus der im Gesetz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Compliance­ Prävention belohnen

    Einfache Ergänzungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes genügen – ein neues „Verbandssanktionenrecht“ ist kontraproduktiv
    Dr. Christian Schefold
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Kriterienfindung für nachhaltige Geschäftsprozesse in der Logistik – Eine Aufarbeitung bestehender Probleme und möglicher Chancen

    Güldilek Köylüoglu, Klaus Krumme
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anreizsysteme in nachhaltigen Geschäftsbeziehungen

    Dr. Nicole L. Schnittfeld
    …UK. Edinburgh. Ransom, P./Lober, D.J. (1999): Why do Firms set environmental Performance Goals?: Some Evidence from Organizational Theory. In…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …Privatpersonen, die im Auftrag des Staates handeln. In Großbritannien wurden die Vorschriften jüngst durch die Ein- führung des UK Bribery Act 2010 verschärft. Im… …Vergleich zum deutschen Recht sehen FCPA, SOX und UK Bribery Act 2010 sehr viel strengere Rechtsfolgen vor. 5 Individuelle Gestaltung eines… …GRfW – Dokumentation im internationalen Geschäftsverkehr, z. B. im Geltungsbereich des UK Bribery Act oder des FCPA Das Zertifizierungsverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Australien

    Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Wolfgang Hellmann, Robert Wyld
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …, A.: Der UK Bribery Act 2010 und seine Auswirkungen auf deutsche Unterneh- men, CCZ, 2011, S. 12–18 Dölling, D.: Handbuch der Korruptionsbekämpfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …............................................................ 236 4 Auszug aus dem UK Bribery Act 2010 ................................................... 236 Großbritannien 209 Literatur… …Bradley/Ewing, Constitutional and Administrative law, 14. Auflage 2007; Daniel/Rubner, UK Bribery Act und amtliche Auslegungshilfe, NJW-Spezial 2011, 335; Dann… …, Erleichterungs- und Beschleunigungszahlungen im Ausland, wistra 2008, 41; Deister/Geier, Der UK Bribery Act 2010 und seine Auswirkungen auf deutsche Unternehmen… …UK Bribery Act (UKBA) im Vergleich mit dem amerikanischen Foreign Corrupt Prac- tices Act (FCPA), ReWir 13/2012, S. 1; Hill/Sandberg/Doe, Religion… …; http://www.transparency.org.uk/our-work/publications/95-adequate-procedures---guidance-to-the- uk-bribery-act-2010; Hugger/Pasewaldt, UK Bribery Act: erste Verurteilung nach neuem britischen Korrup- tionsstrafrecht, CCZ 2012, 23; Joint… …shared_oft/ca-and-cartels/competition-awareness-compliance/quick-guide.pdf; Pörnbacher/Mark, Auswirkungen des UK Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen, NZG 2010, 1372; Raphael, Blackstone’s Guide to the Bribery Act… …2010, 2010; Room, Data Protection and Compliance in Context, 2007; Scheint, Korruptionsbekämpfung nach dem UK Bribery Act 2010, NJW-Spezial 2011, 440… …; Teicke/Mohsseni, Facilitation Payments, BB 2012, 911; Walther/Zimmer, Haftung deutscher Unternehmen nach dem UK Bribery Act, RIW 2011, 199… …; Wilkinson/Transparency International UK: The 2010 UK Bribery Act, Adequate procedures, Guidance on good practice procedures for corporate anti-bribery programmes; Wörlen… …20 7976 4100 http://grossbritannien.ahk.de/ – German Industry UK (BDI-Vertretung in London) Ymwlch Isaf, Criccieth Gwynedd LL52 0PW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück