COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (217)
  • Autoren (36)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (111)
  • eJournal-Artikel (97)
  • News (23)
  • eBooks (8)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Revision Instituts Risikomanagements Praxis Kreditinstituten deutschen PS 980 Ifrs Berichterstattung Deutschland Unternehmen Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

246 Treffer, Seite 16 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 729 ff.; Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US-Behörden – ein Erfahrungsbericht, Betriebs-Berater (BB), 2009… …rechtsstaatlicher Mindeststan- dards!, NStZ 2009, 68, 69. 62 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …65 Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, S. 52. 66 Ebenso Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und… …Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild Minoggio 19 ned‘-Prozess durchführen“ und ggf. sogar „das interne Kontrollsystem und das Compliance-Programm… …US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Un- tersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 28. 78 Vgl… …, P./Hartung, W.: Unabhängige interne Untersuchungen in Unternehmen als Instrument guter Corporate Governance – auch in Europa?, Der Betrieb (DB), 2006, 1909… …, 1913. 79 Vgl. nur die Kritik bei Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und firmen- internen Ermittlungen auf die Strafverteidigung… …Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 928. Ausdrücklich rät auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US- Behörden – ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Risiken

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Volker Hampel
    …erfolgen darf. Aus diesen Gründen verfügen viele Unternehmen über etablierte und gut ausge­ stattete Interne Revisionen. Die Interne Revision ist… …, operatives Management, Risikomanagement und letztlich Interne Revision die ___________________ 205 Vgl. DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION (Hrsg.)… …wiederum von unabhängiger Seite aus zu überprüfen.207 Vor unserem Hintergrund bedeutet das, die Frage zu beantworten, ob die Interne Revision auch über… …INTERNE REVISION, INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTER­ REICH, SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR INTERNE REVISION (Hrsg.) (2011), wonach eine externe… …sorgen201. Nicht zufällig werden im gleichen Atemzug im § 107 Abs. 3 S. 2 AktG das Interne Kontrollsystem und das Interne Revisions­ system als notwendige… …ohnehin bereits Element von Prüfungsprogrammen der Internen Revision sein sollten) künftig Eingang in das sog. „Risiko­Universum“ der Unter­ nehmen… …(2010). 206 Vgl. EULERICH, M. (2012). Revision Risiken 159 Bedeutung einstufen. Der entscheidende Parameter der Arbeit der Internen Revi­… …sion ist wie erwähnt deren Unabhängigkeit. Dies führt letztlich zur Notwendig­ keit, auch die Angemessenheit und Wirksamkeit der Internen Revision… …die Etablie­ rung jeglicher Vorgaben und Richtlinien im Rahmen ihrer Sorgfaltspflichten.208 Dies begreift sowohl interne Vorgaben als auch die… …Umsetzung von unab­ ___________________ 207 Vgl. „Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ von DEUT­ SCHES INSTITUT FÜR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen

    Dr. Hans-Jochen Matzenbacher, Nicole Roth, Uwe Benz
    …Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen DIIR AK Revision der Beschaffung Dr. Hans-Jochen Matzenbacher, Nicole Roth… …den bei Beschaffungsprozessen generell geltenden Prüfungs- anforderungen sind im Leitfaden „Revision der Beschaffung“ (ISBN 978 3 503 12691 0)… …Bera- tungsleistungen dar. Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen 14 2.2 Besonderheiten bei Beratungsleistungen… …Leistungserbringung und Abrechnung als auch bei der Prüfung durch die Revision zu beachten sind, z.B.: � Bei der Erbringung von Beratungsleistungen werden den Beratern… …definiert? Interne Beratung oder Fremdvergabe (Make or Buy) 15 � Unternehmensbereich (z.B. Division A, Geschäftsfeld B, Sparte C oder Gesamtunternehmen)… …Auftraggebers. b) Wird der Inhalt der Leistungsbeschreibung vom zuständigen Manage- ment auf Vollständigkeit und Zweckmäßigkeit überprüft? 4. Interne Beratung… …intern oder extern die Thematik schon einmal be- arbeitet haben? Können diese für den Projekteinsatz freigestellt werden? Prüfungsleitfaden: Revision… …Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit (z.B. Ethikstandards) Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen 18 � Referenzen von Kunden des… …. Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen 20 7. Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung Die Bewertung der eingegangenen Angebote zur… …Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen 22 b) Gibt es eine Regelung, dass den Rechnungen des Beratungsunternehmens bestätigte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Prozessen ausmachen und welche Maßnahmen ableitbar sind. Innerhalb des Toolsets der Internen Revision stößt das IIA mit der RTF (Relook Task Force) weitere… …Veränderungen auf den Märkten. Der IIA PA 2120 „Berücksichtigung strategischer Risiken durch die Interne Revi- sion“ von 2013 unterstreicht die Bedeutung bei… …Revision zusammen mit der gesetzlichen Erwähnung im BilMoG/AktG stimmen den Autor froh, das „seine“ Zunft sich auch zukünftig ihrer Bedeutung angemessen… …Unternehmen durch interne Aufstiege zu guter Reputation. Dass die OA-Revision spannend ist, hat der Autor durch viel Glück selbst in 4 Un- ternehmen erfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …Risikomanagement und eine interne Revision zu sorgen. Zu beachten ist, dass das Risikofrüherkennungssystem auf bestandsgefähr- dende Entwicklungen ausgerichtet… …, eine einheitliche Terminologie sowie klare Richtlinien und Hilfestellungen als Ergänzung zum Rahmenwerk „Interne Kontrolle – Übergreifendes… …, die sich aus den Führungsprozessen ableiten. Die Komponenten umfassen als Grundlage für die Risikophilosophie die Risi- kokultur und das interne Umfeld… …können die Ergebnisse der internen Revision hilfreich sein867. Zur Dokumentation gehört die angemessene, systematische und für sachkundige Dritte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT-basiertes Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision

    Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik
    …(2010): Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die Interne Revision. DIIR Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“. In… …: Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Jg. 45. Ausgabe 04/2010. Busch, Julia (2010): Benchmarking in der Internen Revision. Mehr Effizienz durch Kostenkalkulation… …: Einsatz von Control Self Assessment (CSA) für die Interne Revision heute. In: Förschler, Dominik: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen… …: Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Jg. 47. Ausgabe 01/2012. Wilhelm, Sybille (2012): Jeder 200. Einkaufswagen wird nicht bezahlt. URL… …Management, Internes Kontrollsystem (IKS) und Anti Fraud Management (AFM) runden sein Profil ab. Herr Kuznik ist Mitglied im DIIR Arbeitskreis „Interne… …Revision im Handel“. Herrn Malte Küppers, B.Sc. Network Systems Engineering, obliegt das IT-Audit im o. g. Zentralbereich mit den Schwerpunkten… …, Jan-Dirk/Klumpp, Jens (2012): Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“. In… …bei Eigenentwicklungen SAP ® Prüfplan der Internen Revision Bulletproof hosting & Botnet attack - die dunkle Seite des Internets Wie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …interne Revision). Hier geht es insbesondere um die Abgrenzung der jeweiligen Aufgabenfelder und die Sicherung einer koordinierten Zusammenarbeit mit der… …Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ZIR – Zeitschrift ft Interne Revision erscheint dieses Sonderheft. ft Es präsentiert sowohl Erfah- rungsberichte aus… …50 Jahren Revisionspraxis als auch wissenschaftlich ft fundierte Fachbeiträge. Im Mittel tt punkt stehen Themen, welche die Interne Revision in 50… …und Berufsfelds. * * * * * 0 5 * 5 J 0 a h J r a e r h Z e I R * I Z * * R * ** 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision Zeitschrift ft Interne… …Revision (ZIR) Sonderheft ft 01/15 Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Schriftleitung: ft Dipl.-Kfm. Christoph Scharr 2015… …: Pharmazeutische Selbstkontrolle“), Frank Keller („Fehlverhaltensbekämpfung“) und Birgit Galley („Interne Ermittlung Compliance“). Am Ende haben die Teilnehmer die… …Wirtschaftsprüfern auch für interne Revisoren, Risikomanager und Compliance-Verantwortliche von großem Interesse. Hier werden diejenigen Techniken diskutiert, die… …Handwerkszeug der Betrugsaufdeckung. Insgesamt ein lehrreiches Buch, das als Grundlagenwerk in keinem Prüferbüro fehlen sollte. Für interne Prüfer und verwandte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …Maßnahmen Haft, Geld- und Freiheitsstrafe sowie ggf. Berufs- verbote. 133 Nicht umsonst empfehlen einige Autoren, die Interne Revision und die… …Strafe.132 Der Internen Revision kommt in die- sem Themenkomplex eine erhebliche Bedeutung zu.133 Ein wirksames System zum Umgang mit Strafbarkeitsrisiken… …Computern, Festplatten oder Akten ungeachtet der zeitlichen Einbußen für die interne Aufarbeitung. 132 Etwa Vorteilsabschöpfungen, welche nach § 73b StGB… …Rechtsabteilung gene- rell zusammenzulegen, vgl. etwa Schneider/Grau/Kißling, CCZ 2013, 48, 53. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 220 Fischer die… …Bestechungsdelikten hier eine Ausweitung nach der entsprechenden Zuständigkeit vorzunehmen (S/S-Eser, § 11 Rn. 34). 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen… …die verbilligte Überlassung von Geräten, Räumlich- keiten oder Schulungen zählt (vgl. Dieners (Handbuch),12. Kap. Rn. 89). 9. Revision in Rechts-… …394/08 – St 54, 44 ff. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 226 Fischer 9.4.5.2 Hinweis- Informations- und Berichtspflichten Nach den… …über Vorgänge, die in einem Zusammenhang mit seiner Ar- beitsleistung stehen.149 9.4.5.2.1 Interne Berichtspflicht Für die Beurteilung der… …Anforderungen an die interne Berichtspflicht ist zunächst relevant, was im jeweiligen Arbeitsvertrag geregelt ist. Hierzu muss eine Funk- tionsbeschreibung… …Aufgabenzuweisung keine weiteren Ausführungen, beschränkt sich die Pflicht des Compliance-Beauftragten auf eine einfache interne Berichtspflicht.151 D. h. er muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2015

    Nachrichten vom 03.07.2015 bis 30.09.2015

    …Änderungen und die Konsequenzen für die Interne Revision sprach die ESV-Redaktion mit Dr. Oliver Bungartz. Warum war die Überarbeitung bzw. Ergänzung des IPPF… …Entwicklungen und den geänderten Anforderungen im Bereich Interne Revision Rechnung zu tragen. Gesetzliche und regulatorische Anforderungen sowie Entwicklungen in… …den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme (IKS) haben Anpassungen notwendig gemacht, damit die Interne Revision… …prägnant beschrieben werden, was eine Interne Revision in einer Organisation erreichen möchte. Mission und Kernprinzipien können auch für die Kommunikation… …im Unternehmen sowie an externe Stakeholder genutzt werden, um verständlich zu beschreiben, welche Ziele, Aufgaben und Funktionen eine Interne Revision… …Kernprinzipien – soweit noch nicht vor­han­den – zu einer organisationsinternen Reform und Neuausrichtung der Internen Revision ge­nutzt werden. Soweit die Interne… …Dienstleistungen und Fortbildung in den Bereichen Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne Revision, Risikomanagement, Compliance und Corporate Governance. Im Erich… …(http://www.compliancedigital.de/ce/handbuchinterne-kontrollsysteme-iks-7/ebook.html) erschienen. Dr. Bungartz ist ebenfalls Herausgeber des „Lexikon Interne Revision (http://www. internerevisiondigital.de/lexikon.html)“, welches Sie… …. Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Neues IPPF: Ein Anlass, die Rolle der Internen Revision im… …des IPPF, d. h. insbesondere die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex, die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Unternehmen „Krankenhaus“

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Stabsstellen ist die Interne Revision, die in allen drei Berei- chen unterstützend tätig wird. ___________________ 1 Vgl. z. B. § 23 BbgKHEG oder § 14 Abs…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück