COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournal-Artikel (18)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Banken Fraud Governance Corporate Anforderungen Institut Analyse deutschen Instituts Kreditinstituten Prüfung Ifrs Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 729 ff.; Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US-Behörden – ein Erfahrungsbericht, Betriebs-Berater (BB), 2009… …rechtsstaatlicher Mindeststan- dards!, NStZ 2009, 68, 69. 62 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 928. Ausdrücklich rät auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US- Behörden – ein… …strafrechtlicher Ermittlungen vom Staat an die Wirt- schaft66 lässt sich nicht mit „der herausragenden Bedeutung der US-Wirtschaft im weltwirtschaftlichen Gefüge“67… …anerkannten Untersuchung kann in den USA eigene Ermittlungen durch die SEC verhindern und im Extremfall sogar zu einem Ausschluss öffentlicher Strafverfolgung… …Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild Minoggio 19 ned‘-Prozess durchführen“ und ggf. sogar „das interne Kontrollsystem und das Compliance-Programm… …Unterneh- men: Herausforderung für den Syndikus: Zum Zusammenspiel von Rechtsabteilung und externen Anwälten bei internen Ermittlungen, Anwaltsblatt (AnwBl)… …. Gropp-Stadler, S./Wolfgramm, C.: Verhältnis interner Compliance Untersuchungen zu Ermittlungen staatlicher Behörden unter besonderer Berücksichti- gung… …US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Un- tersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 28. 78 Vgl… …, P./Hartung, W.: Unabhängige interne Untersuchungen in Unternehmen als Instrument guter Corporate Governance – auch in Europa?, Der Betrieb (DB), 2006, 1909…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Beiräte stellen sich vor

    …dem er interne Ermittlungen für EMEA verantwortete. Über eine Station im Bereich Wirtschaftsstrafrecht bei einer britischen Magic Circle Kanzlei landete…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …nach Ein- leitung von behördlichen Ermittlungen angestellt werden sollten, sind die ent- sprechenden Argumente auch in diesem Buch vor die eigentliche… …Auditors (IAA) in seinem im Dezember 2009 veröffentlichten Praxisleitfa- den302. Demnach kann es Erfordernisse geben, nach denen die Interne Revision – nur… …lungsarbeit sogar unter der Leitung der Internen Revision stehen. Sofern sich die Interne Revision an Ermittlungsarbeiten beteiligt, muss je- derzeit… …Wissen verfügt. Zu früh geführte offene Ermittlungen (Informationseinholung, Involvierung oder Befragungen von Mitarbeitern oder gar Tatbeteiligten… …, Zwischenberichte usw.) können spä- tere Ermittlungen nicht nur erschweren, sondern auch eine Beweislage oder gar Prozessführung unmöglich machen. Die… …von Beginn der Aufklärungsar- beit an ein zwingender Bestandteil für unternehmenseigene Ermittlungen. Dies umfasst nicht nur strafrechtliches und… …Ermittlerteam eingebunden werden muss. Auch ist es nicht erforderlich, zu jedem Zeitpunkt der Ermittlungen und für jeden Sachstand jeden juristischen… …Reaktionen des Unternehmens auf die Vorwurfslage und die Einleitung der Ermittlungen in der Regel die entscheidende Weichenstellung für den gesamten… …Ermittlungs- erfolg.309 Die konkrete Verantwortung und damit letztlich ein zentraler An- sprechpartner für derartige Ermittlungen muss unternehmensseitig von der… …eigenen unternehmenseigenen Ermittlungen sein. Für das Ge- schäftsführungsgremium gelten zudem Berichts-, Dokumentations-, Entschei- dungs-, Fürsorge- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Hei- delberg u. a.: Müller, 2013, S. 133. 857 Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… ….: Unternehmensinterne Untersuchungen (Teil I): Eine prakti- sche Anleitung, Der Betrieb (DB), 2011, 1392, 1395. 859 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen… …Zwangsmaßnahmen verschafft. 860 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …865 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1191 f. 873… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193. 874… …Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192; vgl… …. auch BGH, 25.2.1998 – 3 StR 490/97, Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1998, 1964. 875 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in… …878 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193 f.; jetzt auch Bock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, ZWH, Dr. Otto Schmidt Verlag, Heft 3 (2012), 81 ff. 100 Siehe zu… …Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Galley 21 2.3 Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Mit zahlreichen Gesetzen hat der – nicht nur… …, Aufklärungsarbeiten anzustoßen und ggf. notwendige eigene Ermittlungen einzuleiten. 2.3.1 Sehen oder Suchen Unter den genannten Auflagen wurden Unternehmen zwar… …Unternehmen weit über Strafzahlungen hinaus schädigen können.83 2.3.2 Eigene Kontrollen versus eigene Ermittlungen Rein gesetzlich sind Unternehmen –… …Vor- ständen und Geschäftsführern der Unternehmen selbst. In der Regel werden diese Aufgaben von der Unternehmensleitung an Controlling oder Interne… …. Auflage, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2005, S. 94. Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Galley 23 Um also wirtschaftsdeviantes Verhalten nicht… …Ermittlungen oder internal investigations91 be- zeichnet werden. Wie nachfolgend einige Beispiele zeigen, können solche internen Kontrol- len zu einem… …. § 111 Abs. 2 Satz 2 AktG als Instrument des Aufsichtsrates zur Einschaltung ex- terner Sachverständiger bei unternehmensinternen Ermittlungen, ZRFC… …verschiedenen Gründen keine Geschäfte gemacht werden sollen oder dürfen. Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht Galley 25 kommt, allerdings finden die… …Beginn von internen Ermittlungen Kapitel 3, S. 30 ff. Abgrenzung der eigenen Untersuchungen 26 Galley Im Gegenzug rechtfertigt eine nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Nationale und internationale Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden

    Dr. Ingo Minoggio
    …283 Überblick zu den Behördenanfragen bei Gropp-Stadler, S./Wolfgramm, C.: Verhältnis interner Compliance Untersuchungen zu Ermittlungen staatlicher… …Behörden unter be- sonderer Berücksichtigung US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für… …. 286 Vgl. §§ 386, 399 Abs. 1 AO. 287 Vgl. § 404 AO. 288 Vgl. §§ 48 ff. GWB. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 96 Minoggio zug… …Verdachtsmomente die Ermittlungen bereits auf die Unternehmensver- antwortlichen erstreckt haben. Zwar existiert in Deutschland (noch)291 kein… …Unternehmen und seine Organe, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.): Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Erstattung einer Strafanzeige

    Dr. Ingo Minoggio
    …Kooperation während des Strafverfahrens im Zuge 960 Vgl. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen… …. Nicht immer liegt es im Interesse des Unternehmens, nach Abschluss der Ermittlungen Strafanzeige zu erstatten.960 9.3.1 Pro und contra Strafanzeige… …des Deutschen Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 743; Knierim, T.: Das Verhältnis von strafrechtlichen und internen Ermittlungen… …, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Un- ternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 556. 969 Minoggio, I.: Firmenverteidigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Kriminalistische Fallbearbeitung

    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio
    …. 227 ff. 555 Vgl. den Überblick zu den Ursachen bei Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unter- nehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …153/11, juris. 558 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Auflage, Bonn… …. 559 Vgl. nur BGH, Urteil vom 17.2.2010 – VIII ZR 70/07, juris. 560 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-… …Zusammenfassung Letztlich wird diesem Prozess gefolgt, um die eigenen Ermittlungen in einem logischen Kontext zu verknüpfen und sich möglichst lückenlos und… …(Anfangsverdacht, Hinweis, Durchsuchungsbe- schluss, Medienberichte usw.) und bildet den Grund für die Einleitung von Ermittlungen. Beim Sammeln werden sowohl… …Dokumente als auch Personen- beweismittel erhoben, anschließend beim Abgleichen katalogisiert, für den weiteren Verlauf der Ermittlungen verfügbar gemacht… …erfolgt dann die Einordnung der Informationen nach Relevanz. Dies bildet die Grundlage für den Abschluss oder die Fortsetzung der Ermittlungen. Diese… …Angriff“545 eingeleitet.546 Was in der Polizeiarbeit etwas veraltet als „Erster Angriff“ bezeichnet ist, kann bei unternehmenseigenen Ermittlungen als erste… …gegebenenfalls Ermittlungen zur Unzeit aufgedeckt werden, – Personen zu früh, falsch oder falsche Personen befragt werden,549 – unberechtigte Dritte relevante… …Betriebliche Daten Die vorhandenen betrieblichen Datenbestände des Unternehmens sind ein we- sentliches Untersuchungsfeld für unternehmenseigene Ermittlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 50 Galley 3.3 Fraud-Risk-Management Mit einem Fraud-Risk-Management werden die Kompetenzen aus… …tragfähiges Fraud-Risk-Management legen unternehmenseigene Ermittlungen den Charakter der situativen Erkenntnis- gewinnung nicht ab. Eine systematische… …. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 52 Galley Die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagement- systems und des internen… …eigenen Ermittlungen 54 Galley deln, sondern – zuweilen auch gemeinschaftlich – in den Compliance-Abtei- lungen oder den Investigation-Abteilungen… …hier zitierten Daten sind nicht Teil der Publikation von KPMG. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 56 Galley Sofern das erwartete… …: Wiley, 2006, S. 108 ff. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 58 Galley wird.201 Eine angemessene Kultur im Umgang mit… …kelfeldforschung/dunkelfeldforschung__node.htmh?__nnn=true, [27.08.2014]. 205 52% interne Täter gemäß Nestler, C./Salvenmoser, S./Bussmann, K.-D.: Wirtschafts- kriminalität 2011. Sicherheitslage in… …deutschen Großunternehmen, PwC-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg, 2011, S. 62 f.; 44% interne Täter bei forschungsintensi-… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …. Entstehung und Beginn von eigenen Ermittlungen 60 Galley Daher sollte bei der Installation eines Kontrollumfeldes und auch bei der entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …d IFG ihre Kontroll- und Aufsichtstätigkeit beeinträchtigt würde, gem. § 3 Nr. 1 g IFG laufende strafrechtliche Ermittlungen oder ein bereits… …(Beeinträchtigung strafrechtlicher Ermittlungen bzw. eines Strafgerichtsverfahrens) und des § 3 Nr. 4 IFG beschäftigte sich das BVerwG in seinem aktuellen Urteil vom… …von ihren Ad-hoc-Meldepflichten, den damals aktuellen Bericht der Deutschen Bundesbank über das Risikoprofil der HRE sowie diverse interne Merger… …Agreements und Memos der HRE heraus. Die BaFin berief sich darauf, dass die Staatsanwaltschaft München I bereits im Jahr 2008 strafrechtliche Ermittlungen… …, so auch den Zwischenbericht des Sonderprüfers, hätte sie bereits der Staatsanwaltschaft für ihre Ermittlungen überlassen. Bei neuen Ermittlungsansätzen… …der Staatsanwaltschaft könnten auch die übrigen Unterlagen für die Ermittlungen relevant werden. Insofern sei die Ba- Fin an die Einschätzung der… …. 3 IFG hinsichtlich aller Dokumente zu begründen. Nur bei Unterlagen, die die Staatsanwaltschaft für ihre Ermittlungen bereits angefordert und erhalten… …angefordert hat, die volle Beweislast für eine mögliche Beeinträchtigung strafrechtlicher Ermittlungen. Diese Unterlagen müsse die BaFin, ggf. zusammen mit der… …Staatsanwaltschaft, aufbereiten und bei jedem Dokument genau darlegen, aus welchem Grund sein Bekanntwerden die Ermittlungen gefährden würde. Das BVerwG verwies zudem… …darauf, dass die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen hier während des Rechtsstreits um die Offenlegung der BaFin-Akten abgeschlossen wurden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück