COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1830)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1134)
  • eBook-Kapitel (624)
  • News (91)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (53)
  • 2023 (52)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (82)
  • 2019 (104)
  • 2018 (84)
  • 2017 (116)
  • 2016 (101)
  • 2015 (132)
  • 2014 (182)
  • 2013 (134)
  • 2012 (177)
  • 2011 (102)
  • 2010 (98)
  • 2009 (104)
  • 2008 (39)
  • 2007 (79)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Institut Instituts Corporate deutsches Risikomanagement Arbeitskreis interne Compliance Risikomanagements internen Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1850 Treffer, Seite 14 von 185, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Rohergebnis

    Miriam Kuhlkamp
    …. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 276 HGB, Rz. 2. 2 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 276 HGB, Rz. 4… …. 3 Vgl. Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 519; Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011… …: Inhaltliche Abweichungen beim GKV und UKV (Quelle: Baetge/Kirsch/ Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 592) 4 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl… …., 2011, S. 592. 5 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl., 2011, S. 593. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 386 mittlung durch das GKV… …Regelung sehr fragwürdig. Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011 Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und… …Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012 Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Erträge aus Beteiligungen

    Kai Haussmann
    …Gewinn ausweist, sowie – ein entsprechender Gewinnverwendungsvorschlag vorliegt. 1 Vgl. Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 153… …. 2 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 175. 3 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012… …, § 277 HGB, Rz. 7. 4 Vgl. Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 158. 2.2.10 GKV – Erträge aus Beteiligungen Haussmann 415… …: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Ein- zelabschluss, 5. Aufl., 03/2004, § 275 HGB, Rz. 79, mit Verweis auf BGH-Urteil vom 12. 01. 1998, in: WPg 1998… …Vgl. hierzu ausführlicher Lüdenbach, in: Haufe IFRS Kommentar, 10. Aufl. 2012, § 2, Rz. 70 ff. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 416… …Haussmann Quellenverzeichnis Borchert/Budde, in: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzelab- schluss, 5. Aufl., 03/2004, § 275 HGB… …Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB und § 277 HGB. IASC Foundation (Hrsg.): IFRIC Update October 2004, abrufbar unter… …www.ifrs.org. Lüdenbach, in: Haufe IFRS Kommentar, 10. Aufl. 2012, § 2. Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Anmerkung zu AG Gummersbach, Beschluss vom 15.10.2014 – 81 Ds 326/14

    Zu der gerichtlichen Ermittlungspflicht im Zwischenverfahren, § 202 StPO
    Rechtsanwalt Dr. Matthias Brockhaus
    …Gerichts indes nicht nachgegangen und hat von den er- 1 MAH-Strafverteidigung/Wehnert, 2. Aufl. 2014, § 5 Rn. 5. 2 So Roxin/Schünemann, Strafverfahrensrecht… …, 28. Aufl. 2014, § 42 Rn. 2; siehe auch Krekeler, wistra 1985, 54; Gubitz, JA 2007, 369. 3 Krekeler, wistra 1985, 54; MAH-Strafverteidigung/Wehnert, § 5… ….; MAH-Strafverteidigung/Wehnert, § 5 Rn. 6. 6 Dahs, Handbuch des Strafverteidigers, 8. Aufl. 2015, Rn. 421; Wabnitz/Janovsky/Dierlamm, Hb. Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 4… …. Aufl. 2014, Kap. 29 Rn. 82. 7 Böttger/Brockhaus, WiPra, 2. Aufl. 2015, Kap. 12 Rn. 816. 8 Dahs, Handbuch des Strafverteidigers, 8. Aufl. 2015, Rn. 421… …; MAH-Strafverteidigung/Wehnert, 2. Aufl. 2014, § 5 Rn. 12; ähnlich Rathgeber, FD-StrafR 2015, 365717. 9 Dahs, Handbuch des Strafverteidigers, 8. Aufl. 2015, Rn. 421… …auf LG Köln – Beschluss vom 16. November 2011 – 110 Qs 19/11. 12 AG Gummersbach, Rn. 8 unter Bezugnahme auf KK-StPO/Schneider, 7. Aufl. 2013, § 202 Rn… …. 3; LG Köln – 111 Qs 497/09. 13 AG Gummersbach, Rn. 9 mit Verweis auf KK-StPO/Schneider, 7. Aufl. 2013, § 202 Rn. 2; OLG Saarbrücken NStZ- RR 2009, 88… …; Löwe-Rosenberg-StPO/Stuckenberg, 26. Aufl. 2008, § 202 Rn. 2. 15 OLG Karlsruhe wistra 2004, 276 (279); so auch BeckOK-StPO/Ritscher, Ed. 19 2014, § 202 Rn. 4. 16… …Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 57. Aufl. 2014, § 203 Rn. 2. 17 Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 57. Aufl. 2014, § 203 Rn. 2. WiJ Ausgabe 2.2015 Entscheidungskommentare 78 Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Art. 22 DSGVO – ein Schuss in den Ofen?

    Maximilian Kroker
    …Zwischenwirken technisch ausgeschlossen bleibt. Aber auch „langsame“ Entschei- 1 Taeger, in: Taeger/Gabel, 3. Aufl. 2019, DS-GVO Art. 22 Rn. 60; Veil, in… …Standpunkts soll es auch reichen, wenn dem Betroffenen ein On- 5 Taeger, in: Taeger/Gabel, 3. Aufl. 2019, DS-GVO Art. 22 Rn. 9; Buchner, in: Kühling/Buchner, 2… …. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 16. 6 von Lewinski, in: BeckOK DatenschutzR 32. Ed. 01. 05. 2020, DS-GVO Art. 22 Rn. 30. 7 von Lewinski, in: BeckOK… …. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 17. 10 Buchner, in: Kühling/Buchner, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 15. 11 Martini, in: Paal/Pauly, 2. Aufl. 2018… …, DS-GVO Art. 22 Rn. 19; vgl. Hladjk, in: Ehmann/Selmayr, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 6. 12 von Lewinski, in: BeckOK DatenschutzR 32. Ed. 01. 05. 2020… …, DS-GVO Art. 22 Rn. 12 f.; Buchner, in: Kühling/Buchner, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 18. 13 Schöning, in: Theoretische Informatik – kurz gefasst, 5… …. Ed. 01. 05. 2020, DS-GVO Art. 22 Rn. 49. 16 Martini, in: Paal/Pauly, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 4; von Lewinski, in: BeckOK DatenschutzR 32. Ed… …. 01. 05. 2020, DS-GVO Art. 22 Rn. 55. 17 Martini, in: Paal/Pauly, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 5. 18 Veil, in: Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil… …, DSGVO, Art. 22 Rn. 3. 19 Buchner, in: Kühling/Buchner, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 11. 20 Vgl. Buchner, in: Kühling/Buchner, 2. Aufl. 2018, DS-GVO… …Art. 22 Rn. 11. 21 Golla, DÖV 2019, 673, 678. 22 Martini, in: Paal/Pauly, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 22 Rn. 29. Art. 22 DSGVO – ein Schuss in den Ofen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Verfahrensrecht

    Matthias H. Gehm
    …, AO-StB 2013, S. 316, 317; Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 387, Rn. 7; Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 660. 2174 Webel… …, SteuerStud, Beilage 3/2006, S. 24. 2175 Tormöhlen, AO-StB 2013, S. 316, 317; Webel, SteuerStud, Beilage 3/2006, S. 23; Seer-Tipke/ Lang, Steuerrecht, 22. Aufl… …. 2015, § 24, Rn. 2. 2176 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 671. 2177 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 672… …; Weyand-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 388 AO, Rn. 2, 24. 5. Verfahrensrecht 334 Erfolgsort ausschlaggebend sind, dies wäre bei… …Weyand-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 388 AO, Rn. 5. 2179 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 674 a, 675. 2180… …Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 674. 2181 Randt-Joecks/Jäger/Randt, Steuerstrafrecht, 8. Aufl. 2015, § 390, Rn. 15. 2182 Webel, SteuerStud… …; Schmitt-Meyer-Goßner/Schmitt, StPO Komm., 60. Aufl. 2017, § 152, Rn. 4. 2184 Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 24, Rn. 10 f.; Jäger-Klein, 13. Aufl. 2016, § 397… …, Rn. 5. 2185 Beulke, Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2016, Rn. 112; Webel/Wähnert, NWB 2014, S. 3324, 3325. 2186 Webel/Wähnert, NWB 2014, S. 3324, 3325… …Webel/Wähnert, NWB 2014, S. 3324, 3326. 2189 Schmitt-Meyer-Goßner/Schmitt, StPO Komm, 60. Aufl. 2017, § 152, Rn. 1. 2190 Tormöhlen, AO-StB 2013, S. 316, 319… …; Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 24, Rn. 2; Simon/Vogelberg, Steuerstrafrecht, 3. Aufl. 2011, S. 243; Nr. 17 AStBV (St); Randt- Joecks/Jäger/Randt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Andere aktivierte Eigenleistungen

    Thomas Teutloff
    …auszuweisen.1 1 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 60; Budde, in: Handbuch der Rechnungslegung – Ein- zelabschluss, 5. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 36; Förschle… …, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 81. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 370 8 Werden im Rahmen der Erstellung… …Eigenleistungen in der Gesamtbetrachtung überwiegen. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmalz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Budde, in… …: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl. 2012, § 275 HGB Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung

    Dr. Jens Radde
    …. Aufl. 2010, Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses (Teil B), Rz. 981; Kußmaul/ Gräbe, in: Petersen/Zwirner, Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …BilMoG, 2. Aufl. 2010, § 246 HGB, S. 388. Demgegenüber geht Harth, in: Kessler/Leinen/Strickmann, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 366, vom Vorliegen… …eines Vermögenswerts aus. 4 Zu Einzelheiten siehe Petersen/Zwirner/Künkele, Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 319; Harth, in… …: Kessler/Leinen/Strickmann, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 365; Kessler, in: Kessler/Leinen/Strickmann, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 265. 1.9 Aktiver… …. BT-Drs. 16/10067, S. 48 f. 8 Vgl. BT-Drs. 16/10067, S. 48 f. 9 Vgl. Förschle/Kroner, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 246 HGB, Rz. 120… …: Kessler/Leinen/Strickmann, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 284. 10 Vgl. Kessler, in: Kessler/Leinen/Strickmann, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 281. II… …. Aufl. 2010, S. 283. 12 Zu den Versorgungsverpflichtungen zählen insbesondere Pensionen, Ruhegehälter und Renten; vgl. Kessler in… …: Kessler/Leinen/Strickmann, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 283. 13 Vgl. BT-Drs. 16/10067, S. 48. Hierzu gehören beispielsweise Urlaubsrückstellungen, vgl. Förschle/Kroner… …, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 246 HGB, Rz. 121. 14 Vgl. BT-Drs. 16/12407, S. 85; ablehnend Kessler in: Kessler/Leinen/Strickmann… …, Handbuch BilMoG, 2. Aufl. 2010, S. 283. 15 Vgl. BT-Drs. 16/10067, S. 48. Beispiel: Zum Bilanzstichtag besteht bei der Grau-GmbH eine Pensionsverpflichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Steuern in der Gewinn- und Verlustrechnung

    Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Marc Weyers
    …zugleich als Besitzsteuer gilt. 2 Vgl. Haberstock/Breithecker, Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 15. Aufl. 2010, S. 10. 3 Vgl… …. Haberstock/Breithecker, Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 15. Aufl. 2010, S. 10. 4 Vgl. Haberstock/Breithecker, Einführung in die… …Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 15. Aufl. 2010, S. 10. 5 Vgl. Grottel/Pastor, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 255 HGB, Rz. 470 („Verbrauchsteuern“)… …erfasst. 6 Vgl. Haberstock/Breithecker, Einführung in die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 15. Aufl. 2010, S. 20. 7 Vgl. unten 6. II… …Vgl. hierzu ausführlich ADS, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 211 ff. 10 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 187 und Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar… …, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 254. 11 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 187. 2.2.17 GKV – Steuern in der Gewinn- und Verlustrechnung… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 254. 13 Vgl. Marx, Steuern in der externen Rechnungslegung, 1998, S. 101. 14 Vgl. Grottel/Pastor, in… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 255 HGB, Rz. 470 („Steuern“). 15 Dies gilt in Handels- und Steuerbilanz unabhängig von der Tatsache, dass eine… …außerbi- lanzielle Korrektur für Zwecke der Gewinnermittlung notwendig werden kann (bei sog. nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben). 16 Vgl. ADS, 6. Aufl… …Steuer- lehre, 3. Aufl. 2011, S. 66. 18 Vgl. Breithecker/Klapdor, Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuer- lehre, 3. Aufl. 2011, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Korruption und Zivilrecht – Teil 1

    Nichtigkeit von Schmiergeldabrede und Hauptvertrag
    Dr. Jan Kappel, Wendelin Acker
    …Leistungen – also 6 Vgl. Palandt-Heinrichs, BGB, 66. Aufl. (2007), Vor § 241 Rn. 3. 7 Vgl. Tröndle/Fischer, StGB, 53. Aufl. (2006), § 299 Rn. 2… …; Schönke/Schröder-Heine, StGB, 27. Aufl. (2006), § 299 Rn. 2 zum Schutzzweck der Norm; vgl. ebenfalls die vergleichbaren Delikte für Amtsträger §§ 331ff. z.B. Heinrich… …, NStZ 2005, 197; Bernsmann, StV 2003, 521. 8 Vgl. zum Schutzgut des § 263 Tröndle/Fischer, StGB, 53. Aufl. (2006), § 263 Rn. 2; Schönke/ Schrö der/Cramer… …27. Aufl. (2006), § 263 Rn. 3; vgl. zum Konkurrenzverhältnis Tröndle/Fischer, StGB, 53. Aufl. (2006), § 299 Rn. 25; Schönke/ Schröder-Heine, StGB, 27… …. Aufl. (2006), § 299 Rn. 32. 9 Vgl. Staudinger-Sack, BGB (2003), § 134 Rn. 299; Palandt-Heinrichs, BGB, 66. Aufl. (2007), § 134 Rn. 2… …; MüKo-Mayer-Maly/Armbrüster, BGB, 4. Aufl. (2001), § 134 Rn. 59. 10 Busz, NZBau 2003, 65; Staudinger-Sack, BGB (2003), § 134 Rn. 299; § 138 Rn. 469; MüKo-Mayer- Maly/Armbrüster… …, BGB, 4. Aufl. (2001), § 138 Rn. 128; Palandt-Heinrichs, BGB, 66. Aufl. (2007), § 138 Rn. 63; Sethe, WM 1998, 2309 (2310). 11 Vgl. Staudinger-Sack, BGB… …(2003), § 138 Rn. 469a. 12 Vgl. Palandt-Heinrichs, BGB, 66. Aufl. (2007), § 138 Rn. 63; Erman-Palm, BGB, 11. Aufl. (2004), § 138 Rn. 87. 13 Vgl… …. MüKo-Mayer-Maly/Armbrüster, BGB, 4. Aufl. (2001), § 138 Rn. 4; Palandt-Heinrichs, BGB, 66. Aufl. (2007), § 138 Rn. 63; Erman-Palm, BGB, 11. Aufl. (2004), § 138 Rn. 10… …Maly/Armbrüster, BGB, 4. Aufl. (2001), § 138 Rn. 128; Palandt-Heinrichs, BGB, 66. Aufl. (2007), § 138 Rn. 63; Sethe, WM 1998, 2309 (2310). 15 Vgl. BGH NJW 2000, 511…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Anlagevermögens

    Kai Haussmann
    …. 2.2.10 Rz. 10 f. verwiesen. Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011. Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB… …. 1 Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 612. 2 Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 163.…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück