COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1821)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1124)
  • eBook-Kapitel (624)
  • News (91)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (25)
  • 2024 (53)
  • 2023 (52)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (82)
  • 2019 (104)
  • 2018 (84)
  • 2017 (116)
  • 2016 (101)
  • 2015 (132)
  • 2014 (182)
  • 2013 (134)
  • 2012 (177)
  • 2011 (102)
  • 2010 (98)
  • 2009 (104)
  • 2008 (39)
  • 2007 (79)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Banken Compliance Ifrs Anforderungen Fraud internen Prüfung deutschen Rechnungslegung Corporate Risikomanagements deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1840 Treffer, Seite 12 von 184, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Weyand/Diversy, Insolvenzdelikte, Unternehmenszusammenbruch und Strafrecht

    9., völlig neu bearbeitete Auflage, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 260 Seiten, Gebunden, € 42,60. ISBN 978 3 503 15417 3
    Rechtsanwalt Norman Lenger
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    Hinweisgebersysteme – Implementierung im Unternehmen

    Alexander Schemmel/Dr. Felix Ruhmannseder/Dr. Tobias Witzigmann, 1. Auflage (2012), Verlag C.F. Müller
    Rechtsanwältin Dr. Caroline Jacob
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Handbuch Geldwäscheprävention – Verschleierungstechniken, Normen und Institutionen, Länderrisiken

    Dr. Dirk Ehlscheid/Brigitte Pfeiffer, 1. Auflage (2012), Erich Schmidt Verlag, 510 Seiten, 79,95 Euro.
    Rechtsanwältin Dr. Susanne Stauder
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Verteidigervergütung

    Von Dr. Andreas Mertens und Iris Stuff; 1. Auflage, Verlag C.F. Müller, 2010, 348 Seiten, EUR 44,95. ISBN: 978-3-8114-3549-0
    Rechtsanwalt Björn Krug
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Sommer/Schmitz: Praxiswissen Korruptionsstrafrecht

    ZAP-Verlag, Bonn 2016, 2. Auflage, 333 Seiten, EUR 54,00
    Rechtsanwalt Dr. Christian Heuking
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    AnwaltFormulare Strafrecht, Erläuterungen und Muster

    Breyer/Endler (Hrsg.), 3. Auflage 2013
    Rechtsanwalt Sebastian Baur
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Von der Wiege bis zur Bahre, Kommentare, Kommentare!

    Dr. Winfried Veil
    …, EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu, Kompaktkommentar, 2. Aufl. 2020, Bund-Verlag Frankfurt a. M. 2. Ehmann/Selmayr (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung, 2. Aufl. 2018, C… …. H. Beck Verlag München 3. Eßer/Kramer/von Lewinski (Hrsg.), Auernhammer, DSGVO / BDSG– Kommentar, 7. Aufl. 2020, Carl Heymanns Verlag Köln 4… …. Feiler/Forgó (Hrsg.), EU-DSGVO und DSG, 2. Aufl. 2022, Verlag ­Österreich 5. Feiler/Forgó/Nebel (Hrsg.), The EU General Data Protection Regulation (GDPR): A… …Commentary, Second Edition 2021, 343 Seiten, ­Globe Law & Business Ltd 6. Freund/Schmidt/Heep/Roschek (Hrsg.), Praxis-Kommentar DSGVO, 1. Aufl. 2023… …, Fachmedien Recht und Wirtschaft 7. Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil (Hrsg.), Kommentar Datenschutz-Grundverordnung, 1. Aufl. 2018, Bundesanzeiger Verlag 8… …. Gola/Heckmann (Hrsg.), DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2022, C. H. Beck Verlag München 9. Jahnel, Kommentar zur DSGVO, 1. Aufl. 2021, Jan Sramek Verlag 10. Knyrim (Hrsg.)… …. Kuner/Bygrave/Docksey/Drechsler (Hrsg.), The EU General Data Protection Regulation: A Commentary, 1. Aufl. 2020, Oxford University Press 12. Kühling/Buchner (Hrsg.), DS-GVO BDSG, 3… …. Aufl. 2020; C. H. Beck Verlag München 13. Mali, GDPR Articles with Commentary & EU Case Laws, ­https://… …www.free-ebooks.net/law-textbooks/GDPR-Articles-With-Commentary-EU-Case-Laws/pdf?dl&preview 14. Paal/Pauly (Hrsg.), DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2021, C. H. Beck Verlag München 15. Plath (Hrsg.), DSGVO BDSG TTDSG, 4. Aufl. 2022, Otto Schmidt… …, www.datenschutzdigital.de, Erich Schmidt Verlag Berlin 17. Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann (Hrsg.), DS-GVO / BDSG, Heidelberger Kommentar, 2. Aufl. 2020; C. F. Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Materialaufwand

    Dr. Thomas Ull
    …, Wirtschafts-Lexikon, Band 7, 2006, S. 2886 und Budde, in: Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzel- abschluss, 5. Aufl., § 275 HGB, Rz. 50. 2… …, Materialaufwendungen, in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 7, 2006, S. 3886. 5 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 102. 6 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen… …, 11. Aufl. 2011, S. 598; Ditges/Arendt, Bilanzen, 12. Aufl. 2007, S. 230 und Westermann, „Aufwendungen für bezogene Leistungen“ und „sonstige… …betriebliche Aufwendungen“ in der Gesamkosten-GuV nach dem BiRiLiG, in: BB 1986, S. 1120. 7 Vgl. Reiner/Haußer, in: Münchener Kommentar HGB, 2. Aufl. 2008, §… …ein, sofern sie üblich und wertmäßig nicht erheblich sind.16 8 Vgl. Reiner/Haußer, in: Münchener Kommentar HGB, 2. Aufl. 2008, § 275 HGB, Rz. 41. 9 Vgl… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 90 und ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 103. 11 Vgl. Ellrott/Krämer, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar… …, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 90. 12 Vgl. Buchau, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Rechnungslegung), in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 10… …; Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 115 und ADS, 6. Aufl., § 266 HGB, Rz. 104. 14 Vgl. Buchau, Roh-, Hilfs- und… …Betriebsstoffe (Rechnungslegung), in: Handelsblatt, Wirt- schafts-Lexikon, Band 10, 2006, S. 5051 und Ellrott/Krämer, in: Beck’scher Bilanz-Kommen- tar, 8. Aufl… …. 2012, § 266 HGB, Rz. 91. 15 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 120; Coenen- berg/Haller/Schultze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

    Miriam Kuhlkamp
    …Bilanzanalyse, 10. Aufl. 2012, S. 237 f.; Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 573. 2 Vgl. Busse von Colbe/Crasselt/Pellens, Lexikon des… …Rechnungswesens, 5. Aufl. 2011, S. 251. II. Jahresabschluss und Lagebericht – GuV 424 Kuhlkamp Durch die Zwischenergebnisse Betriebs- und Finanzergebnis, die… …Jahresüberschuss/-fehlbetrag ausge- hende retrograde Ermittlung (siehe Abb. 35): 3 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 579. 4 Vgl. Förschle, in… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 214. Abb. 34: Ergebnisspaltungskonzept der GuV nach § 275 Abs. 2 HGB (Quelle: in Anlehnung an… …Küting/Weber, Die Bilanzanalyse, 10. Aufl. 2012, S. 237) Jahresüberschuss/ -fehlbetrag Außerordentliches Ergebnis Ergebnis der gewöhnlichen… …Geschäftstätigkeit Steuerergebnis Betriebsergebnis Finanzergebnis 5 Coeneneberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl. 2012, S. 528… …: Ermittlungsschema des Betriebsergebnisses 6 Earnings before Taxes, siehe unten 4.3. 7 Vgl. Gräfer/Schneider, Bilanzanalyse, 11. Aufl. 2010, S. 29… …; Schierenbeck/Wöhle, Grund- züge der Betriebswirtschaftslehre, 17. Aufl. 2008, S. 770. Vereinzelnd erfolgen die Bezeich- nungen „Betriebserfolg“ oder „ordentlicher… …Betriebserfolg“, vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzanalyse, 2. Aufl. 2004, S. 117–128; Kralicek/Böhmdorfer/Kralicek, Kennzahlen für Geschäftsführer, 5. Aufl. 2008, S… …. 44. 8 Vgl. Küting/Weber, Die Bilanzanalyse, 10. Aufl. 2012, S. 319; Heesen/Gruber, Bilanzanalyse und Kennzahlen, 2008, S. 54; Gräfer/Schneider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Abschreibungen auf Finanzanlagen und übliche Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens

    Kai Haussmann
    …Unternehmen, 6. Aufl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB Wobbe, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB 1 Vgl. Wobbe… …, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 179. 2 So Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 201 und ADS… …, 6. Aufl., § 275 HGB, Rz. 169 m. w. N. 3 Vgl. Förschle, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 275 HGB, Rz. 202. 4 Vgl. Wobbe, in: Haufe HGB… …Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 275 HGB, Rz. 181.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück