COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (164)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (61)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Revision deutsches Rahmen Deutschland Kreditinstituten Risikomanagements Unternehmen Institut interne Grundlagen Arbeitskreis Instituts Governance Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 29 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Compliance bewegt …

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 1/16 1 Compliance bewegt … Liebe Leserinnen, liebe Leser, im 11. Jahrgang verändert sich die ZRFC optisch, sie wird frischer und… …optischen Facelift präsentieren wir auch eine neue ständige Rubrik: Compliance bewegt … Compliance befasst sich mit Menschen und wird von Menschen gemacht… …. Hintergründe zu den Persönlichkeiten, die sich mit Compliance befassen und die unser Gebiet prägen, wollen wir in dieser Reihe mit Gesprächen darstellen. Den… …Anfang macht Birgit Galley, die als Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin auch Herausgeberin dieser… …Zeitschrift ist. Mit ihrem vielfältigen Wirken in Praxis, Wissenschaft und Ausbildung in den Bereichen Governance, Risk und Compliance ist sie prädestiniert… …ist. Die Schweiz hat mit nur zwölf Prozent ein Ergebnis, das deutlich beruhigender ausfällt. Einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Compliance am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 11. (2016) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …Compliance bewegt … 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Korruption = Black Box? 8 Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema Prof. Dr… …, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt ... 45 Interview mit Birgit Galley, Geschäftsführerin Forensic Management GmbH, Direktorin der School of… …Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin Service School GRC 4 ZRFC in Kürze 6 GRC-Report 47 Literatur 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Korruption = Black Box?

    Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Mitarbeiter aus dem Risiko-Management, der Compliance- oder der Revisionsabteilung etc. fest, dass die vorab erlernten Praktiken (zumindest theoretisch)… …Wirtschaftskriminalität in Unternehmen, Aufklärung und Prävention, Wien 2004, S. 266. 7 Vgl. Behringer, S./Passarge, M. (Hrsg.): Handbuch Compliance international, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Betrug und Korruption

    Doch der leichtere Weg zum Wachstum?
    Tim Ahrens, Jörg Johannsen
    …Non-Compliance der leichtere Weg zum Wachstum? Mit einer Studie zu den Themen Governance, Risk und Compliance (GRC) und dem zweijährlichen Fraud Survey ist EY… …Auswirkungen dieses Wandels zu verdeutlichen, hat EY die Governance, Risk und Compliance (GRC)-Studie 1 2015 durchgeführt. Diese zeigt auf, dass Unternehmen als… …Antwort auf die sich schnell ändernden Risikolandschaften eine Weiterentwicklung ihrer Risikosteuerung vorgenommen haben und Compliance dabei eine wichtige… …Hamburg. Er berät Unternehmen zu den Themen Interne Revision, Risikomanagement und Compliance (Kontakt: joerg. johannsen@de.ey. com). 1 EY Global Governance… …, Risk and Compliance Survey 2015, abrufbar unter http://www.ey.com/Publication/vwLUAssets/ GRCSurvey2015/$FILE/EY%20GRC%20Survey%202015.pdf (Stand 22. 10… …. 2015). 2 Beispielsweise Risiko-, Compliance-, Qualitätsmanagement, Interne Revision. Betrug und Korruption ZRFC 1/16 17 lichen Bewertungsmethoden und… …Verknüpfung von GRC- Funktionen wie Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und Interner Revision. ZRFC 1/16 18 Management Compliance ist eine… …Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. 3 Gute Unternehmungsführung mithilfe von Compliance zahlt sich aus Nachdem das Thema Compliance in den letzten Jahren zu… …Folge zu leisten, aber dennoch scheint noch kein Konsens über deren Nutzen zu bestehen. Manche Mitarbeiter empfinden Compliance nach wie vor als eine… …Compliance-Richtlinien würde der Wettbewerbsfähigkeit schaden. Diese Haltung kann bei fehlendem „tone from the top“ oder bei einer überladenen Compliance- Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Safe Harbor 2.0

    Konsequenzen für die Praxis aus der Safe-Harbor-Entscheidung des EuGH
    Silvia C. Bauer
    …datenschutzrechtliche Compliance. Sie ist als externe Datenschutzbeauftragte sowie Konzerndatenschutzbeauftragte bei diversen Unternehmen bestellt und führt auf… …nationaler und europäischer Ebene Datenschutzaudits durch. Zudem tritt sie regelmäßig zu den Themen Datenschutz und datenschutzrechtliche Compliance in… …. Insofern müssen Übergangslösungen gefunden werden, um datenschutzrechtliche Compliance sicherzustellen. Der Hinweis von einigen Datenschützern, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Ist ein Derivat ein Risiko, der Verzicht darauf aber nicht?

    Gedanken zum Risikomanagement in Kommunen
    Gunnar Schwarting
    …Thema beitragen können: Insider, Experten … und natürlich Sie. Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Redaktion: Prof. Niko Härting, Nils Hullen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    E-Mail-Auswertungen bei internen Untersuchungen

    Aktuelle Entwicklungen und Folgerungen für die Praxis
    RA Dr. Oliver Pragal, Sarah Kolodzik
    …handeln bei Korruptionsverdacht, Berlin 2010, S. 16. 2 Vgl. Groß, B.: Compliance – Fraud – Investigation, in: wistra 9/2015, S. 345 ff. 3 Vgl. dazu Stamer… …; de Wolf, A.: Kollidierende Pflichten: zwischen Schutz von E-Mails und „Compliance“ im Unternehmen, in: NZA 21/2010, S. 1206, 1208; Hoppe, R./Braun, F… …Thüsing, G./Traut, J., in: Thüsing, G. (Hrsg.), Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage, München 2014, § 9, Rz. 18 ff. Zudem erfasste nach… …schließlich die „klassische“ interne Untersuchung zur Aufdeckung und Ahndung von Compliance- Fällen: E-Mail-Auswertung in der betrieblichen Praxis –… …Handlungsempfehlungen für Unternehmen, in: NJW 50/2014, S. 3605, 3606. 22 Vgl. Moosmayer, K.: Compliance – Praxisleitfaden für Unternehmen, München 2010, S. 89. 23 Vgl… …: Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage, München 2014, § 9, Rz. 56. 26 Vgl. zu den Voraussetzungen des legitimen Zwecks, der Geeignetheit, Erforderlichkeit und… …, G./Traut, J., in: Thüsing, G. (Hrsg.): Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage, München 2014, § 9, Rz. 54. 28 Vgl. dazu Thüsing, G./Traut, J., in… …: Thüsing, G. (Hrsg.): Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage, München 2014, § 9, Rz. 55. 29 Vgl. Wybitul, T.: E-Mail-Auswertung in der… …, G./Traut, J., in: Thüsing, G. (Hrsg.): Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage, München 2014, § 9, Rz. 47. 31 Vgl. Thüsing, G./Traut, J., in… …: Thüsing, G. (Hrsg.): Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage, München 2014, § 9, Rz. 54. 32 Vgl. Thüsing, G./Traut, J., in: Thüsing, G. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Das mittelbare Bereitstellungsverbot in EU-Sanktionsregimen

    Wie weit müssen Unternehmen bei der Geschäftspartnerprüfung gehen?
    Dr. Alexander Cappel, Dr. Tim Nikolas Müller
    …ZRFC 1/16 40 Außenwirtschaftsrecht t | EU-Sanktionen | Finanzsanktionen | Bereitstellungsverbot t | Compliance Das mittelbare Bereitstellungsverbot… …Teil der deutschen Praxisgruppe White Collar, Regulatory & Compliance. Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet das Außenwirtschaftsrecht, insbesondere… …. 2015). Das mittelbare Bereitstellungsverbot stellt Unternehmen vor eine große Compliance- Herausforderung. Fachwerk für jedes Bauprojekt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Compliance bewegt ...

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Birgit Galley
    …Compliance bewegt … ZRFC 1/16 45 Compliance bewegt ... … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Birgit Galley, Geschäftsführerin Forensic Management GmbH, Direktorin der School of… …Governance, Risk & Compliance – Steinbeis- Hochschule Berlin Birgit Galley, studierte Betriebswirtin, ist seit Anfang der 1990er-Jahre als Betrugsermittlerin… …Fachbereich Forensic. Sie ist Initiatorin, Gründungsmitglied und Mitglied im Verwaltungsrat des DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V. Birgit Galley ist… …staatlichanerkannten Ausbildungen zum MBA in Compliance & Wirtschaftskriminalität, zum Certified Compliance Expert (CCE), zum Certified Investigation Expert (CIE) sowie… …zum Master Kriminalistik. Die School GRC ist Herausgeberin der ZRFC. Das jahrelange Wirken von Birgit Galley für den Bereich Compliance wurde 2015 mit… …ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Für mich bedeutet Compliance Haltung. „Haftungsvermeidung“ ist mir viel zu… …kurz gesprungen, sondern es geht darum, sich im Wirtschaftsleben richtig und gerade zu verhalten. Damit wird Compliance dann eher eine Verhaltensweise… …sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Durch die Wirtschaftskriminalität. Seit den frühen 1990er-Jahren bin ich als Betrugsermittlerin unterwegs … Wenn… …auch nur moralisch. Da ist der Weg zur Prävention nicht so weit. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    School GRC

    …Zertifikatslehrgänge statt. Die Themen Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik haben unsere Studierenden im Rahmen der Masterstudiengänge und der… …ein würdiger Rahmen. Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Master Kriminalistik oder MBA in Compliance und Wirtschaftskriminalität bei uns… …Compliance (School GRC) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Der Master of Arts Criminal Investigation heißt jetzt Master Kriminalistik. Auch wenn die Studienzeit… …Zertifikatslehrgang „Certified Compliance Expert“ (CCE), für die sich geeignete Kandidaten noch bis zum 29. Februar 2016 bewerben können. Die Business Keeper AG mit… …staatlich-anerkannte und akkreditierte MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Compliance und Wirtschaftskriminalität. Weitere Informationen zum Zertifikatslehrgang finden… …Studium. Nach dem Wechsel in die Interne Revision ergaben sich weitere interessante Anknüpfungspunkte zu den Bereichen Risikomanagement, Compliance und… …, Compliance und Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin der nächste logische Schritt zu sein. „Ich schätze an der Ausbildung die breite fachliche… …Zertifikate Vom 29. Februar bis 02. März sowie am 14. und 15. März findet der fünftägige Zertifikatslehrgang Healthcare Compliance Officer (HCO) statt… …Zuwendungsverbote, Compliance im Krankenhaus, pharmazeutische Selbstkontrolle, Fehlverhaltensbekämpfung sowie interne Ermittlungen und Compliance einen kompakten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück