COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (103)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (14)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate interne Unternehmen Governance PS 980 Controlling internen Banken Kreditinstituten Management deutschen Compliance Prüfung Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 4 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Compliance steht immer wieder vor neuen Herausforderungen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …zeigt auf, wie man diese Erkenntnisse zum praktischen Nutzen im Unternehmen einsetzen kann. Teichmann stellt in seinem Aufsatz die Erkenntnisse zusammen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum

    …http://www.diir.de/arbeitskreise. Vorankündigung (Save the date): Die 8. DIIR-Anti-Fraud-Management- Tagung findet am 16./17. März 2017 im Hilton Hotel in Düsseldorf statt. Nutzen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Digitale Zahlungsverkehrsdaten – Vom Beiprodukt zur Quelle für Innovation und Wertschöpfung

    Maike Hornung
    …externen Nutzen zu entwickeln und somit eine Monetisierung von Daten begünstigen. Häufig kombinieren FinTechs Zahlungsdaten mit Daten aus externen Quellen… …. Diese Entwicklung führt auf der einen Seite zu reduzierten Kosten, verbesserter Qualität und einem gesteigerten Nutzen von Finanzdienstleistungen für… …Geschäftsmodelle nutzen zu können. Daten im Zahlungsverkehr werden damit nicht mehr als Beiprodukt wirtschaftlicher Tätigkeiten verstanden, sondern sind zentrale… …Daten benötigt. Dies wiederum minimiert das Risiko für Betrug sowie Missbrauch und stärkt gleichzeitig das Vertrauen in diese Systeme. 10 FinTechs nutzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Literatur

    …nutzen. Der C.F. Müller Verlag jedenfalls hat mit dem von Ruhmannseder et al. herausgegebenen Werk „Compliance aktuell“ ein neues Grundwerk auf den Markt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Unlautere Geschäftspraktiken

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …andere Person übertragen wird, ohne dass ein rechtlicher Anspruch auf Verwendung zum Nutzen des Unternehmens besteht, wird bei Vorliegen der übrigen… …asymmetrischer Interessen besteht im- mer dann, wenn der Agent in der Lage ist, seinen eigenen Nutzen zu erhöhen, indem er den Nutzen des Prinzipals reduziert… …dazu angereizt, Entscheidungen zu treffen, die den Nutzen des Prinzipals reduzieren. Notwendigerweise geht somit die Korruption einher mit weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Sicherheitslücken bei externen Dienstleistern vermeiden

    …dass weitreichende Auswirkungen wie im Fall „Panama Papers“ wahrscheinlich sind.So können Angreifer z.B. einen erheblichen eigenen Nutzen aus der…
  • Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag

    …vorgesehen. Behringer ergänze, dass Compliance über reine Haftungsvermeidung hinaus einen direkten betriebswirtschaftlichen Nutzen habe. Insbesondere die…
  • Compliance aktuell

    …den allermeisten Rechtsanwaltskanzleien bestätigen, die Loseblattwerke sehr wohl noch in großer Zahl nutzen. Der C.F. Müller Verlag jedenfalls hat mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …, Wasser, Fernwärme und den dazugehörigen Dienstleistungen versorgen. Nutzen auch Sie Ihre Chance, gemeinsam mit uns neue Energiewelten zu gestalten und… …verständlich darzustellen sowie hohe Beratungs- und Methodenkompetenz Idealerweise Kenntnisse von Strukturen und Abläufen in der Energiewirtschaft Nutzen Sie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    GRC-Report: Compliance in der Gesundheitswirtschaft

    Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …reine Haftungsvermeidung hinaus einen direkten betriebswirtschaftlichen Nutzen hat. Insbesondere die talentierten potentiellen Mitarbeiter stellen Fragen… …nach der Integrität ihrer möglichen Arbeitgeber. Hier kann ein Zertifikat direkten Nutzen spenden. Insgesamt fasste der Hanseatische Compliance-Tag die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück