COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (82)
  • News (30)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Fraud Instituts Management Controlling internen Berichterstattung Corporate Rahmen Revision Prüfung Bedeutung deutsches Analyse Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

317 Treffer, Seite 4 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Prüfungserfordernisse der neuen Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen umfassend dar und gibt Internen Revisoren Prüfungshinweise für die Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart BilRUG in der Praxis Nach tiefgreifenden Änderungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Fünf gute Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4… …Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrüge im Bereich… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 17.05.2017 08.11.2017 24.–25.08.2017 13.–14.11.2017 08.–09.05.2017 06.–07.11.2017 20.–21.03.2017 26.–27.10.2017… …Bruton 2017, VIII, 248 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, € (D) 34,95, ISBN 978-3-503-16622-0 Management und Wirtschaft Praxis, Band 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Ein konzeptioneller Rahmen für CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …Corporate Social Responsibility wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis sehr unterschiedlich verwendet. Die Uneinheitlichkeit der… …Praxis, die mit dem allgemeinen Verständnis des Wortes „Nachhaltigkeit“ über- einstimmt. Eine Studie der GfK (2015) hat nämlich gezeigt, dass 85 % der… …CSR-Diskurs ist durch eine akademische Fundierung und eine facettenreiche Praxis gekennzeich- net, die damals noch nicht existierte. Um dies nachzuvollziehen… …akademischen Bemühungen als auch die Umsetzungsversuche in der Praxis. Phase Schwerpunkt Themen 1950– 1960 Verbesserung der Lebensquali- tät durch… …und des Business Case beschäfti- gen sowohl Wissenschaft und Praxis noch bis heute. Ab 1990 erfuhr CSR eine konzeptionelle Erweiterung in Richtung der… …von CSR-Aktivitäten und liefert damit einen wichtigen Erkenntnisfortschritt für die Integration von CSR in die unternehmerische Praxis. Carroll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Die normative Dimension von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …Zusammenhänge und ihre Umsetzung in der Praxis können wir anhand des Beispiels Alkoholgenuss im Betrieb nachvollziehen. 2.1 Moral, Ethik und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Die instrumentelle Dimension von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …Hintergedanken zu kommunizieren und zu handeln. Dieses Ziel kann weder in der betriebswirtschaftlichen Theorie noch in der unternehmerischen Praxis befriedigen… …sprechen für die Praxis von CSR (Carroll und Shabana 2010). Es sind dies: (a) Die Minimierung von Kosten und Risiken Der Grundgedanke hier ist, dass… …unbezahlbar machen. Dafür gibt es ausreichend wissenschaftliche Nachweise, die durch Erkenntnisse aus der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Walking the talk – die Implementierung von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …noch keine Veränderung der Situation an. Die Praxis zeigt auch, dass es ein trickle-down-Effekt von oben nach unten gibt. Wenn die oberste…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    „Tu Gutes und rede darüber“ – CSR-Kommunikation heute

    Prof. Dr. James Bruton
    …zweiten Fall wird Kommunikation als Praxis betrieben und der Fokus liegt auf der mündlichen Kommunikation. Explizite Kommunikation findet man in der Regel… …CSR-Bericht und Nachhal- tigkeitsbericht als Synonyme verwendet, wobei in der Praxis der letzte Ausdruck häufiger vorkommt. Im Folgenden wird der Ausdruck…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Quo vadis CSR?

    Prof. Dr. James Bruton
    …und schließlich der Kommunikation nach innen und nach außen, bleiben noch viele Fragen unbeantwortet, die Wissenschaft und Praxis noch fordern und… …Handeln- den (Aguinis und Glavas 2012). Aus der Perspektive der Praxis ist kaum mehr die Einschätzung zu vernehmen, dass CSR bzw. Nachhaltigkeit eine… …als Teilnehmer am allgemeinen Wirtschaftsleben) müssen stets bedacht und im Auge behalten werden. Die Theorie und Praxis von CSR wird sich in Zukunft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben 256 Rechtsanwalt Michael Racky, Frankfurt a.M. Internal Investigations - Ein Mittel der Praxis und seine… …Dr. Christian Brand, Konstanz Arztstrafrecht in der Praxis. Handbuch. Hrsg. von Klaus Ulsenheimer 269 Akad. Rat Dr. Christian Brand, Konstanz…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück