COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (92)
  • Autoren (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (14)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Institut Revision Analyse Fraud Risikomanagements Kreditinstituten Banken Bedeutung Grundlagen Governance Arbeitskreis Deutschland Ifrs deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Vorstandsüberwachung auch durch die Compliance-Funktion

    Legalitätskontrolle des Vorstands durch Aufsichtsrat und Compliance
    Dr. Johannes Sebastian Blassl
    …ehemalige Vorstandsvorsitzende des Arcandor-Konzerns Thomas Middelhoff dankbar für den Hinweis eines Compliance-Beauftragten gewesen sein, dass es doch keine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Der Widerruf von Pensionszusagen bei Verfehlungen des Topmanagers

    Ein Plädoyer gegen die Unantastbarkeit von Betriebsrenten zum Zwecke der effektiven Prävention und Sanktion
    Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, Lara Lucy Unverricht
    …werden. Thomas Schneider und Carina Geckert haben das Buch „Verhaltensorientierte Compliance“ verfasst, Mario Schulz ist als Vertreter des Verlages mit an…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Der Referentenentwurf für eine 9. GWB-Novelle

    Umsetzung der EU-Kartellschadensersatzrichtlinie
    Dr. Harald Kahlenberg, Peter Giese
    …, S. 394 ff. 20 Vgl. zum Streitstand auch Inderst, R. / Thomas, S., Schadensersatz bei Kartellverstößen, 1. Aufl., Freiburg 2015, S. 73 ff., S. 75 ff…
  • Compliance anders

    …„Compliance anders“: So lautet der Titel als auch der Anspruch der Veranstaltung von Thomas Schneider und Carina Geckert. Und der Titel sollte einer… …alkoholfreie Getränke. Weiterführende Literatur In Kürze erscheint im ESV das Buch von Thomas Schneider und Carina Geckert „Verhaltensorientierte…
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    …öffentlichen Verwaltung.Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Stiftet Compliance-Management einen wirtschaftlichen Nutzen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Freiheitsstrafe verurteilten Ex-Arcandor und Bertelsmann Vorstandsvorsitzenden Thomas Middelhoff zeigt. Ebenso werden Manager von ihren Aufsichtsräten und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Einführung

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …auf den „nahezu unbegrenzten Argumentationsfundus“ (Möllers, Thomas M. J. (2014), S. 56) der juristischen Methodenlehre zu rekurrieren (vgl. aus-… …insolvenzrechtlichen Überschuldungstatbestand, zugrunde (vgl. Gergen, Thomas (2011), S. 530 ff.). Im Ergebnis ist die vorliegende Arbeit mithin dem Bereich der… …. stellvertretend für viele IDW S 11 (2015), Rn. 57 ff.; Böcker, Philipp/Poertzgen, Christoph (2013), S. 22; Groß, Paul J. (2013), S. 64 ff.; Wolf, Thomas C. (2013)… …; Wolf, Thomas C. (2009), S. 2683 f.; Dahl, Michael (2008), S. 720. 31 Vgl. bezüglich eines Prognosehorizonts von lediglich wenigen Monaten Vodrazka… …, Torsten/Rittscher, Hauke (2012), S. 359; Rittscher, Hauke (2007), S. 74 ff. 41 Vgl. bspw. Keßler, Janina (2015), S. 57 ff.; Dubs, Erhard/Möhlmann-Malau, Thomas… …(2013), S. 685 ff.; Frystatzki, Christian (2013a), S. 164 ff.; Ringstmeier, Andreas (2011), S. 133 ff.; Junggeburth, Thomas (2009), S. 100 ff. Hierbei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Ausgestaltung des insolvenzrechtlichen Überschuldungsbegriffs

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …, Jochen/Schüler, Andreas (2013), Rn. 52; Wolf, Thomas C. (2013), S. 61. 116 Vgl. Greil, Stefan/Herden, Eva (2010), S. 839 (auch Zitat). 117 Vgl. BGH-Urteil…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Überschuldungsprüfung eines Konzernunternehmens

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …1035 Vgl. Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter (2012), S. 37; Schildbach, Thomas (2008), S. 18; Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan (2013)… …, Walther/Schmaltz, Kurt (1997a), § 18 AktG, Rn. 69. 1069 Vgl. Schubert, Werner/Küting, Karlheinz (1981), S. 289; Schildbach, Thomas (2008), S. 23; Küting… …. 2; Habersack, Mathias (2013d), Rn. 5 f.; Habersack, Mathias (2013c), Rn. 2 m. w. N. 1074 Vgl. Liebscher, Thomas (2009), Rn. 186 ff.; Habersack… …, Mathias (2013d), Rn. 5 ff. 1075 Vgl. § 319 Abs. 2 AktG; Liebscher, Thomas (2009), Rn. 188. 1076 Vgl. stellvertretend sowie ausführlich zu den jeweiligen… …2 AktG; Liebscher, Thomas (2009), Rn. 196; Koch, Jens (2014), § 320b AktG, Rn. 3. Ein zwangsweises Ausscheiden von Minderheitsaktionären sehen zudem… …, Thomas (2009), Rn. 200; Habersack, Mathias (2013f), Rn. 3 ff.; Wilsing, Hans-Ulrich (2014b), Rn. 2 m. w. N. 1079 Vgl. Küting, Karlheinz/Weber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Implikationen konzerninterner Transaktionen auf die Überschuldungsprüfung

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …275/84, S. 188; BGH-Urteil vom 20.02.1989, II ZR 167/88, S. 816 ff. 1206 Vgl. Theisen, Manuel René (2000), S. 52 ff.; Schildbach, Thomas (2008), S. 30… …; Kraft, Ernst- Thomas (2012), Rn. 230. 1207 Vgl. BGH-Urteil vom 17.09.2001, II ZR 178/99, S. 2338 ff.; BGH-Urteil vom 16.07.2007, II ZR 3/04, S. 1802… …, Rn. 10 ff.). 1210 Vgl. Schildbach, Thomas (2008), S. 31; Kraft, Ernst-Thomas (2012), Rn. 234. 1211 Vgl. BT-Drucks. 16/6140 (2007), S. 52 i. V. m… …, Ingo (2008), S. 801 ff.; Laubert, Thomas (2014), Rn. 20). 1212 Vgl. BGH-Urteil vom 01.12.2008, II ZR 102/07, S. 852; Cahn, Andreas (2009), S. 4 ff… …von ihrer jeweiligen Größe zu entsprechenden Minderungen1239. Hinsicht- 1231 Schildbach, Thomas (2008)… …konkretisiert werden (vgl. stellvertretend für viele hierzu Merkt, Hanno (2015), Rn. 88 ff.). 1261 Vgl. Schildbach, Thomas (2008), S. 29; Habersack, Mathias…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück