COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Controlling Deutschland Anforderungen Arbeitskreis Grundlagen Instituts PS 980 Compliance Corporate Unternehmen Praxis Management Fraud interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 16 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …Schäffer-Poeschel Prüfungsstandard: Verlag, Grundsätze Stuttgart ordnungsge- 2007, S. 42. 26 Vgl. mäßer IDW, Prüfung IDW Prüfungsstandard: von… …Compliance-Management-Systemen Grundsätze ordnungsgemäßer (IDW PS Prüfung 980), 1. Auflage, von Compliance-Management-Systemen IDW Verlag, Düsseldorf 2011, (IDW Rdnr. PS 23, 980)… …, S. 5. 1. Auflage, IDW Verlag, Düsseldorf 2011, 27 Rdnr. IDW, IDW 23, S. Prüfungsstandard: 5. Grundsätze ordnungsgemä- 27 IDW, ßer Prüfung IDW… …Prüfungsstandard: von Compliance Management Grundsätze ordnungsgemä- Systemen (IDW ßer PS 980), Prüfung 1. Auflage, von Compliance IDW Verlag, Management Düsseldorf… …, Prüfungsstandard: S. 6. Grundsätze ordnungsge- 28 Vgl. mäßer IDW, Prüfung IDW Prüfungsstandard: von Compliance Management Grundsätze ordnungsge- Systemen mäßer (IDW… …PS Prüfung 980), 1. Auflage, von Compliance IDW Verlag, Management Düsseldorf Systemen 2011, (IDW Rdnr. PS 23, 980), S. 6. 1. Auflage, IDW Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unternehmensalltag nehmen. Veröffentlichung zum Claimmanagement Mit dem Titel „Revision des Claimmanagements – Leitfaden zur prozessorientierten Prüfung von Nachträgen… …nicht berechtigter Nachträge. Wie man aus Sicht der Auftraggeber das Claimmanagement mittels einer effizienten und zielorientierten Prüfung stärken kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Implementierungsthesen zum Integrated Reporting

    Umsetzung der integrierten Berichterstattung in der Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …im Rahmen des Integrated Reporting ein. Weitere Punkte sind die Wesentlichkeit, die Prüfung des Berichts sowie aktuelle Herausforderungen. Nach den… …auseinandersetzen. Während eine Prüfung der Finanzinformation durch einen Auditor für Unternehmen, die einer Veröffentlichungspflicht unterliegen, vorgeschrieben ist… …Datengewinnung, Prüfung und Interpretation Unternehmen sind herausgefordert, dass neben monetären Größen auch nicht-finanzielle Größen systematisch gesammelt… …Verlautbarung und die ihr inhärenten erheblichen Ermessensspielräume bergen darüber hinaus zahlreiche Probleme für die Prüfung von als solchen bezeichneten… …– und damit Akzeptanz – besteht in der Durchführung einer externen Prüfung analog zur Jahresabschlussprüfung der Finanzdaten. Allerdings ist zu… …berücksichtigen, dass ein integrierter Bericht in hohem Maße „weiche“ Informationen umfasst. Eine Prüfung von vergangenheitsbezogenen finanziellen Daten ist… …naturgemäß einfacher als eine Prüfung zukunftsbezogener finanzieller und nicht-finanzieller Daten. Zudem ist es unsere Erfahrung z. B. aus der Durchsicht von… …liegenden Prozesse und Systeme in die Prüfung einzubeziehen. Insgesamt bleibt festzuhalten: Wie die Prüfung von integrierter Berichterstattung aussehen und… …Prüfung finden zu können. 2.7 Integriertes Reporting als Rahmen­konzept für jegliche Berichterstattung 24 Die Geschäftstätigkeit von Unternehmen aller… …. Hierbei sind die unternehmensindividuelle Ausgestaltung des Integrated Repor- ting sowie die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung jener Berichte mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …veröffentlichen gemeinsamen Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen + Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis + Gründung des AK Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …: ISSN 1867-8394 Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Inhalt 05.17 Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagement­systemen (IDW PS 981) 216…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Internen Revision Uwe Bartels / Oliver Dieterle / Almut Fuchs / Kai-Uwe Ulrich Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …dem IDW PS 983 und dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 zwei identische Normen zur Prüfung von Internen Revisionssystemen veröffentlicht. Banken und… …Wirksamkeit und Angemessenheit von IRS wurden mit dem IDW PS 983 sowie dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 zwei fast identische Normen zur Prüfung von Internen… …für Revisoren und Prüfer / Internetrecherchen – Ungeahnte Informationen im Web 12/2017 Prüfung von Cloud Computing Detailliertes Programm & Buchung… …. 166– 181. IDW: Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) (Stand: 14.06.2016)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Internationale Organisation der Internen Revision – Eine theoretische Diskussion

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Regulierungen und Vorschriften oder die Kosten für die Prüfung sehr hoch sind, bietet sich eine lokale Tätigkeit der Revision an. Dementgegen kann eine Revision… …spezifisches Wissen für die Prüfung der jeweiligen lokalen Einheiten erforderlich ist. Zudem werden die Reisekosten reduziert und die Nähe zur geprüften Einheit… …sollte sich positiv auf die Durchführung einer Prüfung auswirken. Nachteilig ist hingegen der gestiegene Koordinationsaufwand zwischen den einzelnen… …Einheitliche Qualitätsmerkmale • Synergie- und Lerneffekte • usw. • Hohe Reisekosten & lange Reisezeit • Sicherung der objektiven Prüfung • Hoher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Projektprüfungen ein. Die Prüfung von Projekten ist für eine dem Mehrwert verpflichtete Interne Revision zwar sehr bedenkenswert; andererseits weichen die Autoren…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2017

    Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung – Erfahrungen aus Belgien

    Geert Somers
    …Kommunikation aufgenommen. Dennoch erachtet sich die belgische Datenschutzbehörde für die Prüfung eines rechtskonformen Einsatzes von Cookies als zuständig und…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück