COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (154)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (97)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Anforderungen Instituts Institut Unternehmen deutsches interne Compliance Praxis Analyse Berichterstattung Controlling Deutschland Grundlagen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Extremwertstatistik im Risikomanagement

    Statistisches Erkennen von Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection
    Dr. Ingo Hoffmann, Dr. Thomas Schürmann
    …, fortgeschrittene Messansätze zur Bewertung des operationellen Risikos nutzen. Diese Möglichkeit erlaubt die Entwicklung institutsinterner statistischer Modelle für… …Schadensklassifizierung nutzen: ffErwartungswert E [x] der Schäden; ffErwartungswert E [x*] des maximalen Schadens; ffQuantil Q (G0) zur vorgegebenen Auffälligkeitsschwelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reporting und Business Intelligence

    …bereitzustellen. Die Autoren erklären außerdem, wie man neue Reportinglösungen, wie z. B. SAP S/ 4HANA, für die Beschleunigung der Analysen nutzen kann. Weitere…
  • Neuer Jahrgang: Kriminalistik-Klasse startet März 2017

    …akademischen Hintergründen werden das Angebot der Steinbeis-Hochschule Berlin nutzen, den in Deutschland einmaligen und akkreditierten Master Kriminalistik oder…
  • Moderne Führungsmethoden für Projektleiter

    …Führungstechniken dar, sondern zeigt vor allem auch, wie sich psychologische Erfolgsfaktoren wirkungsvoll nutzen lassen. Es langweilt die Leser nicht mit grauer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, sie für ihren Unternehmenserfolg zu nutzen. Eine aktuelle ZEW-Umfrage zeigt allerdings, dass vorhandene Potenziale nicht… …nutzen. Ebenso wichtig sei es, das Feedback, das die Nutzer geben, auszuwerten und darin enthaltene konstruktive Kritik oder kreative Vorschläge… …der Aktivitäten, für die die Unternehmen die sozialen Medien einsetzen: CC73 % der kleinen und jeweils 79 % der mittleren und großen Unternehmen nutzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DSGVO-Öffnungsklauseln erwünscht

    …Gesetzgeber Spielraum zu eigener Ausgestaltung lassen. Unklar ist derzeit noch, inwieweit das Bundesinnenministerium diesen nutzen wird. Anonymisierung… …Analytics oder in der Forschung spielt die Anonymisierung eine wichtige Rolle. Monika Wójtowicz und Dr. Manuel Cebulla untersuchen ihren Nutzen als Mittel zum…
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

    …sei eine wichtige Voraussetzung, um die neuen Chancen nutzen zu können. Pinkwart gab zu bedenken, dass in der heutigen Echtzeit-Gesellschaft auch die… …Digitalisierung nutzen, um ihren Mitarbeitern mehr Home-Office-Arbeitsplätze anzubieten. Informationsfreiheit ist Voraussetzung für den Erfolg So groß die…
  • Digitalisierungsimpulse für die Unternehmensplanung

    …zu können. Wichtig sei ein leistungsfähiges und zuverlässiges Planungstool. Bei der Aufstellung der Treibermodelle ist stets eine Abwägung von Nutzen… …In dem Artikel Treiberbasierte Steuerung - Herausforderungen und Nutzen einer treiberbasierten Planung untersuchen Bastian Borkenhagen und Sascha…
  • Stärkung der Aktionärsrechte

    …durchführen. Verhaltenskodex auch für Berater Viele institutionelle Anleger und Vermögensverwalter nutzen für die Stimmrechtsvertretung die Dienste von Beratern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Zur Prüfung nichtfinanzieller Informationen im Lagebericht

    Corporate Social Responsibility (CSR) im Unternehmensalltag
    Carmen Mausbach
    …letzten Jahren ist immer mehr zu verzeichnen, dass Unternehmen den Lagebericht auch dazu nutzen, zusätzliche Informationen aufzunehmen, die aus Sicht des… …Erhebung der nichtfinanziellen Berichterstattung darzustellen. Allerdings ist zu beobachten, dass einige Unternehmen den Lagebericht auch nutzen, um… …nutzen. Sofern das im Unternehmen geplant ist, kann die Abstimmung mit dem Abschlussprüfer im Vorfeld sehr sinnvoll sein. Denn durch seine im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück