COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Fraud Institut Berichterstattung internen Revision Risikomanagement Anforderungen Rechnungslegung deutschen Management Banken PS 980 Bedeutung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 21 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“

    Volkswagen und seine Ehre: Ein Interview
    Rudolf X. Ruter
    …Gebieten Prüfung und Beratung sowohl von internationalen, nationalen Unternehmen als auch von Familienunternehmen, Unternehmen der öffentlichen Hand sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …oder Branche des Unternehmens. 5 Zu dem Aufgabengebiet einer Revision gehört unter anderem die „Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Diese Prüfung des IKS durch die Interne Revision als eine Form der prozessunabhängigen Überwachung 7 4… …einer Prüfung festgestellt wird, dass gar kein IKS besteht. Während der Einführung eines IKS kann die Interne Revision auch beratend unterstützen… …einmal im Sachregister.“ 19 Eine Berufsethik ist für eine Revision erforderlich und sinnvoll, um für den Berufsstand „Vertrauen in seine objektive Prüfung… …fordern Unterlagen nicht einfach starr an. Die Umsetzung unserer Empfehlungen halten wir mit einem klar definierten Follow-up-Prozess nach. Jede Prüfung… …Bedeutung des Lernens zum Ausdruck, indem nach jeder Prüfung eine schriftliche Befragung der geprüften oder beratenen Einheit zur Revisionsleistung erfolgt… …hatten. Schließlich lässt sich der Revisionskodex auch als Maßstab für die Beurteilung der Revisionsleistung nach einer Prüfung heranziehen. 29 Der Autor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Interne Revision sollte aber als interner Experte zur Prüfung und Beurteilung von Geschäftsabläufen Impulse für die Wirtschaftlichkeit aus ihrer Arbeit… …Systemprüfungen ARBEITSHILFEN Empfehlungen/Vorschläge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Ertragssteigernde Wirkung Internetvertrieb Prüfung der… …Betriebsbereiche/Einlagen bei Zentralbanken Filialprüfungen/Kundenschließfächer Prüfung Sourcing (In-/Outsourcing) – Überprüfung des Dienstleistungsportfolios Prüfungen im… …eingeräumten Kontrahentenlimits Prüfung Kreditabwicklung – Inkassoquoten bei der Verwertung von Forderungen Kostensenkende Wirkung Prüfung Marketing/Sponsoring… …, Spenden, Zuwendungen Prüfung Sourcing (In-/Outsourcing) – Überprüfung des Dienstleistungsportfolios Prüfungen Vertrieb, Filialen, Organisation IT –… …entschieden, welches angemessene Quoten erzielt? Bei der Prüfung der Internen Revision sollte auch geprüft werden, wie hoch die Aufwendungen für Sponsoring… …, Spenden, Zuwendungen insgesamt sind. Ggf. können Handlungsvorschläge zur Senkung aus der Prüfung abgeleitet werden. • Wie hoch ist der Gesamtaufwand für… …ist es für die Interne Revision sinnvoll, das Prüfungsziel Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen zu prüfen. Denn bei der Prüfung und Wertung… …Information im Rahmen der Prüfung vorhanden ist): 1. Kurze Durchlaufzeiten • Bearbeitungszeit • Transportzeit • Liegezeit • Wartezeit • Rüstzeit 2. Niedrige… …: 27.05.2016). Becker, A.: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR 1/2005. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in MDAX-Unternehmen

    Ergebnisse eines Vergleichs
    Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Eva Reitelshöfer, Christopher Charles
    …Nachhaltigkeitsinformationen in einem Nachhaltigkeitsbericht hervorzuheben. Nach Prüfung der Dimensionen Mitarbeiter, Umwelt und Gesellschaft ergibt sich folgendes Ergebnis, das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Geschäftsprozesse oder in der Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems 1 berücksichtigt. Jedoch überprüfen nur wenige Revisionsabteilungen regelmäßig, ob das… …mögliche Prüfgebiete und -inhalte 1 Vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“… …supranationalen Konventionen existieren Empfehlungen an ein entsprechendes ABAC Compliance-Programm. Zur Prüfung der Effektivität des Designs des eigenen ABAC… …aussehen. Im Rahmen der Prüfung bietet es sich aus Sicht des Autors an, zeitgleich die Sensibilisierung (Awareness) der Mitarbeiter hinsichtlich der… …Bestellungsbezug, Gutschriften, CpD 11 Konten. • Einmalzahlungen – z. B. Identifikation und kritische Prüfung des Empfängers und Zahlungsgrundes (Lieferantenzahlung… …Angabe der bewirteten Person und deren Unternehmen (Pflichtfelder), stichprobenweise Prüfung von Reisekosten, Identifikation von Vielbewirtern und… …eigeladen werden, Übernachtung und Reisekosten nur für die teilnehmende Person und Vermeidung von Flugverlängerungen, stichprobenweise Prüfung von… …. Überprüfung hinsichtlich Abrechnung (pauschal vs. Auflistung), Stichproben von Zahlungen. • Berater – z. B. Prüfung von Beraterverträgen hinsichtlich ABAC… …sowie Stichproben von Zahlungen. Beweise: KOCKS Im Rahmen der Prüfung bietet es sich an, zeitgleich die Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich… …kritische Prüfung erfolgter Zahlungen. • Vorauszahlungen – Prozess und Kontrollen. • Fiktive Mitarbeiter – Identifikation der Kontrollen zur Vermeidung (z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Erkenntnisse zu sammeln. Eine zentrale Rolle wird auf der zweitägigen Tagung der neue Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen von DIIR und IDW… …spielen. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 3 „Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments)“ ist im vergangenen Jahr vorgestellt worden. Bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Unterstützung für Schäubles neue Spezialeinheit

    Wie Compliance-Manager aus Nicht-Banken Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begegnen können
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …der Annahme von Bargeld, die Prüfung des wirtschaftlich Berechtigten und das Berichtswesen klar definieren. So sollte beispielsweise ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …tions/PublicDocuments/GPI-Emerging- Trends-English-British.pdf; Zugriff am 22.12.2016). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Personalbestand und Budget; Prüfung der… …IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung (IDW EPS 982), Stand… …; Gegenstand, Ziele und Umfang der Prüfung des IKS; Prüfungsplanung; Wesentlichkeit; Risikoidentifikation und -analyse; Prüfungsdurchführung; Berichterstattung… …; Anwendungshinweise) IDW (Hrsg): Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW EPS 981), Stand: 03.03.2016… …. (Aufgaben der Internen Revision; Grundelemente eines RMS gemäß EPS 981; Gegenstand, Ziel und Umfang der Prüfung des Risikomanagements; Prüfungsplanung… …. org.uk/resources/auditing-businessfunctions/supply-chains/sharedservices/?ct=t(AuditRiskDire ctDecembe r)&mccid=98a0064c13&mceid=e0449e 21. Jahresfachkonferenz vom 14.09.-15.09.2017 in Hamburg Sicherheit & Prüfung in SAP-Systemen Themen wie… …HANA, Cloud und auch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden zu den zukünftigen Schwerpunkten bei der Prüfung von SAP-Systemen gehören… …Folgen fehlender Betrugs-Compliance; Ursachen und Erscheinungsformen von Betrugstaten; Elemente einer Betrugs-Compliance) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Rahmenbedingungen der Außenprüfung/Betriebsprüfung; Prüfungsanordnung… …„Summarische Risikoprüfung (SRP)“. In: Der Betrieb 2016, S. 2627–2631. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2017

    …Prüfung von Risikoaggregationsmethoden: Früherkennung bestandsbedrohender Entwicklungen im Sinne § 91 AktG Risikoorientierte Prüfungsplanung –… …Billmaier Prof. Dr. Joachim Tanski Q_PERIOR Stichprobenprüfung 25.10.2017 Prof. Dr. Martin Richter Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 1)… …Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 03.–04.04.2017 04.–05.09.2017 22.–24.05.2017 06.–08.09.2017 Christian Weiß Christian Weiß… …03.–06.04.2017 Q_PERIOR 11.–14.12.2017 Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 26.–27.06.2017 Roger Odenthal Prüfung unter… …Berücksichtigung von Stichprobenverfahren 19.06.2017 04.12.2017 Bernd Schindler Prüfung von IT-Dienstleistern 23.–24.10.2017 Q_PERIOR Revisionseinstieg in die Welt… …07.–08.12.2017 IT-Audit mit COBIT for Assurance – Konzept und Anwendung Prüfung der SAP®– Finanzbuchhaltung Prüfung des SAP®– Berechtigungskonzepts… …04.–05.12.2017 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Arno Kastner Neu! • Seminare Kreditinstitute ➔ Grundstufe Prüfung von Liquiditätsrisiken 02.06.2017 24.10.2017… …geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Mathematische Methoden im Risikocontrolling… …Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung der Compliance– Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfungsansätze für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundestag beschließt Umsetzung der CSR-Richtlinie

    …große und kleine Familienunternehmen. Lesen Sie hierzu den Beitrag von Carmen Mausbach in der aktuellen Ausgabe der ZCG: „Zur Prüfung nichtfinanzieller…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück