COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Bedeutung deutsches interne Risikomanagements Berichterstattung Controlling Instituts Management Ifrs Corporate Unternehmen Compliance deutschen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 26 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …2/17 • Rechnungslegung ZCG-Nachrichten c Bundestag beschließt Gesetz zur Umsetzung der CSR-Richtlinie. ZCG-Nachrichten dem Bilanzstichtag im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Revision und ständig steigenden Regulierungsvorgaben noch den notwendigen Fokus auf die Wirtschaftlichkeit im Rahmen der risikoorientierten Systemprüfungen… …, Methoden, Erfahrungen und mögliche Lösungsansätze für das bedeutende Prüfungsziel der „Wirtschaftlichkeit“ im Rahmen der risikoorientierten… …Ertragsteuerinformationsberichts im Rahmen der Finanzberichterstattung durch Änderung der Rechnungslegungsrichtlinie drohen. Darüber hinaus ist denkbar, dass nach 2020 die im… …werden. Zudem sollen einheitliche Templates im Rahmen des Review-Prozesses verwendet werden. (2) Die Automatisierung soll gesteigert werden, z. B. durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensverantwortung benötigt passende Rahmenbedingungen

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …können. Prüfungsdurchführung Da die IRS-Beschreibung formal Prüfungsgegenstand des Quality Assessments ist, ist im Rahmen der Prüfungsdurchführung zunächst… …regelmäßiger Selbstbeurteilungen der Internen Revision im Rahmen eines Programms zur Qualitätssicherung und -verbesserung sowie zur Verwertung von Arbeiten von… …IT-Ausstattung für die operativen Prozesse im Rahmen der Prüfungsdurchführung (z. B. Analysesoftware, Berichterstattung, Prüfungsdokumentation und… …die Verwertung der Arbeiten der Internen Revision im Rahmen der Abschlussprüfung möglicherweise gefördert werden. Abzuwarten bleiben auch die möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“

    Volkswagen und seine Ehre: Ein Interview
    Rudolf X. Ruter
    …selbstverständlich, dass sie ihre persönliche Haftung für Pflichtverletzungen im Rahmen ihrer Verantwortung und ihres Handelns akzeptiert. Ihre Haltung ist stets…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …bereits ein IKS besteht, gehört zu den Aufgaben einer Internen Revision auch die Impulsgabe für die Einführung eines IKS, beispielsweise wenn im Rahmen… …verständigen, welche dann im Rahmen eines Follow-up-Prozesses nachverfolgt werden. Grafen holen ins Boot Kernbotschaft des Grafensatzes ist die Fähigkeit zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Finanzdienstleistungsinstituten ein. In einem Beispielkatalog werden verschiedene Wirtschaftlichkeitsempfehlungen im Rahmen risikoorientierter Systemprüfungen der Internen Revision… …Vorständen vorgeschlagen/eingeleitet werden. Dann gibt es Anregungen, die von der Internen Revision im Rahmen der Revisionsarbeit herausgearbeitet werden. Bei… …Liste möglicher Empfehlungen/Vorschläge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit dar, die von der Internen Revision im Rahmen ihrer Aktivitäten… …ausgebaut/erhöht werden. 2. Praktische Revisionsansätze Nachfolgend werden der Einsatz des Prüfungsziels Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen sowie eine… …Checkliste zur Wirtschaftlichkeit vorgestellt. 2.1 Einsatz des Prüfungsziels Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen Das Prüfungsziel… …sinnvolle Alternativen bzw. werden diese genutzt? Im Rahmen von Filialprüfungen kann auch der Stand der Vermietung von Kundenschließfächern geprüft werden… …Bäckerfilialen, Aufbau von Vertriebs-Agenturen enorme Einsparungseffekte. Die Interne Revision kann im Rahmen ihrer Prüfungen wichtige Hinweise herausarbeiten, die… …ist es für die Interne Revision sinnvoll, das Prüfungsziel Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen zu prüfen. Denn bei der Prüfung und Wertung… …Fragen bzgl. der Wirtschaftlichkeit zur Verfügung zu stellen. Der Prüfer soll das Thema Wirtschaftlichkeit eigenverantwortlich im Rahmen der eigenen… …Information im Rahmen der Prüfung vorhanden ist): 1. Kurze Durchlaufzeiten • Bearbeitungszeit • Transportzeit • Liegezeit • Wartezeit • Rüstzeit 2. Niedrige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Compliance- Programmen im Rahmen globaler Reviews und zeigt auf, welche Themen in einer guten Prüfungsvorbereitung nicht fehlen sollten. Anschließend werden… …aussehen. Im Rahmen der Prüfung bietet es sich aus Sicht des Autors an, zeitgleich die Sensibilisierung (Awareness) der Mitarbeiter hinsichtlich der… …Schlüsselmitarbeitern in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Rechnungswesen und Rechtsabteilung. Diese Befragung kann auch im Rahmen von Länder- bzw… …Geschäftspartnerprogramm (Business Partner Program) – z. B. Überprüfung ob Preisnachlässe im Rahmen des Händlervertriebssystems marktüblich sind; Überprüfung der Kontrollen… …sowie Stichproben von Zahlungen. Beweise: KOCKS Im Rahmen der Prüfung bietet es sich an, zeitgleich die Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich… …Stichprobenprüfungen, • Prüfung der Transaktionen, die idealerweise im Vorfeld im Rahmen von Datenanalysen identifiziert wurden, • Klärung von Auffälligkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Sicherheit von SAP-Systemen

    Der Zugriff auf unternehmenskritische Daten und Anwendungen ermöglicht Betrug, verhindert Compliance und bedroht den Erfolg eines Unternehmens
    Mariano Nunez
    …überweisen. In unauffälligem kleinem Rahmen können so Mitarbeiter sich ein kleines Zusatzeinkommen verschaffen. Immerhin wird ein solcher Angreifer ansonsten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. IIA veröffentlicht neue Ergänzende Leitlinien Die Ergänzenden Leitlinien im Rahmen des… …der einzige Universitätslehrstuhl mit einem wissenschaftlichen Fokus auf die Interne Revision. Im Rahmen von nationalen und internationalen…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück