COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (46)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Institut PS 980 Rechnungslegung Governance Corporate internen Controlling Unternehmen interne Prüfung Anforderungen Kreditinstituten Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2017

    …Berthold Weghaus 01.12.2017 Dr. Thomas Münzenberg 16.–17.10.2017 Thomas Matz, Christoph Rakowski FRAUD nachhaltig vermeiden 20.–21.11.2017 Q_PERIOR Neu! Neu!… …, Einzelfallprüfung und Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud in Öffentlichen Institutionen SAP®-Prüfungen in Kommunen und… …expected Shortfall – Der Benchmark zur Messung und Steuerung von Markt- und Kreditrisiken – Analyse und Management von Markt- und Kreditrisiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    School GRC

    …sie sich erhofft hat: „Die Verbindung aus School GRC ZRFC 4/17 149 vertieftem Fachwissen zu Governance, Risk, Compliance und Fraud und den Management… …Koordination und fachliche Leitung von Projekten zur Weiterentwicklung des Com­pliance Management Systems. Der MBA an der School GRC bietet dabei genau das, was… …Fraud Examiner (CFE) ab Oktober 2017 ein berufsbegleitendes MBA-Studium in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance an der School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …98 • ZCG 3/17 • Inhalt Editorial ZCG Management Kultur statt Skandale 97 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Kulturfragen am Kapitalmarkt 101 Prof. Christian… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger… …der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) jährlich # (D) 141,00. Sonderpreis für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Dr. Mario Situm / Anja Wanninger, S. 103–106). 2. Compliance durch vertragliches Management Ein großer Teil der Compliance-Verstöße erfolgt im… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 02/17 S. 86–91) zeigt, deren Vorgaben sich so weit besser als bisher definieren und realisieren lassen. Weitere… …. Stiftungsrecht und -management: Reformbedarf Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“ liegt vor. Er attestiert zum einen Reformbedarf… …: CCM&A-Integration: Produkte, Aufgaben und Instrumente des externen Beraters CCBeratungsleistungen für Krisenprävention und -management CCUnternehmensberatung in der… …Management Von Dipl.-Kfm. Andreas Pyrcek, BB 17/ 2017 S. 939 – 941 Digitale Transformation ist mehr als nur die Schaffung neuer, vermehrter und komplexerer… …Hauptversammlung und im mehrköpfigen Vorstand“ vom Management Forum Starnberg veranstaltet. Die Themen u. a.: CCDas Verhältnis von Vorstand und Aufsichtsrat CCDie… …Hauptversammlung CCDer mehrköpfige Vorstand Anfragen und Anmeldungen unter Management Forum Starnberg GmbH, Maximilianstr. 2b, 82319 Starnberg, Telefon: (0 81 51) 27… …Unternehmensrecht, German Graduate School of Management & Law). Folgende Themenblöcke stehen im Mittelpunkt: CCAuf dem Weg zur „CSR-Compliance“ – Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V… …eine zweite Chance? 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Moderne Manager 103 Scheitern ist keine Option. Oder doch? Prof. Dr. Peter Fissenewert… …, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Inhalt 03.17 Detection Online Advertising Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …16.–17.10.2017 Thomas Matz, Christoph Rakowski FRAUD nachhaltig vermeiden 20.–21.11.2017 Q_PERIOR Internal Audit Basics 11.–12.09.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski… …. Ulrich Hahn 09.–10.11.2017 Dr. Ulrich Hahn Neu! 170 ZIR 03. 17 VERANSTALTUNGEN ➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA)… …(unter anderem Basel lV) ➚ Aufbaustufe System-, Einzelfallprüfung und Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud… …1PLUSi Value at Risk und expected Shortfall – Der Benchmark zur Messung und Steuerung von Markt- und Kreditrisiken – Analyse und Management von Markt- und… …23.06.2017 Düsseldorf DIIR Kongress 15.– 16.11.2017 Dresden Änderungen vorbehalten! Neu! Neu! Neu! ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    ZRFC in Kürze

    …Modell zum Download unter www.kulturkreis.eu. EY Fraud Survey 2017 Im April veröffentlichte Ernst & Young die alle zwei Jahre erscheinende Studie EMEIA… …Fraud Survey. Hierzu wurden in 41 Ländern der Regionen Europa, Mittlerer Osten, Indien und Afrika insgesamt 4.100 Unternehmen befragt. In Deutschland… …einzelne Manager, der unethisches Verhalten duldet oder sogar unterstützt ist für Unternehmen ein Problem. Compliance sollte insbesondere im Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …dem Aufsichtsrat als Ganzes hervorgehoben. Der Beitrag von Prof. Dr. Patrick Ulrich in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/17 S. 7–13)… …das Management von KMU die Innovativität positiv beeinflussen kann. Weitere Themen in Ideenmanagement 01/17 sind: CCProjekte managen in der VUCA-Welt… …, CH-8800 Thalwil, Internet: www.zfu.ch/go/hil. Workshop Agiles Management Zum Thema „Agiles Management – Organisation und Führung in dynamischen Zeiten“… …sich an alle Fach- und Führungskräfte (insbesondere aus den Bereichen Organisationsentwicklung und Change Management), Personalmanager und… …. Neben der US-GAAP-Rechnungslegung findet ein Economic Value Management (EVM) Anwendung. Ergänzend wird eine Cashfloworientierte Sicht praktiziert. In den… …zur Szenarienerstellung, um letztlich eine höhere Transparenz und Flexibilität für das Management zu erreichen. Die Schaffung eines einheitlichen… …gesteigerte Transparenz soll durch einen harmonisierten Kontenrahmen für alle Gesellschaften, eine einheitliche Datenbasis, Workflow Management und… …Intelligence, Big Data und Analytics vorstellen. Die Konferenz bietet bewährte Tracks zu den Themen Strategy, Management & Organization, Business Analytics &… …Applications, Data Management sowie Technology, Architecture & Tools. Zwei Branchentracks geben spannende Einblicke in den Bereich Finanzen und Retail. Auch in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V… …ist, ist auch legitim 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“ 55 Volkswagen und seine Ehre: Ein… …Nicht-Banken Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begegnen können Marc Deffland / Tim Hochmuth Legal Compliance durch vertragliches ­Management 86…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Befragungstraining für Revisoren und Prüfer 10/2017 Trends im Compliance und Fraud Management / Datenschutz im Unternehmen – wichtige Neuerungen 11/2017 Interne… …jeweils verantwortlichen Organisationseinheiten, die mit dem Management von Dienstleistungen betraut sind, gehen teils unterschiedlich erfolgreich mit dem… …Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erstellt? • Erfolgt ein aktives Management des Sourcing-Portfolios? • Bestehen operationelle Risiken, die noch nicht erfasst wurden? • Sind hieraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück