COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (3)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Risikomanagements Risikomanagement Corporate Controlling Praxis Kreditinstituten Institut interne Revision Fraud PS 980 Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    ZCG-Nachrichten

    …. Weber, PD Dr. Remmer Sassen und Dr. Andreas Mammen. Nach der Begrü- Rechtsprechungsreport Recht • ZCG 5/18 • 217 ZCG-Nachrichten ßung und Vorstellung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Stefan C. Weber, Dr. Remmer Sassen und Dr. Andreas Mammen, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2018, 682 S., 79,99 u…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …Self Service Datenanalyse und Datenschutz mit IDEA und SmartExporter Andreas Arntz Geschäftsführer HORIZON5, CIA Klaus van der Meulen Audicon GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Terrorismus braucht Geld: Hintergründe und Schutzmaßnahmen

    ZRFC-Gespräch mit Sicherheitsexperte Florian Peil
    Florian Peil
    …Witt Mit Beiträgen von Prof. Dr. Yvonne Brückner, Hans-Jürgen Fahrion, Dr. Astrid Geis, Prof. Dr. Bernd Grottel, Prof. Dr. Andreas Hack, Silke Nora Hein… …, Prof. Dr. Anja Hucke, Andreas Käufl, Prof. Dr. Franz W. Kellermanns, Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Dr. Ursula Koners, Prof. Dr. Knut Werner Lange, Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart begrüßen. In seinem Vortrag „Die Digitale Agenda – Chancen der Digitalisierung für Unternehmen“ betonte Pinkwart, dass… …Hillebrand, Universitätsklinikum Mannheim Christoph Kunkel, Apotheken- Rechen-Zentrum Pascal Neblik, Gerry Weber International AG Andreas Neumüller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …IT-Sicherheit im Unternehmen 08.–09.11.2018 Andreas Kirsch SAP-Prüfungen in Kommunen 08.–09.11.2018 Roger Odenthal und öffentlichen Unternehmen Technische und… …08.–09.10.2018 Markus Fischer Kommunikation in der Internen 12.–15.11.2018 Rainer Billmaier Revision Professionelle Fragetechnik für 17.–18.12.2018 Andreas Patrzek… …Internen RevisorsDIIR Änderungen vorbehalten! 08.–09.10.2018 Andreas Kirsch 03.–05.12.2018 Prof. Dr. Marc Eulerich 06.–08.12.2018 Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Family Business Governance

    Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen
    978-3-503-17771-4
    , , , , u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Spezifika der Family Business Governance

    Andreas Hack, Jennifer Meyer
    …Beispiel „Beirat, der professio- nell besetzt ist.“ 52 GründE Für EInE spEzIEllE GovEr- nancE von FamIlIEnuntErnEhmEn autoren: Andreas Hack und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …zEntralE instru- MEntE dEr businEss gOvErnancE autoren: Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl und Silke Hein zusammenfassung: Familienunternehmen sind im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Familienverfassung

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …Familienverfassung“ von Karsten IV FamIlenVerFassung 446 Schween, Alexander Koeberle-Schmid, Peter Bartels und Andreas Hack aus dem Jahr 2011 nur 25 % der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück