COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (21)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Management internen Anforderungen Deutschland Prüfung deutsches Governance Unternehmen Berichterstattung Institut Risikomanagement Revision Controlling Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 2 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Stephan Maruschke, Dr. Doreen Müller
    …Meilenstein. Welche Rolle wird Compliance- Management in Ihrem Unternehmen zukünftig spielen? Ich hoffe, dass wir auch zukünftig eine wesentliche Funktion… …Compliance bewegt … ZRFC 5/18 235 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Stephan Maruschke, RA, Department Head Legal & Chief Compliance Officer bei Dachser… …und bekleidet zusätzlich die Position des Chief Compliance Officer der Dachser Gruppe. Zudem ist er ­Mitglied im Compliance Netzwerk e. V. sowie Dozent… …am ZWW Augsburg (Zertifikatskurs ­„Compliance Officer“). In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance ist für mich in erster Linie eine… …verhindern. Wenn ich mit Compliance jedoch die Grundhaltung der handelnden Personen im positiven Sinne „manipulieren“ kann, ist das eine tolle Sache… …. Compliance ist das ethische Verhalten, das einen „ehrbarer Kaufmann“ auszeichnet. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Ich würde eher sagen, dass das… …Thema Compliance mich gefunden hat. Als Leiter der Rechtsabteilung hat man sich natürlich auch schon im Vorfeld der Implementierung eines… …Entwicklungsprozess. Gerade die Tatsache, dass sich Compliance auf einem sehr abwechslungsreichen Terrain bewegt und man gleichzeitig einen noch tieferen Einblick in… …die eigene Organisation erhält, hat mich sehr gereizt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Herausforderung Digitalisierung

    Wie Compliance Risiken mindert und Chancen fördert!
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer
    …: 01.06.2018). 2 Schulz, M., in Bay, K.-C., Hastenrath, K. (Hrsg.): Compliance- Management-Systeme, 2. Auflage, C.H. Beck, München 2016, S. 247. 3 Abrufbar unter… …Verhaltensweisen des ­Managements sowie die Rolle der Aufsichtsorgane – der Tone at the Top – prägen auch die Compliance- Kultur. Jede Veränderung hier führt zu… …Compliance-Handlungsfelder Kultur, Organisation und Prozesse. (siehe folgende Seite) 5 Chancen für und durch Compliance- Abteilungen im Unternehmen Digitalisierung bringt auch… …Unternehmen zu wirken? Compliance- Kultur Technologie Koordination Vermeidung Früherkennung Sehr wichtig Wichtig Weniger wichtig Abbildung 1: Schwerpunkte für… …Compliance | Digitalisierung | Controlling | Chancen | Blockchain ZRFC 4/18 157 Herausforderung Digitalisierung Wie Compliance Risiken mindert und… …Reaktion darauf. Wie und welche Beiträge Compliance leisten kann wird auf Basis von drei Thesen dargelegt. 1 Compliance-Risiken durch die ­Digita­lisierung… …https://wirtschaftslexikon.gabler.de/ definition/intrapreneuring-40834 (Stand: 01.06.2018). Prof. Dr. Michael Faustino Bauer ZRFC 4/18 158 Management Funktionen driften durch… …langfristig reagieren sollten. 2 Digitalisierung potenziert das Dilemma von Compliance versus Change Als Antwort auf VUCA wird oft eine Unternehmenskultur… …. 4 Diese gewollte Dynamik und Eigenverantwortung, um der Digitalisierung zu begegnen, verstärkt ein grundlegendes Dilemma der Compliance als einer… …periodische sowie entscheidungs­orientierte Abstimmungsprozesse sind die konkreten Ausprägungen oder Koordinationsformen, an denen die Compliance-­ Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …Aufgabe einer Compliance- Organisation sein, wie ein wandelndes Lexikon alle relevanten Regeln zu kennen und interpretieren zu können. Die Einhaltung von… …einer Compliance- Abteilung liegt darin, solche Systeme im Unternehmen einzurichten und für deren Bekanntheit zu sorgen. Dabei ist es von großer… …. Dabei ist es eine Aufgabe der Compliance-Abteilung, die Prak- tikabilität der Regeln im Auge zu behalten. Für die Akzeptanz der Compliance- Organisation… …Tatbestän- den. 2 Notwendige Qualifikationen von Compliance-Managern 2.1 Juristische oder wirtschaftliche Qualifikation für Compliance- Manager? Die… …Prüfern gemacht werden. Dennoch hat die Interne Revision sicherlich einen ganz wichtigen Platz innerhalb der Compliance- Organisation. Es ist das Organ zur… …Stellen im Unternehmen kommunizieren. Genannt wird häufiger auch das Controlling als Ort für Compliance- Management.711 Allerdings wird man hier… …andere Unternehmen haben ihre eigenen Compliance- Abteilungen gebildet und sind den Weg gegangen, die Verantwortung an eine neue Funktion zu geben. Dafür… …die Methoden vorab zwi- schen Aufsichtsrat und Vorstand abgestimmt werden müssen, um der Compliance- Abteilung in diesem Spannungsfeld Sicherheit zu… …379 Die Organisation von Compliance in Unternehmen von Stefan Behringer 1 Aufgaben von Compliance-Abteilungen im Unternehmen 1.1… …jeder Compliance Officer an der Erfüllung der Accounting Compliance. Wenn dies auch noch Felder sind, die nahe beieinander sind, wird es insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Compliance bewegt … ZRFC 2/18 87 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Prof. Dr. jur. Josef Scherer ist Rechtsanwalt, Richter am Landgericht a. D. sowie… …Gründer und Leiter des Internationalen Instituts für Governance, ­Management, Risk- und Compliance-Management der Technischen Hochschule ­Deggendorf THD. In… …Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Ich versuche, zu erforschen und dann verständlich… …und motivierend zu erklären, dass regelkonformes Verhalten (Compliance) zumeist auch etwas mit Vernunft zu tun hat: Wie können Manager und Mitarbeiter… …das Richtige richtigmachen? Und wenn nicht: Wie sind diese Fälle zu lösen? Compliance ist das ethische Verhalten, das einen ehrbaren Kaufmann… …auszeichnet. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? In erster Linie muss sich der ehrbare Kaufmann an zwingende Vorgaben halten. Ich habe längere Zeit als… …Staatsanwalt und Richter gearbeitet, bevor ich mich in Forschung, Lehre und Praxis mit Risk und Compliance befasste: Schön ist es natürlich, wenn zu legalem… …Verhalten auch legitimes Verhalten kommt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Es ist… …GRC-Managementsystem und die dadurch zu erzielende Management- Enthaftung bei gleichzeitigen Wertbeträgen: drei in eins! Was halten Sie für die größte zukünftige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil II

    Angebotssituation
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …Bachelorarbeit im Bereich der Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung. Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich Andrea Boßler ZRFC 6/18 248 Management Compliance… …über eine Stunde. Innerhalb der Analyse der Angebotssituation der Compliance-Ausbildungen und Compliance- Weiterbildungen wurden des Weiteren auch die… …Rechtsanford., Standards und Normen, Zertifizierung Compliance-Delikte Haftung, Absicherung gegen Fehlverhalten Durchführung von Compliance- Schulungen… …von Compliance- IT- Spezialgebiete der C Fallbeispiele und Auswi Digi Präsenzschulungen WBT 100,00% 80,00% 60,00% 40,00% 20,00% 0,00% Compliance Officer… …relevante Themen in den Compliance-Ausbildungen und Compliance- Weiterbildungen aufgegriffen. Es werden Themen wie die Selbstregulierung und Cross Border… …Bankiervereinigung, 2017. Social Media ­Compliance ist ein spezielles Thema in Österreich. ZRFC 6/18 254 Management In der Schweiz ist die Finanzbranche für Compliance… …Adressaten, welche teilweise direkt in Verbindung mit einer Tätigkeit in der Finanzbranche gebracht werden. Die Analyse der Angebotssituation der Compliance-… …Compliance-Management-Systems (CMS). Der psychologische Faktor spielt zunehmend eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang. Compliance zielt auf das Verhalten der Mitarbeiter ab… …unerlässlich, allgemein und auch speziell im Hinblick auf die Compliance eine entsprechende Motivation bei den Mitarbeitern zu erreichen. 3 Analyse der… …2.000 €[ 19,19% [1.000 € - 1.500 €[ 20,20% [500 € - 1.000 €[ 36,36% ZRFC 6/18 250 < 500 € 6,06% Management 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% Relative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen stärken Compliance-Strukturen

    …sei bedenklich, weil ein unzureichendes Bekenntnis der Unternehmensleitung Compliance- und Haftungsrisiken mit sich bringen kann – dies sowohl für das… …Management Grund zur Sorge. Das sind die wichtigsten, am 24. Januar 2018 bekanntgegebenen Ergebnisse der repräsentativen, branchenübergreifenden Studie CMS… …Compliance-Index gut beim Thema Compliance aufgestellt sehen, haben die jüngsten Compliance-Skandale das Bewusstsein des Managements für diese Themen offenbar noch… …nicht hinreichend gestärkt”, so Dr. Harald W. Potinecke, Partner und Leiter der deutschen Compliance & Forensic Services-Gruppe bei CMS. Diese Entwicklung… …Ein- und Ausblick zum Stand und der Entwicklung von Compliance in großen deutschen Unternehmen (mehr dazu s.u. www.cms.law). Handbuch Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Fokus auf den Kulturwandel

    Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Compliance- Management im Allgemeinen? Wir bemerken weltweit seit der Finanzkrise eine wachsende Regulierung in allen Jurisdiktionen. Dies betrifft natürlich in… …verantwortlich: die Rechts- (inklusive der Export-), die Compliance-, die Versicherungs-Abteilung und das Corporate Office, also für die Betreuung der Gremien… …Komplexitätsreduktion durch die Zusammenführung dieser Bereiche gegangen und bearbeitet die komplexen Compliance- Fragen aus einer Hand. Das funktioniert sehr effektiv… …einer Geldbuße in Höhe von 32 Millionen US-Dollar. Die zweite Auflage ist die Implementierung eines effektiven Compliance- Systems. Natürlich hat man… …Prosecution und Monitoring Bilfinger beim Change Management Richtung Compliance geholfen? Wenn man unter Aufsicht steht, bemüht man sich immer ein bisschen mehr… …, dass das Thema Compliance beim neuen Management so oder so einen hohen Stellenwert erhalten hätte. Integrität ist ganz klar Teil der Unternehmenskultur… …Unterstützung. Es hängt – wie schon gesagt – von den handelnden Personen ab. Wie sehen Sie die Entwicklung des Compliance- Bereichs bei Bilfinger in den kommenden… …Compliance-Officer | Monitoring | Korruption ZRFC 1/18 7 Fokus auf den Kulturwandel Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der… …Bilfinger SE Olaf Schneider ist General Counsel, Chief Compliance Officer und Leiter des Corporate Office der Bilfinger SE, einer börsennotierten Gesellschaft… …seiner Zeit bei Siemens als Chief Compliance Officer bei der MAN SE in München tätig. Außerdem arbeitete er bei General Electric in Frankfurt und München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance Dr… …Vereinigung e. V., ­Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School… …Gesundheit und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 6/241 Management Andere Länder, andere Sitten Thomas Schneider… …............ 4/186 Compliance bewegt … Stephan Maruschke / Dr. Doreen Müller .............. 5/235 School GRC Stipendien für Compliance- und Kriminalistik-Interessierte… …2018 www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention… …. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) ZRFC II Jahresinhaltsverzeichnis 2018 Prävention und Aufdeckung durch… …Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA… …of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr… …ZRFC IV Jahresinhaltsverzeichnis 2018 Verzeichnis der Fachartikel 2018 (Geordnet nach Rubriken) Editorial Heft / Seite The American Way of Compliance… …. Dr. Stefan Behringer ......................... 4/145 Wie man Compliance richtig schult … Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 5/193…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • The Future of Compliance 2018

    …Untersucht wurde in der Studie u.a., an welchem Rahmenwerk Unternehmen ihr Compliance Management System (CMS) ausrichten. Dazu gaben 53 Prozent der Unternehmen… …An der Studie „The Future of Compliance 2018”, die von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin… …von fünf Befragten gaben an, dass sie in die Digitalisierungsinitiativen eingebunden sind. Die Compliance könne die Neuausrichtung des Unternehmens… …einerseits unterstützen, und sei andererseits auch selbst von der Digitalisierung von Prozessen betroffen. Auf die Frage, wie genau die Compliance eingebunden… …der Compliance-Kultur (82 Prozent), die wirksame Compliance-Kommunikation und das erfolgreiche Change Management nehmen die vorderen Plätze ein. Die… …größten zukünftigen Herausforderungen stellen die Digitalisierung und Big Data dar.Die gesamte Studie können Sie hier anfordern. Compliance… …kompakt Alle wichtigen Compliance-Themen auf einen Blick Compliance ist heute ein „Muss” in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen… ….: Compliance: Grundlagen und Organisation Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche Compliance Neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Governance

    Peter Fissenewert
    …für den Mittelstand und das Verständnis von Compliance- Management-Systemen insgesamt. 2.1 Auswirkungen der Änderungen auf die Praxis Die… …. Zwischenzeitlich wurden zwei Compliance-relevante Normen veröffentlicht. Dazu gehört die ISO 19600 Compliance Management Systems62 und die ISO 37001 An- ti-bribery… …49 Compliance und Corporate Governance von Peter Fissenewert 1 Einführung Die Themen Compliance und Corporate Governance sind untrennbar… …mit der Be- grifflichkeit von Legal Compliance verbunden. Legal Compliance bedeutet, sich in allen Bereichen des Unternehmens an juristische… …Vorschriften zu halten. Das gilt auch für die Niederlassungen im Ausland, die sich an das Recht am Standort anpas- sen müssen. 2 Legal Compliance Plan Als… …antwortungsvolle Unternehmensführung. Die neueste Fassung des DCGK hat er- hebliche Auswirkungen nicht nur auf die Legal Compliance, sondern auch auf die Compliance… …Compliance in Ziff. 4.1.3 DCGK berücksichtigt werden sollte. Compliance wird daher nicht mehr als Einhaltung von „nur“ gesetz- lichen Bestimmungen, sondern… …Änderungen auf die Praxis: Compliance und Aufsichtsrat bilden Schwerpunkte, CB, 9. Jg. (2017), S. 225. 57 Erläuterungen der Änderungsvorschläge der… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex aus der Plenarsitzung vom 13. Oktober 2016, S. 1, www.dcgk.de. 58 Makowicz, B.: Governance und Compliance… …, Comply 3/2017, S. 13. Compliance und Corporate Governance 51 sen kann. Will man ein Unternehmen ordentlich führen, sind typischerweise kon- krete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück