COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • News (6)
  • eBook-Kapitel (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance interne Ifrs Anforderungen Deutschland Institut Fraud Arbeitskreis Banken Grundlagen PS 980 Rahmen Kreditinstituten Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Urteile

    …Staatsanwaltschaft Meiningen seit dem Jahr 2008 umfangreiche Ermittlungen zunächst gegen Unbekannt, später gegen die Angeschuldigten sowie gegen weitere Beteiligte… …befinden hätte, den Rechtsbestand zu bejahen hätte. 2. Der Geschäftsführer, der nach interne Zuständigkeitsverteilung des Unternehmens nicht für die… …Pflicht kann er sich nicht mit dem bloßen Hinweis auf die interne Zuständigkeitsverteilung entledigen. §§ 14, 139 Abs. 1, 140a PatG; Art. 64, Art. 69 EPÜ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Die Antikorruptionsbewegung und die Compliance-Revolution

    Überlegungen zum Ursprung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Einbruch wurden durch Ermittlungen des FBI verschiedene andere Affären, Verfehlungen und korrupte Handlungen aufgedeckt, unter anderem gehörten illegale… …unter anderem ein ehemaliges Vorstandsmitglied des Unternehmens in Untersuchungshaft genommen. Ergebnis der eingeleiteten Ermittlungen gegen eines der… …Beraterkosten, Strafzahlungen etc. beinhalteten. Nicht enthalten in dieser Summe sind allerdings interne Kosten wie Arbeitszeiten, die für die Aufklärung oder auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …Angaben gemacht habe, wobei es unerheblich sei, dass die staatsan- waltschaftlichen Ermittlungen später eingestellt worden seien, da nicht von ihr ha- be… …sind Unternehmen gefordert, die Regeln eines Code of Ethics oder interne Anweisungen so eindeutig zu formulieren, dass das Fehlen gesetzlicher Regeln… …den. Den Mitgliedstaaten wird danach aufgegeben, "interne Kanäle und Verfahren für die Berichterstattung und Weiterverfolgung von Berichten"… …Meldesystem bestehend aus internen Meldekanälen, Meldungen an die zuständigen Behörden – wenn interne Kanäle nicht funktionie- ren oder nach vernünftigem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2018

    Nachrichten vom 05.04.2018 bis 28.06.2018

    …Counsel, Rechnungswesen und Interne Revision von 2.550 Unternehmen in 55 Ländern weltweit telefonisch befragt. In Deutschland wurden 50 Befragungen… …an relevante Informationen zu gelangen. Wichtig für eine erfolgreiche interne Untersuchung sei es, die Ziele genau festzulegen und zu bestimmen… …subjektive Wahrnehmung oder öffentliche Ermittlungen durch Behörden sein. Die Sachverhaltsaufklärung beginne mit dem Stellen der entscheidenden „W-Fragen“ (was… …, wann, wer, wie), da Untersuchungen zeit- und budgetkritisch seien. Mitarbeiter-Befragungen bei unternehmenseigenen Ermittlungen Birgit Galley [1]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter

    Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen
    Thomas Schneider, Dr. Nora Walter
    …, blieben die Compliance beziehungsweise die Interne Revision ohne Kenntnis und sind auf Zufallsfunde angewiesen. Wie gewerbliche Mitarbeiter mit diesem… …. Entsprechend gilt es darauf hinzuweisen, dass Ermittlungen durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen können und die Ergebnisse nicht immer für den meldenden…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …sich im Revisionsverfahren u.a. mit der Frage, ob Ermittlungen ausländischer Behörden eine Tatentdeckung i. S. d. § 371 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 AO darstellen… …Compliance-Maßnahmen auch einen Schadensausgleich sowie eine interne Ermittlung und Kooperation mit den Behörden vor. So weit ist der BGH in seiner Entscheidung vom…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Rahmenbetriebsvereinbarungen – ein Instrument bei Internal Investigations

    Vereinfachung und Beschleunigung von Internal Investigations durch vorausschauend abgeschlossene Betriebsvereinbarungen
    Dr. Sebastian Naber, Tim Ahrens
    …diesem Beitrag wird der Begriff „Internal Investigations“ einheitlich verwendet. Daneben gibt es weitere Begriffe wie beispielsweise „interne Ermittlungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Haftung

    Lars A. Meixner
    …5 Haftung ExtErnE GovErnancE Interne Governance Private Equity Gesellschafterausschuss Familienmitglieder und Gesellschafter… …Gesellschafterversammlung aufsichtsgremium HaftungFamilienrat Interne Revision Family Governance Business Governance geschäftsführung HaftungFamilienmanager Fam ily… …Mitglied des Arbeitskreises „Externe und Interne Überwachung der Unterneh- mung“ der Schmalenbach-Gesellschaft ist er Mitautor der von die- sem… …Prof. Anja Hucke hat er das Buch „Recht der Revision“ veröffentlicht, ein Stan- dardwerk für die Unternehmensfunktion Interne Revision. I I Bus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    Das Anwaltsprivileg im englischen und US-amerikanischen Recht (Teil I)

    Dr. Daniel M. Gajek, Dr. Carolin Raspé, Dr. Julia Schlösser-Rost
    …verbunden sein. Zu nennen sind etwa Ermittlungen diverser Behörden (parallel zur internen Untersuchung), langwierige Zivilprozesse, negative Presse und die… …Recht 40 , ist es in den USA anerkannt, dass sich der Schutz von Kommunikation mit Anwälten auch auf interne Unternehmensjuristen (Inhouse Counsel)…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück