COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (569)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (357)
  • News (128)
  • eBook-Kapitel (75)
  • Arbeitshilfen (11)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Banken Rahmen deutsches Praxis Kreditinstituten Grundlagen Controlling Revision Institut Prüfung Deutschland Analyse Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

574 Treffer, Seite 6 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen 2.1 Institute of Internal Auditors (IIA) als Herausgeber internationaler Regelungen Das 1941… …. Das IIA hat mehr als 190.000 Mitglieder weltweit (Stand: Dezember 2016).35 In Deutschland werden die Aufgaben des IIA durch das Deutsche Institut für… …Interne Revision e. V. (DIIR) als „IIA Germany“ wahrgenommen. Das DIIR ist ein gemein- nütziges Institut zur Förderung und Weiterentwicklung der Internen… …sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die maßgeblichen Leitlinien, die das IIA herausgibt. Die Mission der Internen Revision beschreibt den primären… …Zweck und das überge- ordnete Ziel der Internen Revision. Die Erfüllung der Mission wird durch das ge- samte IPPF unterstützt, einschließlich der… …Minimalanforderungen an das Verhalten; er enthält eher Verhaltenserwartungen als spezifische Handlungen. Die Standards sind prinzipienbasiert und stellen ein… …die verbindlichen Elemente hinaus enthält das IPPF folgende empfohlenen Elemente des IPPF: – Implementierungsleitlinien – Ergänzende Leitlinien… …prinzipien, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards des IIA. Mit den DIIR Standards greift das DIIR grundsätzliche und aktuelle… …Unterstützung ihrer beruflichen Tätigkeit zur Verfügung. Die DIIR Standards ergänzen als lokale Leitlinien das IPPF und geben Hilfestellung für die Umsetzung… …37 Reding et al, 2013. Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen 36 Berufsgrundlagen wird daher durch das Umfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW-Kritik an EU-Mobilitätsrichtlinie

    …Das IDW hat zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 (kurz… …: MobilRL-E) im August 2018 Stellung genommen. Dieser Vorschlag ist Teil des sog. EU Company Law Package, das die EU-Kommission am 25. April 2018 vorgestellt… …Das IDW begrüßt das Vorhaben sehr, sieht jedoch in einigen Bereichen noch Nachbesserungsbedarf (s. Volltext des IDW-Schreibens): Ein Schwerpunkt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studie zeigt erheblichen Compliance-Nachholbedarf

    …wird. Die diesjährige Studie CoBI DAX 30 2018 zeigt, dass sich bei einzelnen Konzernen gravierende Änderungen gegenüber dem Vorjahr ergeben haben, das… …das Top Quartil hebt sich nicht signifikant von anderen Unternehmen ab. Jedoch sind auch einige positive Entwicklungen deutlich erkennbar, wie ein… …verbessert, darunter das Schlusslicht des Vorjahres, das um ganze dreizehn Ränge jetzt im guten Mittelfeld liegt. Weitere Informationen über den Bezug der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …werfen ihre Schatten voraus. Das DIIR-Forum Finanzdienstleistungen (26.–27. November) und die DIIR-Jahrestagung (27.–28. November) finden dieses Jahr… …erneut in München statt. Das Programm finden Sie auf der Homepage des DIIR, und dort gibt es auch alle Informationen zur Buchung und zum Tagungshotel. Als… …das Institut weiter. Auch inhaltlich ist das DIIR dank des Engagements der Mitglieder in den Arbeitskreisen äußerst breit aufgestellt. So konnten im… …vergangenen Jahr das DIIR, die Gremien und die Arbeitskreise mit großer Unterstützung der Ehrenamtlichen viel für die gesamte Branche und die Mitglieder… …Interner Revisor DIIR Der nächste Prüfungstermin für das Jahr 2018 ist: 24. und 25. Oktober 2018 (Anmeldeschluss: 31. August 2018) Bei Interesse ist die… …Berufsweg viel Glück und Erfolg. Das DIIR bietet das CIA LEARNING SYSTEM™ an Das CIA Learning System der Holmes Corporation (Kooperationspartner des IIA) kann… …direkt über das DIIR bezogen werden. Bestellungen werden unter info@diir.de entgegengenommen. Das CIA Learning System besteht aus Lehrmaterial mit… …interaktiven Studieninhalten und Tools zur gezielten Vorbereitung auf das CIA-Examen. Dazu gehört schriftliches Material – jeweils separat für jeden CIA-Teil –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Führung mit CSR-Normen

    …Nachdem Diesel-Betrüger das Gütesiegel „Made in Germany“ ramponiert haben – so der Bericht über eine Edelman-Studie in der FAZ vom 23.06.2018 – wird… …Zeitenwende angebrochen.  Führen im Sinne des Nachhaltigkeitspostulats Im Vergleich mit den Überbleibseln aus der Shareholder-Value-Epoche hat das… …Nachhaltigkeitspostulat, das mit der CSR in Verbindung steht, im Rahmen der Diskussion über die Best Practices der Unternehmensführung klar an Strahlkraft gewonnen. Daran… …, auf deren Betreiben in Deutschland das CSR-RLUG erlassen wurde, das die Praxis nun umsetzen muss. Dies ist deswegen bemerkenswert, weil dies der Auftakt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Vorlage – Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO

    Sebastian Schulz
    …Gemäß Art. 30 DSGVO ist jedes Unternehmen, das automatisiert ­personenbezogene Daten ver­arbeitet, zur Dokumentation dieser Datenverarbeitung verpflichtet… …Verarbeitungstätigkeiten nicht nach, droht ein Bußgeldverfahren. Auf Antrag muss das Verzeichnis der Aufsichtsbehörde zur ­Verfügung gestellt werden. Das aus dem nationalen… …Recht bekannte sog. öffentliche Verfahrensverzeichnis zur Einsicht durch jedermann ist durch die DSGVO nicht vorgesehen. Das Verzeichnis muss für jedes… …und -verwaltung –– E-Recruiting –– Elektronische Archivierung –– ... Umsetzung: Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten ist schriftlich oder in… …elektronischer Form (als Datei) zu führen. Soweit keine Tool-basierte Lösung Verwendung findet, kann das nachfolgende Formular verwendet werden. Als in der Praxis… …sinnvoll hat sich folgende Unterteilung erwiesen: –– ein Vorblatt, in das die für alle Verfahren geltenden Aspekte aufgenommen werden (dient als allgemeiner… …erfolgt ist Hinweis: Zwar genügt die Angabe einer generischen Kontakt-Email-Adresse (datenschutz@xyz.de). Da das Verarbeitungsverzeichnis aber im… …Verarbeitungs­tätigkeiten Schulz PinG 03.18 109 Das Verfahrensverzeichnis verfügt über … Anlagen. ANLAGE 1 zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten der XYZ GmbH… …Verarbeitungsschritte, falls unterschiedlich. Soweit diese in einem Löschkonzept dokumentiert sind, reicht der konkrete Verweis auf das vorhandene und in der… …Verweis auf das Vorhandensein einer Datenschutz-Folgenabschätzung ist eine sinnvolle optionale Angabe.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 60 Jahre DIIR Das DIIR feierte im November ein großes Jubiläum: 60 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision… …. Dies ist für das Institut Anlass, zurückzuschauen, aber vor allem auch nach vorne zu blicken. In den vergangenen 60 Jahren hat sich die Interne Revision… …zu der zentralen Prüfungs- und Beratungsinstanz in Unternehmen und Organisationen entwickelt. Das Interesse daran und die Wahrnehmung des Berufsstandes… …sind enorm gestiegen. Diese Entwicklung will das DIIR konsequent fortsetzen und die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Revisoren durch eine… …hochwertige Ausund Weiterbildung und entsprechende Zertifizierungen mit den nötigen Fachkenntnissen ausgestattet sind. Das DIIR wird auch in Zukunft für seine… …die Studie „Risk in Focus 2019“ vorgelegt. In diesem Bericht werden die prioritären Risikobereiche, mit denen sich Unternehmen im Hinblick auf das… …Revision in den nächsten zwölf Monaten am häufigsten eine Prüfung vornehmen wird, sind das neue Datenschutzrecht und die Gesetze zur Bekämpfung von… …US-Regierung eingeführten Zölle, stellen ein Risiko für das Umsatzwachstum der Organisationen dar. Die Geschäftsleitungen und deren Interne Revisionen werden… …Focus 2019“ zum Download unter www.diir.de. Neuer Seminarkatalog 2019 Mit dem Seminarkatalog 2019 legt das Deutsche Institut für Interne Revision sein… …ergänzen das Programm. So sind die einzelnen Fachgebiete noch schneller erkennbar. Die DIIR-Akademie hat zudem immer mehr Seminare im Programm, die in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Flexibilität an School GRC und Institut für Kriminalistik

    …MBA-Studiengang und dem Master Kriminalistik erhalten Sie wie gewohnt sämtliche Inhalte und das gesamte Know-how.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.Quelle…
  • EU plant flexiblere Mehrwertsteuersätze

    …, Jahresumsatz nicht übersteigen. Expandierende KMU verlieren das Anrecht auf Vereinfachungsmaßnahmen, sobald der Schwellenwert für die Steuerbefreiung… …Konsultation und dem Rat zur Annahme übermittelt. Entsprechende Änderungen können erst dann wirksam werden, wenn die Umstellung auf das endgültige…
  • Netzwerke der Compliance

    …Wahlverhalten, Trinkgewohnheiten, modische Vorstellungen oder das Körpergewicht geht. Zwar gibt es bisher in diesem Zusammenhang keine Untersuchungen zur… …Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance Teil 7: Macht und MoralTeil 8: Das Nutella-PrinzipTeil 9: Kreativität und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück