COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (183)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (99)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Instituts Deutschland Management deutschen Analyse Rechnungslegung Praxis Kreditinstituten Rahmen Prüfung Fraud Risikomanagements Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 1 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …Analyse und Planung des zukünftigen Personalbedarfs, der zur Erreichung der Unternehmensziele erfor- derlich ist. Flankiert ist diese strategische Arbeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsansätze in der operativen Personalarbeit

    Rainer Billmaier
    …Analyse und der entsprechen- den Planung der vorhandenen bzw. der notwendigen Qualifikation der Mitar- beiter sowie der Personalentwicklung und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …Bedarfs- ermittlung In verschiedenen PhasenInstrumentennutzungVorselektion Analyse und Bewertung der Bewerbungs- unterlagen 54 4… …es eine Evaluation der Personalbeschaffungskosten und erfolgt in die- sem Rahmen (vornehmlich bei nicht tarifgebundenen Unternehmen) auch eine Analyse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalentwicklung

    Rainer Billmaier
    …System der Personalentwicklung Das System der Personalentwicklung umfasst grundsätzlich drei Stufen: 1.) Analyse des betrieblichen und individuellen… …analyse Anforde- rungs- profile Mitarbeiter Mitarbeiter- Beurteilung Quali- fikations- potenziale Instrumente Soll Qualifikations- bedarf Ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalabbau

    Rainer Billmaier
    …9.Personalabbau tigt, wenn der Mitarbeiter nicht zustimmt (z.B. höhere Abfindung oder längere Vertragslaufzeit)? Ökonomische Aspekte: Bei der Analyse der…
  • Qualität des Corporate Governance Reporting

    …zugrundeliegender Normen, daraus resultierende Modell-Modifikationen und die Ergebnisse der Berichtsperiode 2017. Nun wurden in Heft 6/2019 neben der Analyse der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Gemeinwohlorientierung ins Zentrum gerückt werden müssen. In der Analyse wird betont, dass hier nicht von Sozialromantik geredet werden dürfe. Unternehmen werden auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …vorliegen, ist erstmals eine Analyse der Corporate Governance im Zeitablauf möglich. Der Bundesligaschnitt liegt 2017/2018 bei 66%. Das ist zwar eine… …Geschäftsjahr 2020 zur Anwendung kommen soll. Die nachfolgende Analyse zeigt, dass Beratungsleistungen bestimmter Prüfer-Mandant-Beziehungen nicht mehr im… …zur Qualität des Corporate Governance Reporting der DAX-Unternehmen für das Berichtsjahr 2018. Vorliegend werden neben der Analyse der Ergebnisse des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Qualität der Club Governance im deutschen Profifußball Kritische Analyse der Ergebnisse einer Praxisstudie Sandy Adam, Dr. Joachim Lammert, Prof. Dr. Gregor… …................ 06/245 Das Corporate-Governance-Monitoring der Ersten Fußballbundesliga 2017/2018 Eine Analyse des Gesamtstands und einzelner ­Kriterienbereiche Dr… …......................... 06/264 Rechnungslegung Integrated Reporting – Greenwashing oder umfassende Information? Eine Analyse der Integrated-Reporting-Praxis der DAX-30-Unternehmen… …......... 06/287 CSR-Performance-Cycle ...................................................... 06/287 Analyse erwarteter Synergien mit Tornado-Diagrammen… …06/272 –, –, Wesentlichkeitsverständnis, TCFD-Empfehlungen 05/233 –, Vergütungsberater, Analyse 01/25 Beschlüsse, satzungsdurchbrechende, Wirksamkeit 02/70… …, Datenerhebungund analyse 03/107 – , Profifußball, Analyse, Handlungsempfehlungen 03/109 Club-Governance, Qualität, deutscher Profifußball 03/106; 06/251 Cognitive… …, Cybercrime, Corporate Governane 04/161 –, Leitfaden, Richtlinien, Entwicklung 04/167 D DAX- und MDAX-Unternehmen, nichtfinanzielle Erklärung, Analyse 02/86… …DAX-30-Unternehmen, Integrated- Reporting-Praxis, Analyse 01/39 DAX-Unternehmen, Corporate Governance Reporting, Rating 06/277 DCGK, Neufassung 2019, Corporate… …, DAX-30- Unternehmen, Analyse 01/39 Interne Revision, Führungsaufgaben, Wahrnehmung 01/33 –, Handlungsfelder 01/34 –, Revisionskultur 01/33 –, revisorische… …, nichtfinanzielle Erklärung, Analyse 02/86 Mensch, Roboter, Unternehmung, Führungsprozess 03/101 Minderheitsaktionäre, Delisting, Beurteilungskriterien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken

    Praxiserfahrungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …öffentlichen Sektor. Hierbei bietet die Analyse des Verhältnisses von Gehältern und Bestechung im öffentlichen Sektor interessante Einblicke. Allgemein sind…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück