COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (645)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (344)
  • eBook-Kapitel (200)
  • News (113)
  • eJournals (21)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Anforderungen PS 980 Grundlagen Fraud Risikomanagements Institut Unternehmen Ifrs Rechnungslegung Bedeutung Management Corporate internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

690 Treffer, Seite 55 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Verlust an Rechtssicherheit. Dazu trage insbesondere die komplexe Struktur der europäischen und nationalen gesetzlichen Vorgaben bei. Daher überrascht es… …zentralen Regelungsbereichen der Marktmissbrauchsverordnung, wie Insiderlisten und Managers’ Transactions, ein deutliches Mehr an Dokumentationsaufwand zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    ZRFC in Kürze

    …beiden Jahren gab gut jedes vierte Unternehmen an, eine eigene Compliance-Abteilung zu besitzen. Deutlich zugenommen hat die Zahl der Unternehmen, die für… …gegenübersehen, steht für 35 Prozent Datenschutz an erster Stelle, gefolgt von Korruption (16 Prozent) und Haftung (elf Prozent). Dies kann im direkten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    GRC-Report

    …, ffpräventive Beratung und Training der zugeordneten Unternehmenseinheiten, ffErstellen von Compliance-Reportings an die Geschäftsleitung/das Compliance-Committee… …GRC-System. Sie betonten, dass Tax Compliance keine Stand-alone-Lösung im Unternehmen sein dürfe und im Idealfall an vorhandene Kontrollsysteme angehängt… …steuerartenübergreifenden Sachverhalten beinhaltet. 3 Know Your Customer (KYC) Die neuen Anforderungen an die Geldwäscheprävention gemäß der 5. EU-Geldwäscherichtlinie… …Beispiel Trusts) aufgeführt. Sollten Unstimmigkeiten in dem Register entdeckt werden, bestehe für Verpflichtete gemäß GWG eine Pflicht zur Mitteilung an die… …wirksamste Kommunikation, allerdings komme man gerade in Großkonzernen ohne Face to Monitor nicht aus. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion fanden parallele… …Blickwinkel/Gesetze, die gerade anfänglichen Sprachbarrieren, die Mitbestimmung in Deutschland sowie eine „Flut an neuen zusätzlichen Aufgaben“ wie dem Einreichen von… …Dokumentationen, Teilnahme an Meetings sowie der Anfertigung zahlreicher Berichte. Unmittelbar sei nicht nur die Abteilung Compliance/Integrität Foto: Angela… …steigende Rechenleistungen werden künstliche Intelligenz und Machine Learning auf ein heute noch unbekanntes Level heben. Unternehmen werden sich an diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Schutzregeln für Whistleblower

    …über interne und externe Kanäle melden. Je nach den Umständen des Falles können sich Hinweisgeber dann auch außerhalb ihrer Organisation direkt an die… …zuständige nationale Behörde sowie an die zuständigen Organe, Einrichtungen, Ämter und Agenturen der EU wenden.Nicht bestraft werden Hinweisgeber, die ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einkauf: Wo sehen Unternehmen die größten Risiken?

    …zuverlässigen Versorgung an sowie die Verringerung von Lieferantenausfällen (54 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr gelang dies aber in diesem Jahr weniger… …. Denn mit zunehmend grenzüberschreitenden Supply Chains und verstärkter Regulierung wachsen auch die Anforderungen an eine effiziente und sichere…
  • Jahressteuergesetz 2019: Änderungsflut für die Steuerpraxis

    …Steueraufkommens sowie zwingend notwendige Anpassungen an das EU-Recht und an die Rechtsprechung des EuGH. Dies sind insbesondere die so genannten Quick Fixes, d. h…
  • Werttreiber identifizieren und besser kommunizieren

    …. messbaren langfristigen Werttreiber wie Kundenzufriedenheit, das Portfolio an Patenten und Lizenzen sowie Mitarbeiterstruktur, -fluktuation und… …Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation, aber auch…
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten

    …stärkere Konkurrenz von außen der wirtschaftliche Druck auf die Banken immer größer wird. Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind wichtige Begriffe, an denen… …Darstellung von Prüfungsfragen und -methoden richtet sich die Lektüre an Revisionsmitarbeiter in Kreditinstituten, die sich mit dem Thema Systemprüfung befassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme

    Dirk Drechsler
    …Ergebnisse, die über und unter dem Durchschnitt der jeweiligen Kategorie liegen. Im Anschluss an die im zweiten Kapitel entwickelte digitalwirtschaftliche… …, dass dieses Risiko zumindest hinsichtlich der Eintritts- wahrscheinlichkeit an der Grenze zum überdurchschnittlichen und damit auf dem Weg zum dritten… …. Beide befinden sich an der Grenze zur nächsthöheren Risikokategorie (IV). Sofern der Leser die Darstellung nur aus der Perspektive der Gegenwart betrach-… …monetäre Diebstähle, Unterbrechungen realwirtschaftlicher Abläufe, große und nicht mehr überschaubare Anzahl an Fake-News, Identitätsdiebstähle und… …Future Today Institute Die quantitative Futuristin und Professorin an der NYU Stern Business School, Amy Webb, ist derzeit eine der gefragtesten… …zu deuten und zu bearbeiten, aber einige davon weisen auch Anknüpfungspunkte an das Social Engineering auf. Die wichtigen Aspekte sind nachfolgend… …Einrichtung von ISMS ist damit die Gefahr potenzieller An- griffe noch nicht gebannt. Betroffene Einrichtungen in den USA und der Ukraine sind nur zwei… …abgeleitet, die insbesondere das Social Engineering betreffen und begünstigen. Abb. 3.2: Top 15 Cyber-Bedrohungen (Quelle: Eigene Abbildung in Anlehnung an… …Form von Angriffen entspricht einer weitverbreiteten Variante von Be- drohungen, die über bestimmte Techniken an die Schwachstellen gelangen. Spezifische… …– in der Hoffnung, dass sich jemand an der „Wasserstelle“ bedient. 3.2.1.2 Phishing Die Cyber-Bedrohung Phishing gehört zum Standardrepertoire von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    The implementation of the GDPR in Hungary

    The latest news in the first quarter of 2019
    Dr. Dániel Oroszvári
    …financed by the European Union. During 2018–2020, NAIH will cooperate with Vrije Univesiteit Brussel and an Irish company (Trilateral Research Ltd.), that… …checking the candidates’s or employee’s criminal background. This certificate is authentic for 90 days after issuance and shall be interpreted as an official… …the situations defined in the guideline No. NAIH/2019/1073. According to this guideline, the legal basis for requesting these certificates by an… …published its legal opinion about bimoteric access control systems applied in workplaces. The authority confirmed, that an employee’s consent for the use of… …retaliation, such consent [therefore Article 9 (2) a) GDPR] shall be an ­appropriate legal basis. Obviously, in a ­scientific laboratory, where a biometric… …­access system is implemented, the public health risk shall be evaluated and therefore security measures (e. g. biometric data stored on an employee’s entry… …processing is likely to result in a high risk to the rights and freedoms of natural persons, the data controller shall, prior to the processing, carry out an… …purpose is to measure certain attributes of data subject and its result has an effect to the establishment or quality of the provided or possibly provided… …movements. 11. Fraud management. Screening customers against a credit reference database or against an anti-money laundering and counter-terrorist financing… …clients by an individual physician, other health care professional or lawyer. 18. Data processing on a large scale for law enforcement 19. Data processing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 53 54 55 56 57 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück