COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (8)
  • eJournal-Artikel (6)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Rahmen Rechnungslegung Praxis Unternehmen interne Kreditinstituten Grundlagen Banken Institut Revision Fraud Anforderungen Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    978-3-503-19463-6
    Dr. Oliver Bungartz
    …IKS zielgerichtet aufbauen, zeigt Ihnen Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 6. Auflage dieses Standardwerks.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …mittelständische Unternehmen auf Basis des Enterprise Risk Manage- ment (ERM) Rahmenwerks z.B. Bungartz, Oliver und Gregor Strobl: Lean Risk Management für den… …: Wirtschaftsprüferkam- mer-Mitteilungen 1996, S. 157–160; Bungartz, Oliver: Risk Reporting. Anspruch, Wirklich- keit und Systematik einer umfassenden… …Darstellung des ERM-Framework z.B. auch Bungartz, Oliver: Risikomanagement. Abschnitt 8. In: Bilanzrecht für die Praxis. Hrsg. Memento Verlag. Freiburg 2009, S… …des Unternehmens vereinbar sein.239 236 Vgl. ausführlich zu Möglichkeiten der Gestaltung einer Risikokultur: Bungartz, Oliver: Risk Reporting. Anspruch… …, Wirklichkeit und Systematik einer umfassenden Risikoberichterstattung deutscher Unternehmen. Sternenfels und Berlin 2003, S. 112–130; Bungartz, Oliver: Risiko-… …kultur. „Soft Skills“ für den Umgang mit Risiken im Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2006, S. 170–178 sowie Bungartz, Oliver: Eine… …sowie ausführlich zur Kom- munikation von Risiken Bungartz, Oliver: Risk Reporting. Anspruch, Wirklichkeit und Syste- matik einer umfassenden… …Risikoberichterstattung deutscher Unternehmen. Sternenfels und Ber- lin 2003, S. 112–130; Lück, Wolfgang und Oliver Bungartz: Risikoberichterstattung deutscher Unternehmen… …z.B. Bun- gartz, Oliver: Einflüsse des BilMoG auf die Arbeit der Internen Revision. In: Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG). Neue… …. Ein Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen am internationalen Kapitalmarkt. In: Der Betrieb 2004, S. 1789–1792; Bungartz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …IKS Quelle: In Anlehnung an Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendigkeit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen in Unternehmen. In: Steuer-… …Projektverlauf kontinuierlich gemessen und überwacht werden kann. 168 Vgl. Bungartz, Oliver: Risikokultur. „Soft Skills“ für den Umgang mit Risiken im Unterneh-… …Internal Auditors (IIA). 5. Aufl. 2003, S. 419–434 sowie zur „Certification in Control Self-Assessment (CCSA)“ z.B. Bungartz, Oliver: 1.3 Berufsständi- sche… …Unternehmensebene gelegt werden, um dem Management 179 Vgl. auch Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendigkeit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen. In… …Quelle: Bungartz, Oliver: Interne Kontrollsysteme (IKS) – Basiswissen für den Aufsichtsrat. Berlin 2017, S. 95–98. Die Aspekte „Fraud“ und „IT“ werden im… …sind – Anzahl der Hinweise, die auf anderem Wege als über das „Whistleblower-System eingegangen sind 181 Vgl. Bungartz, Oliver: Effiziente und effektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Kontrollen. Stuttgart 2004, S. 13–14. 6 Vgl. Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelstän- dischen Unternehmen. In… …und Oliver Bungartz: Zusammenarbeit zwischen Interner Revi- sion und Wirtschaftsprüfung. Lektion 4 des schriftlichen Management-Lehrgangs in 12 Lektio-… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2007, S. 123–130 sowie Bun- gartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendigkeit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …auch Bungartz, Oliver: Fiktive Mitarbeiter und manipulierte Gehälter – Interne Kontrollen und Compliance Management im Personal- wesen. In: Lohn und… …Gehalt 2014, S. 42–47 sowie Bungartz, Oliver: Der Mann, der niemals lebte – Interne Kontrollsysteme im Personalwesen. In: Lohn und Gehalt 2013, S. 16–21…
  • Zusammenarbeit mit Abschlussprüfern intensivieren

    …zielgerichtet kontrollieren lassen, beleuchtet Dr. Oliver Bungartz in seinem Leitfaden Risikomanagement für Aufsichtsräte. Risikomanagement für… …Aufsichtsräte Autor: Dr. Oliver Bungartz Die Überwachung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) zählt zu den elementaren Pflichten des Aufsichtsrats…
  • Lieferkettengesetz von Experten mehrheitlich befürwortet

    …Chefredakteur: Wolfhart FabariusFachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Werner Gleißner, Prof. Dr. Ute Vanini Endlich eine Zeitschrift speziell für das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Service • ZCG 6/20 • 285 c ZCG-Büchermarkt Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Prof. Dr. Oliver Bungartz, 6… …Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen“ von Oliver Bungartz bietet ein Konzept zur Einrichtung eines unternehmensweiten Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    , , , , u.a.
    …Einrichtung und Dokumentation 1) Vgl. Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 5., neu bear- beitete und erweiterte Auflage, Berlin 2017, S… …. Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 4. neu bearbei- tete und erweiterte Auflage, Berlin 2014, S. 39 ff. 25) Vgl. Deutscher Bundestag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“; Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group AG, Vorstand…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück