COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (727)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (324)
  • eBook-Kapitel (321)
  • News (125)
  • eJournals (22)
  • eBooks (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Governance Prüfung Corporate Rechnungslegung Rahmen Ifrs Management deutschen Bedeutung Instituts Compliance deutsches Banken Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

802 Treffer, Seite 18 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmen sehen Cyberangriffe als größte Gefahr

    …rund 100 Ländern. Wechsel an der Spitze IT-Gefahren verdrängen im Allianz Risk Barometer 2020 mit 39 Prozent der Antworten das Risiko einer… …Betriebsunterbrechung mit 37 Prozent auf Platz 2. Damit rangieren die Gefahren einer Betriebsunterbrechung erstmals seit 2013 nicht mehr an erster Stelle. Cybervorfälle… …Allerdings gewinnt der Klimawandel an Relevanz, der ebenfalls mit Naturkatastrophen verbunden ist. Gaben vor einem Jahr 13 Prozent an, der Klimawandel sei ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Stipendium dank Business Keeper AG: Bewerben Sie sich jetzt!

    …ihren elektronischen Hinweisgebersystemen ist sie dabei europaweiter Marktführer.Die Stipendien richten sich an Interessierte des Zertifikatslehrgangs… …Certified Compliance Expert – CCE und sind jeweils mit 3.380 Euro zuzüglich Umsatzsteuer dotiert. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2020 an die School GRC… …. August 2020 über die Förderungsvergabe. Der Zertifikatslehrgang Certified Compliance Expert – CCE startet am 5. Oktober 2020 und findet an 15 Präsenztagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in Hochschulen

    …Wissenschaftsbetriebe im internationalen Wettbewerb um Forschungsmittel und Studierende.Weber und Lejeune stellen dar, wie das Compliance-Management an deutschen… …dem Menschen.“Im zweiten Kapitel werden die Verpflichtungen zu Compliance hinterfragt und die Kernelemente eines Compliance-Managements an Hochschulen… …dürften insbesondere aus Sicht der Internen Revision interessant sein.Die Arten von Hinweisgebersystemen und die Anforderungen an solche Systeme untersucht… …die persönliche Verantwortung der Beamten und Nebentätigkeiten gelegt. Das letzte Kapitel widmet sich der Korruptionsprävention an Hochschulen.Insgesamt… …-Lösungen ein hilfreiches Werk an die Hand gegeben, welches den besonderen Umständen im öffentlich-rechtlichen universitären Umfeld Rechnung trägt.Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Regulatorische Anforderungen an Kryptoverwahrer

    …es um Anforderungen an die fachliche Eignung der Geschäftsleiter, Anforderungen an das Anfangskapital, Anforderungen an die Risikostrategie…
  • Neues Zertifikat: Diploma Of Advanced Studies – DAS Interview | Befragungen

    …. Sie können sich dieses Wissen jetzt schon in einzelnen Trainings an eigenen und ab 2020 auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Diploma of Advanced…
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG

    …Berlin wurde das Zertifikat Certified Anti-Financial- Crime-Expert (AFC) überreicht. Wir freuen uns daher umso mehr, an den bestehenden Erfolg anknüpfen zu…
  • Restrukturierungs- und Turnaround-Management

    …Wertschöpfungspotenzialen– Initiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership und Stakeholder-Kommunikation– Planung und Umsetzung: z. B. Generierung von…
  • Unternehmenstransaktionen

    …dieses Lehr- und Praxisbuchs eine ganzheitliche Einführung in die wichtigsten Grundlagen und Prozesse an. Zu nennen sind insbesondere:– Motive, Formen und…
  • Governance-Kodex: Papiertiger oder Wegweiser zum Erfolgsmodell?

    …vorgeschrieben werden. Der Kodex solle stärker für strukturelle Voraussetzungen genutzt werden. Viele Detailregelungen störten, es fehle an Präzision. Vorstellung… …einer Best practice fördern Prof. Dr. Anne d‘Arcy vom Institut für Corporate Governance an der Wirtschaftsuniversität Wien führte auf der Tagung aus… …und wofür. Formulierungen stärker an der Praxis zu orientieren Es lässt sich viel darüber diskutieren, welche konkreten Anreize als richtig zu… …oder zu wenig konkret gewählte Formulierungen stärker an der Praxis zu orientieren, um Fortschritte in verantwortungsvoller Unternehmensleitung und deren… …Unternehmen für ein stabilisierendes Mindestmaß an Orientierung zu sorgen, aber auch unter hoher Marktdynamik flexibel zu bleiben, beleuchtet Sybille Schwarz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Whistleblower-Direktive setzt Unternehmen unter Zugzwang – Teil 1

    …Darmstadt. Demnach mangelt es deutschen Unternehmen noch an klaren Regelungen und Vorgaben zur Umsetzung der EU- Whistleblower-Richtlinie. Insgesamt 500… …Arbeitnehmer aus Deutschland wurden befragt. Die Teilnehmenden gaben im Durchschnitt an, kaum von ihren Unternehmen über die Bedeutung der Richtlinie informiert… …Direktive stellt auch spezifische Anforderungen an Whistleblower-Systeme. Dazu zählen: Whistleblower müssen die Möglichkeit haben, Hinweise schriftlich… …gegeben sein – auch dann, wenn zu Ermittlungszwecken Nachfragen an ihn zu stellen sind. Der Eingang eines Hinweises muss innerhalb von sieben Tagen… …sich direkt an die zuständige Aufsicht oder an die Öffentlichkeit wenden. Die Meldekanäle sollten ständig verfügbar sein, eine Option auf… …Hinweisgeber Grund zur Annahme hat, dass ein öffentliches Interesse besteht, kann er auch direkt an die Öffentlichkeit gehen. Geschützt ist er in jedem Fall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück