COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (96)
  • eBook-Kapitel (32)
  • News (10)
  • eJournals (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis interne Rahmen Deutschland Management Berichterstattung Controlling Analyse Anforderungen Praxis Corporate Kreditinstituten deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 2 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …Partei-Rechenschaftsbericht – Kölner Parteispendenaffäre Anm. zu BGH v. 13.4. 2011 − 1 StR 94/10, NJW 2011, Seite 1747 (1751 f.); Bross, Handbuch Arbeitsstrafrecht… …. 21.12.2005 – 3 StR 470/04. 13 Vgl. BGH v. 17.09.2009 – 5 StR 521/08. 14 Vgl. BGH v. 17.09.2009 – 5 StR 521/08. 15 Vgl. BVerfG v. 23.06.2010 – 2 BvR 2559/08. 16… …Vgl. BGH v. 13.09.2010 – 1 StR 220/09. Jan-Patrick Vogel und Katja Schiffelholz 100 Untreue, dass die Norm, gegen die verstoßen wurde, zumindest… …Anstellungsverträge von HR- und/ oder Compliance-Verantwortlichen hineinlesen. Überträgt man die Argumenta- 17 Vgl. BGH v. 13.09.2010 – 1 StR 220/09. 18 Vgl. BGH v… …. 13.09.2010 – 1 StR 220/09; kritisch zu dieser Rechtsprechung Byers, NZA 2014, S. 65 ff. 19 Vgl. Oetker in: GK-BetrVG, 11. Auflage 2018, § 119, Rn. 14… …; Richter in: Gercke/Kraft/ Richter, Arbeitsstrafrecht, 2. Auflage 2015, S. 308, Rn. 1113. 20 Vgl. BGH v. 13.04.2011 – 1 StR 94/10. 21 Vgl. BGH v. 13.04.2011… …– 1 StR 94/10. 22 Vgl. Brand, NJW 2011, S. 1747 ff.; Jahn, JuS 2011, S. 1133 ff. 101 Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten… …. 2823.4. 26 Vgl. Rieble, NZA 2008, S. 276 ff. 27 Vgl. BGH v. 08.09.2011 – 1 StR 38/11, NStZ 2012, S. 160 ff.; Gaede in Esser/Rübenstahl/ Tsambikakis… …Kommentar StGB, 1. Auflage 2015, § 119 BetrVG, Rn. 37– 40. 31 Vgl. BGH v. 17.07.2009 – 5 StR 394/08, BKR 2009, S. 422 ff.; Mansdörfer, in Esser/Rü-… …, Compliance, 3. Auflage 2019, 9. Edition, Rn. 31. 32 Mit ausführlicher Begründung vgl. Schlösser, NStZ 2007, S. 562 ff. 33 Vgl. BGH v. 13.09.2010 – 1 StR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines „Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen

    LOStA a.D. Rechtsanwalt Folker Bittmann, Rechtsanwalt Dr. Jochen Pörtge, Rechtsanwalt Dr. med. Mathias Priewer, Rechtsanwalt Alexander Sättele, u.a.
    …Surrogatsketten zugleich als Übernahme der Kontaminationsrechtsprechung des Bundesgerichtshofs, BGH, Beschl. v. 20.5.2015 – 1 StR 33/15, in das neue Recht. Diese… …, Urt. v. 10.7.2019 – 1 StR 265/18, Rn. 71 – 73). WiJ Ausgabe 3/4.2020 Veranstaltungen und politische Diskussion 177 c) Vergleichbar stellt sich die Lage… …Rechtsprechung bejahten Infektionswirkung bemakelter Anteile auf den gesamten Vermögensgegenstand, vgl. BGH, Beschl. v. 20.5.2015 – 1 StR 33/15, in jeder einzelnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 148 Strafvorschriften

    Fetzer
    …akustische Weitergabe als ausreichend ansieht. 9 15 BT-Drs. 17/5707, S.78. 16 AusführlichGraulich, §90 Rn.9. 17 Vgl. BGH, v. 04.06.2013, Az: 1 StR 32/13…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt , § 266a StGB – Strafbarkeitsvoraussetzungen und Risikoreduzierung

    David Albrecht
    …, Loseblatt, Werkstand: 224. EL 2019; Hüls, Anmerkung zu BGH, Beschl. v 7.3.2012 – 1 StR 662/11, ZWH 2012, 233; Joecks/Miebach (Hrsg.), Münchener Kommentar… …merkung zu BGH, Beschl. v. 28.5.2002 – 5 StR 16/02, NStZ 2003, 154; Satzger/Schluckebier/ Widmaier (Hrsg.), Kommentar zum Strafgesetzbuch, 4. Aufl. 2018…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. Ausgabe 01 2020

  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. Ausgabe 02 2020

  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. Ausgabe 03+04 2020

  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Ermittlungsverfahren nach Arbeitsunfällen – Anforderungen an die strafrechtliche Unternehmensvertretung

    Rechtsanwalt Dr. Alexander Paradissis
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Security follows Strategy?

    Cybersicherheit und Automatisierung als doppelte Herausforderung für die Corporate Governance
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück