COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (128)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (161)
  • eBook-Kapitel (147)
  • News (48)
  • eJournals (16)
  • eBooks (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Institut Rahmen Risikomanagement Controlling Unternehmen deutsches internen Banken Instituts Bedeutung Corporate PS 980 deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

381 Treffer, Seite 5 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134a Verfahren der nationalen Streitbeilegung

    Fetzer
    …Sinne des §2 Absatz 10 des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik betroffen, so entscheidet die Bundesnetzagentur im… …Benehmenmit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. 1 1 Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)… …für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei der Entscheidung der Bundesnetzagentur sichergestellt, soweit es um die Prüfung von… …ff.; §77g Rn.22 f.; §77i Rn.31 f. 48 Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik v. 14.08.2009, BGBl. I, 2821, zuletzt… …Bundesnetzagentur im Beneh- men mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) getroffen werdenmuss. Die in der Norm genannten Ausnahmetatbestände…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Verbraucherdatenschutz in unruhigen Zeiten

    Heiko Dünkel
    …dem MIT befasst. Die Antwort dürfte sein, ziemlich wenig: „... a fundamental flaw in anonymous data: It isn’t really anonymous.“ (Sara Harrison…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …Austausch in User Groups. Die Anwendung risikoadressierter Datenanalysen im Unternehmen gelang aber insbesondere durch den intensiven Austausch mit der IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Transformationsprozess auch besonders begleitet werden müssen. Wenngleich die Bedeutung von IT im (Arbeits-)Alltag steigt und sich weitreichende Änderungen für Prüfer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …, interne Kontrolle der Finanzberichterstattung, Risiken aus IT, Fraud und anderen Bereichen, Einhaltung anwendbarer Gesetze und Regularien. • Ergebnisse von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Berichterstattung über Compliance-Management-Systeme (CMS) in den Nachhaltigkeitsberichten des HDAX und SDAX

    Eine inhaltsanalytische Untersuchung: Branchenunterschiede und Einflüsse von Unternehmenseigenschaften
    Prof. Dr. Reiner Quick, Sanjar Sayar
    …Menschenrechte Mitarbeiter und Insider Compliance Export, Handel und Zollcompliance Kollegen und Chancengleichheit Kunden Compliance IT Compliance Produkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten

    Anne Förster
    …hat so- mit auch erhebliche Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung bei (agilen) IT- Projekten. Da den Parteien der „Ausweg“ einer Umbenennung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Aufbau eines Risikomanagementsystems für öffentliche Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …(z. B. Ausfall der IT), von denen nicht nur eine Organisationseinheit einer Behörde, sondern mehrere und die Behörde als Ganzes betroffen sind. Diese… …eigenen IT basier- ten Risikomanagement-Systems gibt Oehler einen guten Überblick verschiedener Werkzeugklassen bzw. möglicher Szenarien, der in Abbildung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 109a Daten- und Informationssicherheit

    Graulich
    …Funktionsfähig- keit und Verlässlichkeit der IT einzelner Nutzer (etwa auch KRITIS) richtet und ggf. spätere schwerwiegende Folgen nach sich zieht. Die mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …von Vergabe und Beschaffung, des Personalwesens und der IT. 22 Gerade für Einzelrevisoren oder kleinere Revisionseinheiten ohne Spezialisten haben diese…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück