COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
  • eBook-Kapitel (89)
  • News (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse internen Praxis PS 980 deutsches Grundlagen Deutschland Bedeutung Banken Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs Risikomanagement Prüfung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

235 Treffer, Seite 7 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 52–65

    Fetzer
    …Entwicklung von geeigneten Instrumenten zur Sicherstellung eines geordneten Mit- und Nebenein- anders von Frequenznutzungen bedürfen, ohne dabei die Effizienz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 53 Frequenzzuweisung

    Fetzer
    …internationalen Übereinkünfte, einschließlich der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk), die europäische Harmonisierung und die technische Entwicklung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 54 Frequenznutzung

    Fetzer
    …Vollzugsordnung für den Funkdienst, die europäische Harmonisie- rung und die technische Entwicklung bei der Aufstellung des Frequenzplans mitbe- rücksichtigt werden… …Administrations (CEPT) und der Europäischen Union zu verstehen.16 Durch die Berücksichtigung der technischen Entwicklung soll vor allem innovativen und fre-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 55 Frequenzzuteilung

    Fetzer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 61 Vergabeverfahren

    Ruthig
    …; allgemeiner für das Regulierungsrecht Demsetz, Why regulate utilities, J. Law & Econ. 11 (1968). Zur weiteren Entwicklung Herzel, My 1951 Color Television… …Versteigerungsverfahren nach dem Telekom- munikationsgesetz, S. 30 ff. 49 Zum „rulemaking“ im US-amerikanischen Verwaltungsrecht Orlowski, DÖV 2005, 133. Zur Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66 Nummerierung

    Schierloh
    …oder Nummernbe- reiche in der Gemeinschaft fördern, wo diese sowohl das Funktionieren des Binnen- markts als auch die Entwicklung europaweiter Dienste… …Entwicklung europaweiter Dienste eineHarmonisierung der Nummerierungsressourcen in der Gemeinschaft erfor- derlich ist. Hiervon hat sie durch Regelungen zur… …optimale Nutzung sicherzustellen. Diese Entgelte sollten die Entwicklung innovativer Dienste und denWettbewerb auf demMarkt nicht erschweren. Es wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66a Preisangabe

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Verbraucher gestärkt werden. Dies ist auch deshalb unbedingt erforderlich, um die Entwicklung von gerade erst im Entstehen begriffenen Zukunftsmärkten im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66d Preishöchstgrenzen

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Absätzen 1 bis 3 abweichende Preishöchstgrenzen festsetzen, wenn die allgemeine Entwicklung der Preise oder desMarktes dies erforderlichmacht. (5) Der Preis… …, abweichende Preishöchstgrenzen festzusetzen. Dies setzt seinerseits voraus, dass die allgemeine Entwicklung der Preise oder des Marktes dies erforderlich machen… …. Ausweislich der Begründung des Gesetzesentwurfs soll durch die Formulierung „allgemeine Entwicklung“ klargestellt werden, dass es sich 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 67 Befugnisse der Bundesnetzagentur

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …regulatorische Entwicklung konkretisiert den abstrakten gesetzgeberischen Willenmittels des weitenWortlauts des §67 Abs. 1 Satz 1 TKG, jegliche Verstöße bei der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 68–77

    P. Schütz
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–2 II. Historische Entwicklung… …Regelungskomplexen etwa ergebenden Ansprüche. Diese Rege- lungsstruktur lag bereits den §§50–58 TKG-1996 zugrunde II. Historische Entwicklung 1. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück