COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
  • eBook-Kapitel (89)
  • News (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Banken Rahmen deutsches Praxis Kreditinstituten Grundlagen Controlling Revision Institut Prüfung Deutschland Analyse Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

235 Treffer, Seite 5 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 9 Grundsatz

    Geers, Petersen
    …entwicklung moderner Telekommunikationsnetze und die Schaffung einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur,März 2010, S.66 ff. 37 Zu den Ergebnissen vgl. die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 10 Marktdefinition

    Geers, Petersen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 11 Marktanalyse

    Geers, Petersen
    …zu und die Verteilung zwischen den Marktanteilen anderer Unternehmen, sowie die Entwicklung im Zeit- und Marktphasenablauf von Bedeutung.33 Ein Unter-… …wirtschaftliche Vorteile oder Überlegenheit (Nr. 58 Leitlinien) Telekommunikationsmärkte zeichnen sich vielfach durch eine dynamische technolo- gische Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 12 Konsultations- und Konsolidierungsverfahren

    Geers, Petersen
    …nach Abs. 2 Satz 1 zur Entwicklung des Binnenmarkts bei, indem sie miteinander und mit der Kommission sowie dem GEREK jeweils auf transparente Weise…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 13 Rechtsfolgen der Marktanalyse

    Geers, Petersen
    …Nachfragebedingungen auf einem Markt maßgeblich mitbestimmen und derart für die wettbewerbliche Entwicklung und die Erreichung der Regulierungsziele von besonderer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 15 Verfahren bei sonstigen marktrelevanten Maßnahmen

    Geers, Petersen
    …Entwicklung und die Erreichung der Regulierungsziele von besonderer Bedeutung sind.5 Eine solche Marktprägung ist von der BNetzA insbe- sondere mit Blick auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 18 Kontrolle über Zugang zu Endnutzern

    Scherer
    …Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten Endkundenmarktes auferlegen, einzelne nachfra- gende Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze… …Gleichbehandlung im Hinblick auf die Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbs- orientierten Endkundenmarktes erforderlich sein. Hat die BNetzA einem… …Abs. 2 TKG hat drittschützenden Charakter.62 Zwar bezweckt die Vorschrift vorrangig, die Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten Endkunden-… …markts sicherzustellen, da die Auferlegung von Verpflichtungen ausdrücklich „im Hin- blick auf die Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 21 Zugangsverpflichtungen

    Scherer
    …gewäh- ren einschließlich einer nachfragegerechten Entbündelung, insbesondere wenn ande- renfalls die Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten… …nachgelagerten Endnutzermarktes behindert oder diese Entwicklung den Interessen der Endnutzer zuwiderlaufen würde. Bei der Prüfung, ob und welche… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 bb) Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten Endnutzermarktes (Abs. 1 Satz 1, 1. Alt.)… …, wenn anderenfalls die Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten Endnutzermarktes behindert würde. Dieses Regu- lierungsziel entspricht… …wettbewerbsorientierten Marktes auf Endverbraucherebene be- hindern […]würden“. Zum anderen können Zugangsverpflichtungen dann auferlegt werden, wenn „diese Entwicklung den… …Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten Endnutzermarktes (= „diese Entwicklung“) „den Interessen der Endnutzer zuwiderlaufen würde“. Was der… …nicht dazu genutzt, seinemissratene Formulierung zu berichtigen. bb) Entwicklung eines nachhaltig wettbewerbsorientierten Endnutzermarktes (Abs. 1 Satz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 23 Standardangebot

    Scherer
    …Regulierungsentscheidungen und zur Entwicklung dieses Regulierungsinstru- ments in der behördlichen Praxis vgl.Neumann/Thomaschki, in: Säcker, TKG, 3.Aufl. 2013, §23 Rn.7 ff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 24 Getrennte Rechnungsführung

    Scherer, Rubart
    …Abs. 2 Nr. 1 TKG), der Sicherung eines chancengleichen Wettbewerbs (§2 Abs. 2 Nr. 2 TKG) und die Förderung der Entwicklung des Binnenmarktes der…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück