COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (727)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (324)
  • eBook-Kapitel (321)
  • News (125)
  • eJournals (22)
  • eBooks (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Institut Instituts Corporate deutsches Risikomanagement Arbeitskreis interne Compliance Risikomanagements internen Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

802 Treffer, Seite 78 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    School GRC

    …Raimund Röhrich zusätzlich noch beste Lehrkraft „over all“ wurde und damit richtig abgeräumt hat. Herzlichen Glückwunsch an alle! Neues Zertifikat: Diploma… …letzten Jahre in Europa verdeutlichen dies ebenso wie der rechts-extremistisch-terroristische Mord an Walter Lübcke sowie der… …, aktuell als Beamter der Bundespolizei – Oberregierungsrat – an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei in Lübeck. Seit über 20 Jahren arbeitet… …Damaskus/Syrien, seine Promotion begann er an der Carleton University in Ottawa/Kanada und beendete sie an der Universität der Bundeswehr München im Bereich… …veröffentlicht. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Zürich im Modul Terrorismus und Gewalt, und er berät deutsche Landeskriminalämter. Zahlreich… …. […] Er brennt für das Thema, ist sehr authentisch, das Niveau und der Anspruch des Seminars waren genau richtig.“ Veranstaltungen: Was steht an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    ZRFC in Kürze

    …Bedeutung hat sie im Arbeitskontext? 51 Prozent der Befragten gaben an, dass Missstände und Skandale in der Wirtschaft in den letzten zehn Jahren zugenommen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Literatur

    …analysiert. Der Schwerpunkt hier liegt deutlich auf der Familie an sich. Und was dieses Konstrukt mit allen Emotionen und dem gesamten Konfliktpotenzial für…
  • Weltwirtschaftsforum sendet Signale für Klima-Governance

    …Technologien Deloitte knüpfte im Zusammenhang mit dem Weltwirtschaftsforum das Thema Nachhaltigkeit an die Industrie 4.0. Mit dem Einsatz neuer Technologien… …eingerichtet, auf der Initiativen für Nachhaltigkeit beleuchtet werden. Die Unternehmen erkennen an, dass sie Verpflichtungen gegenüber einem größeren Kreis von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen sehen Cyberangriffe als größte Gefahr

    …rund 100 Ländern. Wechsel an der Spitze IT-Gefahren verdrängen im Allianz Risk Barometer 2020 mit 39 Prozent der Antworten das Risiko einer… …Betriebsunterbrechung mit 37 Prozent auf Platz 2. Damit rangieren die Gefahren einer Betriebsunterbrechung erstmals seit 2013 nicht mehr an erster Stelle. Cybervorfälle… …Allerdings gewinnt der Klimawandel an Relevanz, der ebenfalls mit Naturkatastrophen verbunden ist. Gaben vor einem Jahr 13 Prozent an, der Klimawandel sei ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weltweite Korruptionsbekämpfung kommt nicht voran

    …CPI, umfasst 180 Staaten. Aufstieg trotz Stagnation Auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene… …Kanada, Frankreich, Großbritannien und die USA im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert.Staaten am unteren Ende des Index mangelt es an politischer…
  • Praxishandbuch Compliance Management

    …zuerst an die Öffentlichkeit wenden. Unternehmensinterne Untersuchungen können entweder von eigenen Compliance-Abteilungen oder von externen… …Sinne des (RE-)Exportkontrollrechts wiederum verlangt von den Prüfungskräften ein hohes Maß an Rechtswissen. Insolvenz-Compliance kann zum Teil mit…
  • Regeln für internationale Lieferverträge aktualisiert

    …Works (Ab Werk) FCA: Free Carrier (Frei Frachtführer) FAS: Free Alongside Ship (Frei Längsseite Schiff) FOB: Free On Board (Frei an Bord) CFR: Cost… …dargestellt. Der Versicherungsschutz in den Klauseln CIF und CIP wurde an die aktuelle Geschäftspraxis angepasst. In den Klauseln FCA, DAP, DPU und DDP wurde… …Sicherheitsanforderungen beim Warentransport. Das Regelwerk wurde an die neuen, weltweiten Handelspraktiken angepasst. Weitere Informationen der ICC zu den Incoterms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Roboter erhalten Einzug in die Compliance

  • Kodex für öffentliche Unternehmen

    …immer mehr, dass Unternehmenssteuerung nur noch begrenzt möglich ist. Wie der Spagat gelingt, im Unternehmen für ein stabilisierendes Mindestmaß an…
◄ zurück 76 77 78 79 80 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück