COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (250)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Unternehmen interne Instituts Ifrs Rahmen Compliance deutschen Bedeutung Analyse Berichterstattung Risikomanagement Governance Anforderungen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

263 Treffer, Seite 11 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Whistleblowing: Vom Schmuddelkind zur Verpflichtung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …der akademischen Forschung zu Compliance aber auch insbesondere in der Praxis des Compliance-Managements. Begonnen hat die Diskussion mit der… …. Die staatlichen Schutzmaßnahmen haben natürlich etwas mit Compliance zu tun. Die Aussetzung vieler Grundrechte und Regeln, die in das Private… …werden – also bei denjenigen, die von Berufs wegen besonders compliant sein sollten. Trotz des Titels, hat der Beitrag zur Compliance- Impfung nicht direkt… …Ethikrats der deutschen Wirtschaft, warum sie Compliance bewegt. Wir wünschen Ihnen eine nutzbringende Lektüre, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/21 1 Inhalt & Impressum BaFin stellte Wirecard „falsches Gütesiegel“ aus –… …........................................ 10 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 10. (2021) Erscheinungsweise: 4-mal jährlich; www.ZfCdigital.de… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/21 2 KfW steigert Fördervolumen aufgrund der Corona-Hilfs­programme auf Rekordwert… …........................................ 12 Tipps für Compliance in M&A-Transaktionen Nachricht vom 27.01.2021......................................... 12 Mobiles Arbeiten: Arbeitgeber müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Abgesang auf ein schwieriges Projekt

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Grundlagen und Anwendungen für Compliance- und Risikomanagement vorstellen. Abgerundet wird diese Ausgabe mit lesenswerten Gedanken zum Thema Ehrlichkeit von… …Schneider sowie mit einem „Compliance bewegt“ mit Tanja Sommer, Leiterin Recht und Compliance und Group Compliance Officer der DRF Stiftung Luftrettung gem…
  • Viele empfinden Stress bei vollständiger Rückkehr ins Büro – Individuelle Lösungen finden

    …: Compliance im Bewerbungsprozess Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen… …Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei… …Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit dem Sie Compliance-Risiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jeder zweite Angestellte will Arbeitsplatz flexibel wählen können

    …Umsetzungshinweisen für alle typischen Themenfelder: Compliance im Bewerbungsprozess Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere… …Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und… …Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 16. (2021) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Compliance-Impfung 74 Wie wir viralen digitalen Aktionismus ­vorbeugen und die digitale Transformation nachhaltig gestalten Dr. Andrea Schneider Profession Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 16. (2021) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …: Kartellrechtliche Compliance 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Aspekte eines Regelungswerkes unter Berücksichtigung ­interkultureller Unterschiede 103…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Ehrlichkeit

    Eine Aufforderung zur kritischen Selbstprüfung
    Thomas Schneider
    …Sind sie es immer? Gibt es Situation, in denen Ehrlichkeit zur Ausnahme wird? 1 Ehrlichkeit und Compliance Ehrlichkeit im Sinne der oben aufgeführten… …Organisation. Dennoch ist Ehrlichkeit die Grundlage jeder Compliance. Compliance kann nur gelingen, wenn Mitarbeiter ehrlich sind, zumindest der überwiegende… …nicht aussagefähig ist, muss doch immer eine erhebliche Dunkelziffer nicht aufgedeckter Fälle angenommen werden. Kann die Compliance aber eine Steigerung… …Belehrungen durch die Compliance, zumal sich unehrliche Mitarbeitende kaum offenbaren und eine Verhaltensänderung auf Basis einer Schulung vornehmen würden… …. Dennoch kann die Compliance einen Mehrwert bieten, die Ehrlichkeit von Menschen erhöhen, ja zum Selbstschutz der Betroffenen beitragen, ist doch Ehrlichkeit… …Die dritte Gruppe übertrug die Antworten ebenfalls auf das Auswertungsblatt und zerriss den * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und… …Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance“. Thomas Schneider ZRFC 4/21 152 Management Aufforderungen zur Ehrlichkeit bringen nachweislichen Nutzen… …. Damit zeigt sich ein quantifizierbarer Nutzen von Maßnahmen der Compliance, an die Ehrlichkeit der Mitarbeiter zu erinnern und entsprechende Forderungen… …kaufen. Dies würden die wenigsten tun. Bei der Beurteilung des Risikos eines Vermögensverlustes durch die Compliance, wird diese Gefahr bei Geld am… …ebenfalls im wortwörtlichen Sinne selbst bedienen. Bei dem sprichwörtlichen Griff in Kasse, wären allerdings keine Ausreden möglich. Für die Compliance gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …Bedeutung von Compliance (nicht nur aber auch im Wirtschaftsstrafrecht) hat sich Frau Steinfeld für den MBA Studiengang an der School GRC der Steinbeis-… …eingegangen. Das Seminar eignet sich für Verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Das Auf… …Center Controlling am Institut für Finanzdienstleistungen Zug) erklären, wie eine gute Compliance aufgebaut sein sollte, wie Compliance- Management in… …des Zertifikatslehrgangs Certified Compliance Expert – CCE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Wie können… …des Zertifikatslehrgangs Certified Compliance Expert – CCE buchbar. Sie möchten Ihren Blick für mögliche Manipulationen schärfen und Ungereimtheiten in… …werden. Quelle: Pixabay lehrgänge Certified Investigation Expert – CIE und Certified Compliance Expert – CCE besuchen. Prof. Dr. Stefan Goertz, Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Vertrauen durch Integrität

    Ein Managementmodell zur Gestaltung und Sicherung der Unternehmensverantwortung
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger
    …Hinsicht zur Verantwortung gezogen. Das betrifft insbesondere klassisch rechtliche Themen der Sicherstellung von Legal Compliance, Datenschutz und… …verbindlich regelt (Deutscher Bundestag, 16.7.2021). 3 Vgl. Wieland, Strategische normative Unternehmensführung und Compliance Management, Audit Committee… …denen das Unternehmen tätig ist, ergibt und somit die 4 Vgl. Grüninger/Schöttl/Wieland, Integrity Management – Warum Compliance eine ethische Fundierung… …braucht. ZCG 2017 S. 60. 5 Grüninger/Kissmehl, Vertrauen – Zur Relationierung von Compliance- und Integrity Management. In: Baumann Montecinos/Fischer/Heck… …1991 S. 39. 8 Vgl. Grüninger/Möhrle/Weinen, Compliance und Integrität in der Krise. Führungskräftebefragung. Hg. v. A&B One Kommunikationsagentur GmbH… …werteorientierten Compliance. In: Wieland/Steinmeyer/ Grüninger (Hg.), Handbuch Compliance-Management – Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale… …https://www.researchgate.net/publication/ 340272036_Purpose_ist_kein_Gutmenschen tum_Interview (Abruf: 27.10.2021). 11 Vgl. Grüninger, Grundlagen einer werteorientierten Compliance. In… …. 12 Vgl. Grüninger, Grundlagen einer werteorientierten Compliance. In: Wieland/Steinmeyer/ Grüninger (Hg.), Handbuch Compliance-Management –… …Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, 2020, S. 52–53. 13 Grüninger/Möhrle/Weinen, Compliance und Integrität in der… …Sinnhaftigkeit und die Art und Weise der Geschäftstätigkeit erzeugen (Stakeholder- Vertrauen). In der Praxis haben sich ­werteorientierte Compliance- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück