COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (21)
  • eJournal-Artikel (9)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Kreditinstituten Anforderungen Rahmen Instituts Banken Fraud Ifrs deutschen Berichterstattung interne Revision Risikomanagement Arbeitskreis Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Digitale Berichterstattung – aktuelle Trends und neue Möglichkeiten im Reporting

    Dr. Eloy Barrantes, Ass.-Prof. Dr. Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder
    …der Regel z.B. Pressemitteilungen oder Imageb- roschüren).651 Welche Relevanz der Geschäftsbericht auf dem Kapitalmarkt haben kann, zeigte sich im Jahr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Aktuelle Herausforderungen bei der Erstellung von Finanzberichten aus Sicht eines börsennotierten Unternehmens

    …unerheblichen) Mehraufwand auf Erstellerseite, bieten Unternehmen vor dem Hintergrund neuer Anlagestrategien am Kapitalmarkt wie dem „Green Investing“ oder dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nachhaltiges Investieren: Vom Trend zur Norm – Die Relevanz der Nachhaltigkeitsberichterstattung für institutionelle Investoren

    Theresia Harrer, Dr. Michael Viehs
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 2.1 Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für den Kapitalmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 2.2… …Investieren – Mehr als nur ein Trend 2.1 Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für den Kapitalmarkt Bevor sich der Frage gewidmet wird, welche Rolle die… …(ESG) und breiter genommen Nachhaltigkeit für den Kapitalmarkt überhaupt von Bedeu- tung ist. Im Jahr 2015 wurde das sog. Pariser Klimaabkommen unter der… …gute CSR834-Performance Unternehmen besseren Zugang zum Kapitalmarkt ermöglicht835 oder dass CSR-Aktivitäten und ESG- Berichterstattung zu besserer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Noch viel Luft nach oben – Nachhaltigkeitsberichterstattung aus Sicht von Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern

    Rainald Thannisch, Walter Vogt
    …mittlerweile in aller Munde und die Mes- sung von ‚Nachhaltigkeit‘ zur Bewertung des unternehmerischen Erfolgs längst bei den Stakeholdern und am Kapitalmarkt… …europäischen Vorgaben. Verpflichtet wurden explizit nur ‚große‘ kapitalmarkt- orientierte Kapitalgesellschaften, mit zudem noch mehr als 500 Arbeitneh- 351… …Unternehmenstätigkeit, ausweiten und zudemmit dem EU-Aktionsplan ‚Sustainable Finance‘903 dafür sorgen, dass langfristig nur noch Unternehmen Zugang zum Kapitalmarkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Ad-hoc-Publizität in der Pandemie

    Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten
    Dr. Tobias Böhmer, Oliver Voß
    …allgemeine Unsicherheit auf dem Kapitalmarkt und das eskalierende Infektionsgeschehen in der Berichtsperiode (zumeist Q1 bzw. Q2) zurückzuführen. So führten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Verpflichtungen enorm gestiegen. Am Kapitalmarkt werden Pensionspläne wie Fremdkapital bewertet Leistungs- und Beitragsorientierte Pläne: Lernen Sie die Risiken…
  • Bilanzierung nachhaltiger Finanzprodukte – IDW sieht Ergänzungsbedarf

    …Am Kapitalmarkt werden viele unterschiedlich ausgestaltete „grüne“ Finanzprodukte gehandelt. Die Bandbreite reicht von Finanzinstrumenten, die sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …Kapitalmarkt durch eine Pareto-Verteilung (oder Po- wer Law) charakterisieren kann .68 Die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion einer Pareto-Verteilung lautet 1(…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Der neue Nachhaltigkeitsbericht der EU

    Kritische Würdigung des Entwurfs der „EU-CSR-Richtlinie 2.0“
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …nichtfinanziellen Erklärung. Damit verbundene Qualitätsdefizite wurden u. a. auch in empirischen Untersuchungen für den deutschen Kapitalmarkt offengelegt. 4 Im… …Informationen durch eine unternehmensexterne Instanz, häufig durch den bestehenden Abschlussprüfer, durchgeführt. 35 Am deutschen Kapitalmarkt werden seit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück