COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (4)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (54)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Kreditinstituten Anforderungen Rahmen Instituts Banken Fraud Ifrs deutschen Berichterstattung interne Revision Risikomanagement Arbeitskreis Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 3 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …. ......................... 6/241 Management Implementierungsstand des Compliance-Managements in der Unternehmenspraxis Prof. Dr. Stefan Behringer/Prof. Dr. Patrick Ulrich/Anjuli…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …glossar.html (Stand: 12. 07. 2021). Prof. Dr. Patrick Ulrich ZRFC 6/21 248 Management Es gibt viele verschiedene Frameworks für Cyber- Compliance. z Abbildung 1… …. ZRFC 6/21 250 Management ISMS werden in der Praxis nur moderat genutzt… …. Mitarbeiter sind zu wenig für Cybersicherheit sensibilisiert. ZRFC 6/21 252 Management…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Ethische Verantwortung in der digitalen Transformation

    Ein Interview mit dem Theologen und Philosophen Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    …Ansicht dazu? Welche Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger ZRFC 6/21 254 Management Chancen verbinden sich mit KI? Welche Grenzen muss es geben, damit die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …einer nachhaltigen digitalen Transformation ZRFC 6/21 258 Management CDR, Diversität und Inklusion sind Schlüsselfaktoren für sinnvolle, sichere und… …Personalauswahl- und Leistungsbewertungsentscheidungen (Vermeidung von Diskriminierung, Unterstützung HR Management, Personalökonomie 11 Weber-Lewerenz, B… …evolution of board gender diversity and corporate social responsibility, Corporate Social Respon-sibility and Environmental Management, 28(2) 2021, S. 537–554… …Datenauswerten und den Auf bau von digitalen Geschäftsmodellen als passenden Einstieg. Mut, Innovationswille und das interdisziplinäre ZRFC 6/21 260 Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Anschließend hat er Masterabschlüsse in Management (Harvard University, USA) Rechnungswesen und Finanzen… …hat einen Bachelorabschluss in English and American Culture and Business Studies mit dem Schwerpunkt International Management und Marketing von der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 2

    Wahrscheinlichkeiten und Verteilungen
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …die Ergebnisse im Durchschnitt von der 5,83 entfernt! * Prof. Dr. Veith Tiemann, International School of Management, Hamburg; Kontakt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Berechnungsansatz zum verhinderten Schaden nach dem Hellfeld-Ereignis

    Gesetzliche Krankenversicherung: Beleuchtung des durch kriminelle Handlungen verursachten Schadens im Dunkelfeld
    Dr. Christoph Schmidt
    …für Corporate Governance der Wirtschaftsuniversität Wien promoviert und ist seitdem freier Forscher am Lehrstuhl für Management Accounting and Control…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Sanktionen und deren Umgehungsmöglichkeiten

    Wie Sanktionierte mithilfe simpler Geldwäschemethoden Finanzsanktionen umgehen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Wirtschafts- und Finanzwissenschaften studiert und mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Anschließend hat er Masterabschlüsse in Management (Harvard… …International Management und Marketing von der Universität Kassel (Deutschland). 1 Abruf bar unter https://www.government.nl/topics/…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Sascha Kuhn
    …. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Das Compliance-Management – sowohl in großen als auch in kleinen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …Geldwäsche, Aufsichtspflichten und Unternehmenssanktionen oder Haftung für Management und Compliance-Officer. Dieses Seminar ist fester Bestandteil des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück