COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Grundlagen Arbeitskreis Governance Institut Bedeutung Berichterstattung Rahmen Prüfung Analyse Revision Praxis Banken Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Mitarbeitende als Wettbewerbsvorteil

    Fünf Wege, die zum Ziel führen
    Prof. Dr. Christian Lebrenz
    …sein Vorvorgänger David Cameron sind Absolventen von Eton, der renommiertesten der Clarendon Schools. Firmen nutzen das Sozialkapital von Personen, wenn… …Ansatz, die Kultur des Unternehmens als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Im Vergleich zu den letzten drei vorgestellten Konzepten ist Unternehmenskultur in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …oberflächlich Kritik geäußert und weitaus wichtigere bzw. kritische Punkte nicht angesprochen werden. Wie die Ergebnisse zeigen, nutzen nur zwei DAX-Vertreter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    ZCG-Nachrichten

    …darauf ab, die Aufdeckung verdächtiger Transaktionen und Aktivitäten zu erleichtern und die Schlupflöcher zu schließen, die Kriminelle dazu nutzen, Erträge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …gemeinsamen Interesse von Unternehmen und Mitarbeitenden liegt. Die Bereitschaft, interne Hinweisgebersysteme zu nutzen, ließe sich steigern, indem das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …kontinuierliche Aufmerksamkeit schenkt. Das umfassende Wissen der Revision nur für Prüfungsaufträge und in Zusammenhang mit Mängeln zu nutzen und nicht in Form von… …nutzen und nicht in Form von Insights an die Stakeholder weiterzugeben, wäre eine bewusste Beschränkung und würde mit Sicherheit dazu führen, nicht den… …ermittelten Risiken deutlich. Sie sollten dazu grafische Darstellungen nutzen. Und vermitteln Sie Einblicke, nicht Rückblicke! Das Berichten von alten… …Qualitätsverbesserung kann die umfassende Nutzung von Datenanalysen sein. Nutzen Sie Daten sehr früh im Revisionsprozess und auch im Sinne von Con tinuous Auditing, um… …sonst unbemerkt bleiben würden. Die Revision kann Analysen zum Nutzen von praktisch jedem Bereich des Unternehmens einsetzen. Datenanalysen führen direkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …IT-Komponenten nutzen. Dabei gilt als unbestritten, dass Awareness Bestandteil aller Standards zur IT-Sicherheit ist, ob direkt oder indirekt. 4. Praxisorientierte… …: Investitionen können oft als Serie von realen Optionen gesehen werden bei denen der Manager Entscheidungsflexibilität nutzen kann Investitionen als finanzielle… …, welcher Nutzen durch Awareness für das Personal entsteht, etwa Vermeidung von Negativimage in der Öffentlichkeit, Erhalt der wirtschaftlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Digitalisierung der Internen Revision im Greenfield-Ansatz: Ein Erfahrungsbericht

    Revisionsmanagement mit professioneller Software bei der Hochwald-Gruppe
    Matthias Doll
    …Risikoanalyse zurückzuführen sind. Das ist ein hilfreiches Werkzeug, auf das wir nicht mehr verzichten wollen. 3. Durchführung und Nutzen Die Durchführung… …Auswertungsmöglichkeiten die Berichtspflichten nahezu vollständig abgebildet werden. Der Nutzen der Softwarelösung hat sich schnell gezeigt. ibo QSR ist zusammen mit ibo…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …von Whistleblowing-Kanälen innerhalb von Organisationen hat einen zweigeteilten Effekt. Einerseits besteht der primäre Nutzen in der Aufdeckung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Daten zur Verfügung stehen und ob diese auch verwertet werden dürfen. Im zweiten Schritt werden die technische Machbarkeit und der Nutzen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …erhalten für den Besuch unserer Seminare wichtige CPE- Punkte für Ihre Zertifizierung und erfüllen die relevanten Weiterbildungsanforderungen. Nutzen Sie die…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück