COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (254)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (75)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten Arbeitskreis Institut Unternehmen Deutschland Risikomanagements Instituts Risikomanagement Anforderungen Analyse Management Banken Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 5 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Inhalt & Impressum

    …Homeoffice anbieten, wo es möglich ist Nachricht vom 26.01.2021........................................ 13 Homeoffice: Worum es geht und wo wir stehen (Teil 1)… …Nachricht vom 20.01.2021........................................ 14 Homeoffice: Worum es geht und wo wir stehen (Teil 2) Nachricht vom 20.01.2021…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Ruf nach Klarheit und Rechtssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …, dass zum Teil sicher geglaubte Neuerungen wie das Verbandssanktionengesetz zwar nicht gekippt werden, aber vorübergehend auf Eis liegen – zumindest in… …Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung in die Waagschale geworfen hat und welche Aspekte die Regierung in ihrer Strategie aufgenommen hat (Seite 130/136). Als Teil der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …der Standard in der IT-Revision Prüfen mit SAP® Teil 1 – Einführung in SAP Prüfen mit SAP® Teil 2 – Referenzprozesse in SAP Prüfen mit SAP® Teil 3 –… …Neu! Neu! Neu! Der Revisor als Kommunikator – Teil ll – Erfolgreich kommunizieren im Revisionsalltag Wertschätzend führen leicht gemacht – Tipps und… …Zertifizierung & Qualifizierung ➚ Aufbaustufe Vorbereitung Teil 3 des Internen Revisors DIIR Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen… …Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments… …nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR – Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung… …der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Revision der MaRisk (BA) – MaRisk-Novelle 2021 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Viele empfinden Stress bei vollständiger Rückkehr ins Büro – Individuelle Lösungen finden

    …der Pandemie 20.01.2021 Homeoffice: Worum es geht und wo wir stehen (Teil 1) Die öffentliche Diskussion um Homeoffice und mobiles Arbeiten… …möglich ist. mehr … Mobiles Arbeiten während und nach der Pandemie 20.01.2021 Homeoffice: Worum es geht und wo wir stehen (Teil 2)…
  • Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning

    …technischen Grundlagen der Materie dar. Das ist sehr lobenswert, denn vielfach wird dieser Teil in Werken anderer als technischer Fachrichtungen vernachlässigt… …Krypto-Assets zählen. Am Ende des Buches werden – entgegen den Ausführungen im einleitenden Teil – doch Ausführungen zum Einsatz von KI in der Rechtsberatung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …mit Ihnen. Die Grund- und Auf bautrainings der Reihe Investigative Interview- und Befragungstrainings sind auch Teil des Lehrgangs Diploma of Advanced… …Onlineseminare an. Sparen Sie sich Kosten und Reisezeit und nehmen Sie bequem von zu Hause aus an den live durchgeführten Weiterbildungsveranstaltungen teil. Am 15… …Seminar können Sie auch als Teil der Zertifikats- Quelle: Pixabay und lernen Sie alles über die Prinzipal-Agent-Theorie. Das Seminar ist fester Bestandteil… …Anwendung der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse näher und erklärt ihre Übertragbarkeit auf andere Kontexte. Dieses Seminar ist als Teil des Diploma of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    School GRC

    …Hause aus an den live durchgeführten Weiterbildungsveranstaltungen teil. Und vor allem: Bleiben Sie gesund! Am 15. und 16. Februar 2021 können Sie sich in… …Interview- und Befragungstrainings sind auch als Teil des Diploma of Advanced Studies – DAS Interview | Befragungen buchbar. Relevante Strafgesetze aus dem… …Weiterbildung mit zertifiziertem Abschluss? Die meisten unserer Seminare können Sie auch als Teil der Zertifikatslehrgänge Certified Investigation Expert – CIE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …Transformation Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger/Prof. Dr. Stefan Behringer . 6/253 Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1 Bianca… …Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 1 Paul Buchwald .................................. 2/63 Whistleblowing Dr. Yvonne Conzelmann… …........................... 2/68 Die Compliance-Impfung Dr. Andrea Schneider ............................. 2/74 Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2 Paul… …Fiechter ............. 3/121 Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 1 Prof. Dr. Veith Tiemann ........................... 4/161 Funktionelle… …versus faktische Unabhängigkeit – Teil 2 Dr. Marcel Bode ................................. 5/223 Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 2 Prof… …. Patrick Ulrich/Joanna Traa. ................. 4/168 Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1 Dr. Marcel Bode…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …Entscheidung hat, immerhin 60% der Investoren gaben an, dass „Corporate Governance“ eine entsprechende 120 Teil I Regulatorische Anforderungen und… …: 80.06%,MDAX: 71,05%).349 122 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen 350 ZumVergütungsbericht nach ARUG II siehe auch den Beitrag von Velte… …. Gelhausen/Fey/Kämpfer, 2009, Kap. P, Rn. 54. 357 Zum Teil auch als Risikomanagement- oder Due Diligence-Prozess bezeichnet. sich der Gesetzgeber bei künftigen Aus- und… …ausgeschlossen werden kann – das System sollte die Aspekte der Geschäftstätigkeit besonders fokussie- 124 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen… …nichtfinanziellen Kennzahlen (nichtfinanziell z. B. Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit). Die Sustainable Finance Taxonomie- 126 Teil I Regulatorische… …der Gründe zu erläu- tern (§289f Abs. 5 HGB). 128 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen 376 Vgl. TCFD (Hrsg.), 2017, S. 8. 377 Vgl… …, aber auch als Teil des EU Financing Sustainable Growth Action Plan oder den Vorhaben für eine Lieferkettengesetzgebung steigen. Wünschens- wert wäre eine… …(BGBl. Teil I vom 10.06. 2021, S. 1534–1567). Gelhausen, H. F./Fey G./Kämpfer, G., Rechnungslegung/Prüfung nach dem Bil- MoG, o. O. 2009. Grottel, B… …Praxishinweis 1/2018), Düsseldorf 2018b. 130 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen IDW (Hrsg.), Stellungnahme vom 04.12. 2018 zum… …13-12-08-THE-INTERNATIONAL-IR-FRAMEWORK-2-1.pdf, abgerufen am 26.11. 2020. Lochner, D./Beneke, M., Erster Teil: ARUG II, § 162 Vergütungsbericht, in: Hirte, H./Heidel, T., Das neue Aktienrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Also doch Deckmantelgesetzgebung! „Klammheimliche“ Reform des sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellungsverfahrens in § 7a SGB IV

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …den straf- bzw. bußgeldrechtlichen Implikationen sowie Fragen der Contractor Compliance (Teil 1) I. Einleitung Das Gebiet des sog. Arbeitsstrafrechts… …Detailliert dazu Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Frieling/Trapp, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 1 m.w.N. 2 Detailliert dazu… …Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Matz, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 3 m.w.N. 3 Detailliert dazu Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor… …Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2 m.w.N. 4 Schlegel/Geiger, Sozialversicherungsrechtliche Statusfeststellung, Änderungsbedarf und Änderungspotentiale… …„praxisnahes und gleichzeitig rechtssicheres Verfahren zur Statusfeststellung“ erreicht. Der vorliegende Beitrag beleuchtet die wesentlichen Neuerungen (Teil 1)… …erwachsende Fragen der Contractor Compliance. (Teil 2). II. Das optionale Anfrageverfahren in § 7a SGB IV nach geltender Rechtslage 1. § 7a Abs. 1 S. 1 SGB IV… …. 2016, 3. Teil, Kap. 2.; Schlegel/Geiger, Sozialversicherungsrechtliche Statusfeststellung, Änderungsbedarf und Änderungspotentiale, NJW 2020, 16, 17 mit… …Verfahrensfragen ausführlich Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 15 ff. WiJ Ausgabe 2/3.2021… …Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 24. 21 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl… …. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 25 m.w.N. 22 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück