COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (31)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Unternehmen Kreditinstituten Institut Prüfung Praxis interne Revision Analyse Controlling Banken Management Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 9 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • CSR-Berichtspflichten effektiver ausgestalten

    …auf Metriken zur Erfüllung europaspezifischer Rechtsnormen zu beschränken die stufenweise Einführung einer Pflicht zur Prüfung der nichtfinanziellen…
  • Europäische Finanzaufsicht kritisiert BaFin und DPR – Defizite und Leistungsmängel moniert

    …habe die BaFin die DPR um eine weitere Prüfung gebeten. „Diese wiederum hatte bei weitem nicht die Ressourcen, um den Betrug zu durchschauen“, zitiert…
  • Betriebsräte: Geplanter Gesetzentwurf zur Modernisierung unter Experten umstritten

    …Kündigung der Vorfeld-Initiatoren von der rechtlichen Prüfung und rechtskräftigen Zustimmungserklärung des Arbeitsgerichts abhängig gemacht wird, kann von…
  • Lieferkettengesetz verzögert sich – Streit um Prozessstandschaft

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Update: Koalition erzielt Einigung bei Lieferkettengesetz

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • ESG-Reporting: Bessere Vergleichbarkeit durch einheitlichen Standard

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Handbuch Compliance-Management

    …Prüfung des Compliance-Management-Systems (IDW PS 980) sowie die Rolle von Compliance-Audits, die eine Aufgabe der Internen Revision sein können…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …im Mittelpunkt der Prüfung. Wie bei klassischen IT-Prüfungen werden auch bei Cybersecurity-Audits interne und externe Vorgaben als Prüfungsmaßstab… …und wichtigsten Prüfungsaktivitäten stellt die Prüfung der vorhandenen Dokumentation dar. Dies umfasst sowohl die einzelnen internen Leit- und… …Bereichen (IT-)Risikomanagement, IT- Betrieb sowie IT-Informationssicherheit. Im Verlauf des ersten Schritts der Prüfung ergibt sich so Christoph Möller, B… …beziehungsweise in der Realität) entspricht, wird in einem zweiten Schritt eine Prüfung der Operational Effectiveness durchgeführt. Dieser zweite Prüfungsschritt… …spielsweise (die letzten) zehn Information Security Incidents zur genaueren Prüfung als Stichprobe herangezogen werden. In der zweiten Linie können aus dem… …Cybersecurity- Audits ein zentrales Element der Prüfung dar. Im Gegensatz zum ersten Schritt werden bei der Prüfung der Operational Effectiveness im zweiten… …die Identifizierung/Identifikation von Anomalien Gegenstand der Prüfung. 4. Respond to Attacks/Reaktion auf Angriffe: Dieser Teil des Prüfprogramms… …Recovery/Wiederherstellung im Katastrophenfall: In diesem Bereich stehen die Prüfung der Themen entlang des gesamten Lebenszyklus der Wiederherstellung im Katastrophenfall im… …beziehungsweise zur Beantwortung potenzieller Rückfragen anwesend und kann währenddessen beispielsweise die Prüfung von Dokumenten oder andere Prüfungstätigkeiten… …Ressourcen) zu treffen ist. Eine mögliche Lösung bietet hier eine Modularisierung des KAB-Tests, bei welcher vor Beginn der Prüfung je nach Erfordernis einzelne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …an, das optimal auf die Prüfung zum Internal Audit Practitioner vorbereitet. Die Teilnehmer werden in die Kernelemente des International Professional… …Prüfung zum IAP haben die Teilnehmer auch für drei Jahre die Zugangsvoraussetzung für das CIA-Examen. Details zu Bedingungen und Inhalten des Programms…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …eindeutig um einen werkzeugzentrierten Blick auf die Zukunft der Prüfung. Eine vergleichbar intensive Auseinandersetzung dazu, unter welchen Vorrausetzungen… …, wie sie sich derzeit im Fall Wirecard gleichermaßen bei der in- und externen Prüfung feststellen lassen. Es erscheint daher erforderlich, entsprechende… …eine Frage der Haltung. Schließlich beschäftigt sich Prüfung in letzter Konsequenz mit Menschen und erfüllt in diesem Zusammenhang vielfältige Funktionen… …. Wo kaum ein Management mit der Kontingenz betrieblicher Entwicklungen wirklich gut umgehen kann, sorgt die Prüfung durch eine Transformation in… …qualitativ besseren Vollprüfung verwiesen. 2 Wer in diesem Zusammenhang von Prüfung die ganzheitliche Beurteilung eines Prüffeldes einschließlich zugehöriger… …Prüfung. Sie bieten lediglich ein Modell dafür, dass die Ergebnisse eines sich hieran anschließenden Audits innerhalb kalkulierbarer Schwankungen zulässige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück