COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (250)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagements Controlling Compliance deutsches Analyse Grundlagen Risikomanagement PS 980 Management Fraud Ifrs Berichterstattung Anforderungen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

263 Treffer, Seite 9 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Finanzdienstleistungen Zug ZRFC 5/21 240 Service Ines Zenke/Ralf Schäfer/Holger Brocke (Hrsg.) Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance für… …in erster Auflage unter dem Titel „Risikomanagement, Unternehmensorganisation und Compliance“ in erster Auflage erschienen. Diese drei Begriffe sind… …zur Haftungsreduzierung eine Compliance- Organisation zu implementieren. Die betriebswirtschaftliche Nützlichkeit einer solchen Stelle wäre auch ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Viele empfinden Stress bei vollständiger Rückkehr ins Büro – Individuelle Lösungen finden

    …: Compliance im Bewerbungsprozess Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen… …Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei… …Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit dem Sie Compliance-Risiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW veröffentlicht Prüfungshinweis für die GoBD-Compliance

  • Absolventen stellen sich vor

    …Infolge ihrer Mitarbeit an den Themen des bereits bestehenden Compliance- Programms sowie zwei Fortbildungen, davon eine an der School GRC… …anderem die globale Compliance-Kommunikation und -schulungen. Im Herbst 2020 startete sie den Lehrgang zum Certified Compliance Expert an der School GRC… …Frau Koch zum Abschluss und freuen uns, sie bei uns gehabt zu haben.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 4/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorstand der AG

    …, Ressortverteilung und Haftung– Sonderthemen u. a. zu Compliance, D&O-Versicherung, Vorstandsvergütung und -besteuerungDipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Mehr Mut zur Transparenz und zum Wandel

    Wolfhart Fabarius
    …Zeit für Aufbau und Weiterentwicklung eines beständigen Compliance-Management-Systems nutzen. Mit Rollenbildern der Compliance Officer befassen sich Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Inhalt / Impressum

    …hinsichtlich ihrer Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung und zur Herstellung der Entgeltgleichheit beheben. Rollenbilder der Compliance Officer 160 Dr… …. Philipp Henrizi / Anjuli Unruh Die Rolle des Compliance Officers gewinnt nicht nur aufgrund von Unternehmensskandalen in der Vergangenheit und einer… …des Compliance Officers in der aktuellen Unternehmenspraxis. Als empirische Grundlage dient eine im Jahr 2020 durchgeführte ­Befragung unter 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …160 • ZCG 4/21 • Management Rollenbilder der Compliance Officer Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums Dr. Philipp Henrizi / Anjuli Unruh* Die Rolle… …des Compliance Officers gewinnt nicht nur aufgrund von Unternehmensskandalen in der Vergangenheit und einer hierdurch gestiegenen Aufmerksamkeit in der… …Berufsfeldstudie der Hochschule Luzern untersucht sowohl das Selbstbild als auch das vermutete Fremdbild des Compliance Officers in der aktuellen Unternehmenspraxis… …Aufmerksamkeit haben sich auch Haftungsrisiken für Vorstände und Geschäftsführer, Aufsichtsräte bzw. Verwaltungsräte sowie andere Aufgabenträger wie Compliance… …Compliance Officer im Unternehmen. 7 In der Literatur lassen sich verschiedenste Definitionen zum Begriff Compliance finden. 8 „[Der Begriff Compliance… …übereinstimmen müssen. 9 Unter dem Begriff Compliance wird hierbei im Allgemeinen ein System zur Einhaltung externer Regeln, geltender Gesetze und selbst… …Einhaltung ergriffen werden, sollen unter dem Begriff Compliance subsumiert werden.“ 11 Damit wird Das bewirken auch regulatorische Anforderungen, wie der § 91… …Compliance Officer zu tragen hat, deutlich. Er ist für die Einhaltung aller externen und der intern selbst auferlegten Regeln im Unternehmen verantwortlich… …. Allerdings ist das Anforderungsprofil an einen Compliance Officer in der Praxis deutlich komplexer und vielfältiger. 2. Rollen und Kompetenzprofile des… …Compliance Officer Zu den Rollen und Kompetenzprofilen von Controllern gibt es zahlreiche Studien, z. B. von Bensberg und Buscher * Dr. Philipp Henrizi ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    EU-Taxonomie

    Kritische Betrachtung der derzeitigen Nachhaltigkeitsratings anhand der zu erwartenden Kriterien
    Andrea Dörflinger, Manuela Ender, Tim Herberger
    …. Für Unternehmensführung werden unter anderem Compliance und Unternehmensethik betrachtet. 21 Das erste Kriterium gilt somit als voll erfüllt. In Sachen… …es bis zu acht Kriterien, beispielsweise Compliance oder Vergütung. Die letzte Kategorie behandelt Produkte und Richtlinien. Hier gibt es bis zu 16…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Fiechter in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Ausgabe 3/21. Der Ablauf einer Hausdurchsuchung und die damit einhergehenden Rechte und… …Pflichten seien daher gesetzlich klar geregelt. Eine gute Compliance sei für die zahlreichen Unsicherheiten, die im Zusammenhang mit Hausdurchsuchungen als… …Risikomanagement (Dr. Carola Rinker, Dr. Marc Liebscher) 190 • ZCG 4/21 • Service c ZCG-Büchermarkt Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance… …. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden… …, der Organisation und der Compliance in Unternehmen entstehen können. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und enthält die neuen Themen Tax… …Compliance Management, Cyber-Sicherheit, Datenschutzgrundverordnung und Geschäftsgeheimnisschutzgesetz. Interne Revision und Compliance Operative Grundlagen… …juristischer. Folglich wird auch das „Compliance Universe“ immer umfangreicher. Folge davon wiederum ist, dass auch die Interne Revision mehr Arbeit bekommt, da… …sie die Risiken und Prozesse der Compliance bewerten und prüfen muss. Was besonders an dem Buch interessiert, ist die Frage, ob durch die Doppelfunktion… …. Im ersten Kapitel des Buchs erfolgt zunächst eine theoretische Fundierung. Zentrale Begriffe wie Corporate Governance, Interne Revision und Compliance… …der Compliance in der Unternehmensorganisation. Im zweiten Kapitel werden die historischen Wurzeln beider GRC-Funktionen miteinander verglichen. Während…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück