COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Kreditinstituten Arbeitskreis Grundlagen Ifrs deutsches Corporate Rahmen deutschen Controlling Instituts Berichterstattung Analyse Deutschland Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Nachrichten vom 14.10.2021 bis 30.12.2021

    …die künftige Regierung folgende Vorhaben auf: f Das strategische Vorgehen gegen Steuerhinterziehung, Finanzmarktkriminalität und Geldwäsche wird im…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschafts- und Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Kirchensteuer stellt keine Steuerhinterziehung dar. Ob ein solches Verhalten als Betrug gewertet werden kann, bleibt weiter offen. BGH, Beschluss vom 25.03.2021 –…
  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

    …Geldwäsche Zum Thema Geldwäsche greift die künftige Regierung folgende Vorhaben auf: Das strategische Vorgehen gegen Steuerhinterziehung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Sanktionen und deren Umgehungsmöglichkeiten

    Wie Sanktionierte mithilfe simpler Geldwäschemethoden Finanzsanktionen umgehen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Steuerhinterziehung ausgeht. Sanktionen gegen Einzelpersonen beinhalten meist das Einfrieren ihrer Vermögenswerte sowie Restriktionen in Bezug auf Kredite und Darlehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Einführung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2021

    Nachrichten vom 02.07.2021 bis 27.09.2021

    …519/20) handelt es sich um strafbare Steuerhinterziehung. Zwei britische Aktienhändler wurden deshalb rechtskräftig wegen Steuerhinterziehung und Beihilfe… …zur Steuerhinterziehung verurteilt. Es handle sich „um einen blanken Griff in die Steuerkasse, in die alle Steuerzahler normalerweise einzahlen“, sagte… …Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt. Die Straftaten seien vorsätzlich begangen worden, weil die Beteiligten um den Dividendenstichtag herum bewusst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …Umweltverschmutzungen, mangelnde Arbeitssicherheit und geringe Produktqualität, Datenmissbrauch, Steuerhinterziehung, Bilanzfälschungen, Korruption, Bestechung etc., die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Der Rechtsanwalt als externer Datenschutzbeauftragter –

    berufsrechtlich Entwarnung, aber die Steuerfalle bleibt
    Stefan Wehmeyer, Christine Hübner
    …Die unrichtige Versteuerung kann entweder zu einer (grob fahrlässigen) leichtfertigen Steuerverkürzung 30 oder einer (vorsätzlichen) Steuerhinterziehung… …Straftatbestandes der Steuerhinterziehung („lediglich“) 5 Jahre, 34 in besonders schweren Fällen 15 Jahre. 35 Steuerrechtliche Folge der unrichtigen Versteuerung ist… …Steuernachzahlung. Für diese Nachzahlung beträgt die Verjährungsfrist im Falle der (vorsätzlichen) Steuerhinterziehung für die Steuerfestsetzung 10 Jahre. Für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der Stand der Rechtsprechung zum neuen Einziehungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Einziehung bei Steuerstraftaten

    Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert
    …geltend machen. Beispiele für Taten mit Verletzten: Betrug, Diebstahl, Steuerhinterziehung; für Taten ohne Verletzte (Allgemeindelikt): Verstoß gegen das… …. 5 Beim Delikt der Steuerhinterziehung kann die verkürzte Steuer „erlangtes Etwas“ sein, weil sich der Täter die Aufwendungen für diese Steuer erspart… …Taterlangten gleichzusetzen. Für die Einziehung maßgeblich ist beim Delikt der Steuerhinterziehung allein, ob und ggfs. in welchem Umfang sich die für die… …Steuerhinterziehung aa) Der dem Täter einer versuchten Einkommensteuerhinterziehung durch die erlangte Steuerersparnis in Form ersparter Aufwendungen zugeflossene… …Auch die mitbestrafte Vortat der Anstiftung des (späteren) Steuerhehlers zur Steuerhinterziehung führt bei ihm nicht zur Einziehung des Wertes von… …Steuerhinterziehung erfüllt ist oder, wenn der Täter seine Vermögensverhältnisse verschleiert oder Vermögenswerte versteckt. 54 bb) (1) Nach Auffassung des OLG… …Vermögen gerichtete Straftat (z.B. Steuerhinterziehung). Hinzukommen müssen weitere konkrete Anhaltspunkte, die Vereitlungsmaßnahmen zur Erhaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    WisteV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften

    Rechtsanwalt LOStA a. D. Folker Bittmann, Rechtsanwalt Dr. Andreas Grötzinger, Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert
    …angeordneter Einziehung des Werts von Taterträgen nach aufgrund von Steuerhinterziehung ersparten Aufwendungen dem Justizfiskus zugutekommt, ohne dass der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück