COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Corporate Praxis Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Kreditinstituten Banken Grundlagen Revision internen deutschen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 13 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes in der Unternehmenspraxis

    Ein Erfahrungsbericht
    Dr. Alexandra Albrecht-Baba, David Wilbers
    …Rahmen vor, aber die konkrete Umsetzung kann mitunter sehr kompliziert werden, je nach Komplexität des Unternehmens und seiner Lieferbeziehungen. Wie also… …verankertes Risiko darstellt. Der Umgang mit einer derartigen Kenntnis ist dann bei Abhilfemaßnahmen zu verorten, jedoch kein Aspekt, der im Rahmen der… …, dass der Hinweisgeber das System auch tatsächlich nutzen kann. Wenn das der Fall ist, dürfte das Hinweissystem, das bereits im Rahmen des… …Methodisch angelehnt an die Compliance-Risikoanalyse wurden im Rahmen der menschenrechtlichen Risikoanalyse im ersten Schritt die Länder analysiert, in denen… …Vertragsverhältnisse einbezogen werden. Abhilfemaßnahmen im Sinne des LkSG kann ein Unternehmen unter anderem dann ergreifen, wenn es sich im Rahmen von… …jährlich wiederholt werden. 5 Fazit Vieles ist neu, aber nicht alles. Bei einem Vergleich der Maßnahmen, die das LkSG fordert, und die im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Datenschutz in islamischen Religionsgemeinschaften

    Dr. Aqilah Sandhu
    …Rechtsetzungsbefugnis, können sich aber gleichwohl eigene Datenschutzregeln im Rahmen ihrer Satzung geben. Auch aus dem Unionsrecht folgt keine eigenständige… …Religionsgemeinschaften und nicht die nationalen Gesetzgeber adressiere, 19 zum Teil als „bedingte Exemtion“ vom staatlichen Recht. 20 Indes kann die Union nur im Rahmen… …Selbstbestimmungsrecht aus. 29 Desto eher treten auch etwaige Belange der von der Verarbeitung personenbezogener Daten Betroffener im Rahmen der Abwägung zurück. Die… …­familiären Zwecken. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Gemeindemitglieder erfolgt im Rahmen der Vereinsund Religionspflege und erstreckt sich… …personenbezogener Daten im Rahmen der religiösen Betätigung einer privatrechtlichen Religionsgemeinschaft grundrechtlich geschützt ist. 37 III. Datenschutzrechtliche… …personenbezogener Daten 54 zählen, werden soziale und karitative Tätigkeiten bei Muslimen weit überwiegend arbeitsteilig ehrenamtlich oder lokal im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …verantwortlichen Verbrauchergruppen anerkannt werden. Kunden, Lieferanten oder Partner könnten gegen die Bedingungen, Grundsätze oder Gesetze im Rahmen von ESG… …sonstigen Assurance- Providern geben. Damit hat die Internen Revision eine einmalige Gelegenheit und Verantwortung, eine bedeutende Rolle im Rahmen der… …Revision im Nachhaltigkeitskontext weiter abzugrenzen, werden im Folgenden Daten aus einer Erhebung im Rahmen eines Erfahrungsaustausches zum Thema ESG in… …je nach Fragestellung auf einer unterschiedlichen Anzahl von Beobachtungen, da die Beantwortung der Fragen im Rahmen der Umfrage freiwillig war und… …Revision im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung Das Thema Nachhaltigkeit sowie die Nachhaltigkeitsberichtserstattung gewinnt zunehmend an Relevanz… …Unternehmensführung. Im Rahmen der Befragung haben 69 Interne Revisoren die Relevanz des ESG-Themas Risikomanagement auf einer Skala von 1 „sehr niedrig“ bis 7 „sehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Die Festlegung der Wesentlichkeit im Schatten der Corona-Pandemie

    Eine Analyse berichteter Bezugsgrößen und Grenzwerte in Großbritannien
    Michael Schmitz, Dr. Markus Widmann
    …wurden seitens des IDW exemplarische Faktoren aufgezählt, die der Abschlussprüfer im Rahmen seiner Risikobeurteilung daher (zusätzlich) zu würdigen hat… …In Anlehnung an Wolz, Wesentlichkeit im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, Düsseldorf 2003, S. 271–272. 6 Vgl. F & A zu ISA [DE] 320 bzw. IDW PS 250 n… …F & A zu ISA [DE] 320 bzw. IDW PS 250 n. F., Abschn. 3.2.18 und 3.2.19. c Es kann notwendig sein, im Rahmen der Abschlussprüfung eine niedrigere… …führen sollte, kann auch dies den Wechsel zu einer alternativen Bezugsgröße begründen. 11 Ferner kann es aufgrund der Pandemie notwendig sein, im Rahmen… …ermittelten Prozentsatz. 23 Dennoch konnte eine Vielzahl unterschiedlicher Prozentwerte ermittelt werden. Im Rahmen der Mittel- 18 Im Übrigen wurde auch ein… …sich, wie die Abschlussprüfer im Rahmen der Prüfungen des Geschäftsjahres 2020 unter Einfluss der Pandemie und deren möglichen Auswirkungen auf ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Eine „nachhaltige Herausforderung“: Integration von ESG-Risiken in das Management und Controlling der nicht-finanziellen Risiken

    Christoph Reitze, Tatjana Schulz
    …inner- halb der Risikoarten im Rahmen der Risikoinventur untersucht. Eine solche Vorgehensweise stellt sicher, dass ESG-Faktoren und ihre Wechsel-… …schützen, auf Ausfälle reagieren, sich anpassen und erholen können sowie, dass sie aus Ereignissen lernen“.8 Verfahren im Rahmen des BCM sind nicht nur dazu… …sind.11 Die Rolle von Finanzinstituten wird auch im Rahmen der gesamtwirtschaft- lichen Resilienz in Bezug auf den Klimawandel zunehmend diskutiert. Als… …Einhaltung von ESG-bezogenen Normen im Rahmen der eigenen Geschäftspraxis oder der 188 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern… …gesetzlichen und regulatorischen Rahmen wird immer umfangreicher und komplexer. Banken, die in mehreren Regionen tätig sind, müssen besonders aufmerksam sein, da… …die Reputations- risikobewertung im Rahmen von Regelprozessen zu überwinden. Extern muss kommuniziert werden, wie die Bankmit Nachhaltigkeitsrisiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Inhalt / Impressum

    …auch Chancen durch den Kauf insbesondere notleidender Unternehmen. Im Beitrag wird für das Käuferunternehmen ein Konzept entwickelt, dass im Rahmen der… …Veröffentlichung eines ersten Satzes an Entwürfen der EU Sustainability Reporting Standards (ESRS) im Rahmen einer öffentlichen Konsultation mit einer…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Vermögensbetreuungspflicht bei der Verordnung häuslicher Krankenpflege, zugleich Anm. von BGH, 4. Strafsenat, Beschluss, 11.05.2021, 4 StR 350/20

    Staatsanwältin Christine Thürmann
    …Grund von vertraglichen oder gesetzlichen Rechtsbeziehungen bestehe. Dies sei im Rahmen einer Gesamtbetrachtung zu ermitteln: die Pflicht, auf fremde… …Medizinischen Dienstes (früher: MDK) einholen. II. Anmerkung Im Rahmen von § 266 Abs. 1 StGB muss in jeder Tatbestandsvariante eine Vermögensbetreuungspflicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022

    Auswirkungen auf Leitungs- und Kontrollorgane sowie die Finanzberichterstattung
    Prof. Dr. Inge Wulf
    …wie auch dem EU-Richtlinienentwurf zur Ausweitung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der Lieferkette 8 (Corporate Sustainability Due Diligence Directive… …Nachhaltigkeitsexpertise des Aufsichtsrats und den Prüfungsausschuss. Zusätzlich ergeben sich neue Pflichten im Rahmen der Finanzberichterstattung. Die Änderungen werden in… …Wesentlichkeitsperspektiven bei der Führung und Überwachung des Unternehmens zu berücksichtigen haben, und zwar „im Rahmen des Unternehmensinteresses“. Aus der erfolgten… …schlägt sich nicht nur im Risiko- und Chancenmanagement als Teil der Führungsaufgaben nieder, sondern auch im Rahmen der Unternehmensstrategie. Während in… …Nachhaltigkeit im Rahmen der Geschäftsführungsaufgaben des Vorstands kein Thema mehr, das separat von der Unternehmenstätigkeit zu sehen ist, sondern ein… …Unternehmensstrategie und -planung zu berücksichtigen sind als auch entsprechend der neuen Empfehlung A.3 DCGK 2022 im Rahmen des IKS und RMS einschließlich CMS zu den… …der Geschlechter zu gewährleisten oder im Rahmen gesetzlicher Vorgaben Zielgrößen für den Anteil von Frauen im Vorstand festzulegen (Grundsatz 9 Satz 2… …. B. im Rahmen der risikoorientierten Berichterstattung über die nachhaltige Wertschöpfungskette, bestehen. 58 57 Vgl. Velte, DB 2021 S. 1116–1117. 58…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Strategie

    Axel Becker
    …Regelkreislauf von Maßnahmen zur Erreichung der Strategie und der regelmäßigen Überprüfung/Anpassung ge- fordert. Hierbei gewinnen im Rahmen der in- und externen… …ist zu erwarten, dass dies Grundlage bei externen Prüfungen sein wird. Auch im Rahmen von § 44 KWG-Prüfungen ist zu erwarten, dass die IT- Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Schreckenberger · Jan Stottrop Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten 166 Lutz Ansorge · Steffen Sandrock Management · Best Practice ·…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück