COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (196)
  • Titel (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Institut Fraud Corporate Banken Kreditinstituten Risikomanagements Rechnungslegung Arbeitskreis Revision Grundlagen Praxis Deutschland Instituts deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 13 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …Vertraulichkeit der Identität des Whistle­blowers. ZRFC 3/22 122 Prevention Rechtliche Immunität der Hinweisgeber und Handlungsaufforderungen für die Compliance… …hatten, dass ihr Handeln notwendig war, um einen Verstoß gegen Unionsrecht aufzudecken. 41 4 Perspektive Compliance-Beauftragte Compliance meint die… …Probleme bei der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937, GA, 9/2021, S. 535 f. 42 Vgl. Vetter, E., Compliance in der Unternehmerpraxis, in: Wecker, G. / Van… …Laak, H. (Hrsg.), Compliance in der Unternehmerpraxis, 2. Aufl., Gabler, 2009, S. 33. 43 Abruf bar unter https://www.lexisnexis.at/wp-content/… …., Whistleblowing – Quo vadis?, CEJ (Compliance Elliance Journal), 7(2)/2021, S. 27. 47 Abruf bar unter https://www.lexisnexis.at/wp-content/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Herausforderungen für Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

    Der neue Referentenentwurf des BMJ entschärft die Thematik – ein Überblick
    Dr. Christian Schefold, Gülüstan Kahraman
    …. M., ist Partner im Berliner Büro von Dentons und Co-Head der Praxisgruppe Compliance und Untersuchungen. Gülüstan Kahraman ist Associate im Berliner… …Büro von Dentons und Mitglied der Praxisgruppe Compliance und Untersuchungen. 1 European Commission, Directorate – General Justice and Consumers, Ref… …Praxis durchgesetzt. Danach nimmt eine zentrale (Compliance-) Meldestelle die Hinweise auf mögliche Verstöße entgegen, koordiniert, untersucht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Financial Analytics

    Ein Element der Geschäftspartner-Compliance
    Daniel Köhnen
    …, Ethics & Compliance beim US-Gesundheitskonzern Cardinal Health tätig. Dort ist er Mitglied des International Third Party Intermediaries Center of… …Excellence, wo Compliance-relevante Aktivitäten rund um Geschäftspartner entwickelt und gesteuert werden. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Compliance an der… …Leuphana Universität in Lüneburg, spricht und publiziert zu Compliance-Themen und leitet die Fachgruppe Healthcare Compliance beim Berufsverband der… …. html?tab=4 (Stand: 11.04.2022). 4 Beispielhaft sei an dieser Stelle verwiesen auf die US DOJ Evaluation of Corporate Compliance Programs (updated June 2020), S… …von Kommissionen an Vermittler oder Preisnachlässen an Händ- 6 Vgl. Gartner, Top Priorities for Legal, Compliance and Privacy Leaders, 2022, S. 13–22… …Maßgabe, dass die Preise eben nur bei den für die konkrete Kontrolle befugten Funktionen (zum Beispiel Compliance, Legal, Revision oder ähnlich) bekannt… …Non- Compliance. Hier kommt es sicher auf die konkrete Ausgestaltung und auf die gelebte Praxis der Inanspruchnahme solcher Klauseln an. Eher unüblich… …alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren. http://Newsletter.ESV.info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Soft Skills eines Compliance-Officer

    Wie ein Compliance-Officer von erlernten Coaching-Fähigkeiten profitieren kann
    Colline Jux
    …ZRFC 3/22 138 Compliance-Officer | Compliance-Kultur | CMS | Coach | Coaching | Soft Skills Soft Skills eines Compliance- Officer Wie ein… …Compliance und der Einhaltung aller gesetzlichen und vorherrschenden Regelungen in Unternehmen reicht nicht mehr aus. Werden Compliance-Vorschriften nur starr… …mehr präsentiert werden. Gerade im Bereich Compliance werden integres und moralisches Verhalten, selbstbewusste Persönlichkeiten sowie Vertrauen jetzt… …gebraucht. Mehr denn je. Und dieses Verhalten kann man nicht vorschreiben. Es muss vorgelebt werden. Für diese umfassende Betrachtung der Thematik Compliance… …als relevant für das Thema Compliance erweisen. Selbstverständlich berät er nicht nur die Geschäftsleitung, sondern im Unternehmensalltag werden… …Mitarbeitenden fortdauernde Hilfestellung anzubieten und das Beratungsangebot des Unternehmens zu * Colline Jux ist Head of Compliance der Comeco GmbH & Co. KG am… …; Kontakt: mail@collinejux.com. 1 Moosmayer, K., Compliance, Maßnahmen zur Prävention, 3. Auflage, Wiesbaden 2015, S. 125. 2 Lampert, T., in: Hauschka, Ch. E… …., Corporate Compliance, Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2010, S. 173. Soft Skills eines Compliance-Officer… …einzuhalten hat, beziehungsorientiert arbeitet und seine sozialen und persönlichen Grundwerte einsetzt, wie auch für den Compliance- Officer. Zu diesem Spagat… …Compliance, Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2010, S. 173, 174. 4 Vgl. Trölenberg, H., projektmagazin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    School GRC

    …Know-how rund um die Themen Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik. Seit 2004 bilden wir, zusammen mit erfahrenen Referenteninnen und… …stellen sich vor René Eisenhardt leitet seit 2021 den Geschäftsbereich Compliance und Sicherheit bei der AOK Baden-Württemberg. Seit 1995 ist er in… …Compliance hatte. Ethisches und integres Verhalten sind für eine gesetzliche Krankenkasse von zentraler Bedeutung. Daher ist das Thema Compliance für ihn ein… …Weiterbildung zum Certified Compliance Expert (CCE) bei der School GRC. „Der Auf bau eines CMS, die Interview- und Befragungstechniken sowie die Fallsimulation zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Literatur

    …um selbstlernende Algorithmen, so plädieren die Autoren für ein Compliance by Design. Das bedeutet, dass die Programmierer des Algorithmus in ihrem…
  • Diversität als Garant für bessere ESG-Performance

    …Haftung Sonderthemen u.a. zu Compliance, D&O-Versicherung, Vorstandsvergütung und -besteuerung Online abrufbare Mustervorlagen Der spezielle Musterteil… …Compliance und Steuern.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …Risikomanagements – Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. Romeike, F. / Hager, P. (2020): Erfolgsfaktor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …Compliance zu sorgen. Diese Pflichten bringen – im Falle der Verletzung – das Risiko mit sich, doch persönlich zu haften. Denn laut § 43 GmbHG gilt: „Die… …When you have to be right 03.22 ZIR 135 MANAGEMENT Geschäftsführer 3.4 Compliance- und Risikomanagementsystem Der Geschäftsführer muss auch alle… …Gesellschaft im laufenden Geschäft und in Krisenzeiten abzuwenden. Dazu dienen wirksame Compliance- und Risikomanagementsysteme. Möglicher Fragenkatalog /… …Ansätze: • Gibt es ein Compliance- und ein Risikomanagementsystem? Wie sind diese aufgesetzt? Wer ist zuständig? Ist die Wirksamkeit gegeben? • Wer ist… …Compliance-, Antikartell-, Handelskontroll-, Sicherheits-Trainings? Wer soll an diesen teilnehmen? Und wer hat tatsächlich teilgenommen? • Ist das… …angemessene Organisationsstruktur, Risikomanagement-, Compliance- und Kontrollsysteme zu sorgen. Die Interne Revision kann quasi als vorbeugende Funktion dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …09.09.2022 Online 17.10.2022 Online • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Digitale Forensik – Grundlagen Marco Zufall 13.06.2022 Online Grundlagenseminar…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück