COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4506)
  • Titel (809)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2723)
  • News (914)
  • eBook-Kapitel (881)
  • eJournals (167)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (215)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (261)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Institut PS 980 Rechnungslegung Governance Corporate internen Controlling Unternehmen interne Prüfung Anforderungen Kreditinstituten Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4734 Treffer, Seite 13 von 474, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …, dass Unternehmen in anderen Auslands- märkten als China keinen Compliance-Risiken begegnenwürden. Compliance ist vielmehr eine globale Herausforderung… …für Unternehmen undManagement. * Philipp Senff ist Rechtsanwalt und Partner bei CMS in China und leitet die Praxis- gruppe Compliance. Er befasst sich… …seit mehr als 15 Jahrenmit demChina-Geschäft und gehört zu den führenden Experten für Corporate, Compliance- und Risiko- management. 3. Corporate… …Riskmanagement in China1. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft Philipp Senff* Inhaltsübersicht 3.1 Trends im Compliance… …Haftungsrisiken der Unternehmensleitung in Deutschland bei Compliance- Verstößen in China… …3.5 Strategien zum Aufbau eines Compliance- und Risikomanagements in China . . 35 3.5.1 Grundüberlegungen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1058 Senff TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 „China“ steht für die Volksrepublik China. 1 2 3 Siehe Senff/Bai in: Corporate… …Compliance Audits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.5.2.1 Zweck von Business Reviews… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.5.3.1 Überprüfung von Genehmigungen, Registrierungen und Lizenzen . . . . . . . 45 3.5.3.2 Compliance im Einkauf… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.5.3.3 Compliance in Vertrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …Compliance in emergingmarkets, mainly in Latin America and Asia Pacific. 4. The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4.2 Theoretical compliance and integrity approaches to corruption control . . . . . . . . . . . . . . 6 4.3 Corruption-risk factors in Latin America… …compliance to understand the need of adopting a compliance program to ope- rate and expand into the United States of America, the United Kingdom, Ger- many… …which addresses a longstanding gap in US anti-bribery legislation by tackling 1086 Cevallos TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 the… …new, long-term project entitled Corporate Compliance Program Benchmark Projectwith the inten- tion to produce “the first [public and international]… …database on anti-corruption corporate compliance to be set up by an academic/non-profit organization.” Beyond the actual data generated, the IACA already… …manager or compliance officer in curbing private corruption. Thus, the IACA takes up the beacon that was first lit by the… …International Organization for Standardization (ISO) in October 2016 in the form of the ISO 37001 – Anti-Bribery Management Systems and later, in 2021, the ISO 37301 – Compliance Management… …Systems. Individually, the two ISO standards might not represent a new way of understanding compliance and how to mitigate corruption in the private sector… …; but taken both ISO standards, they certainly signal a breakthrough in the way the international anticorruption and compliance community has…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …Das entsprechende Urteil (Az. 7 Sa 306/24) bespricht Dr. Doreen Müller in der aktuellen Ausgabe der ZRFC (Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …Selbstverständlichkeiten zu verlassen. Risk, Fraud & Compliance Compliance managen Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche… …Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche Lehren ergeben sich daraus für die Gestaltung professioneller… …Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands… …des Compliance Officers/-Beauftragten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsrisiken durch externe Einflüsse dominieren

    …und Compliance Fachkräftemangel Die zunehmende Relevanz von Risiken betrifft auch das Thema Klimawandel. Seltener als bei der Erhebung vor zwei…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2025

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Mit dem Omnibus durch die Regulierung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …2024 war ESG. Neue Regulierungen schienen dafür zu sorgen, dass Nachhaltigkeit und Compliance immer stärker zusammenwachsen und eigentlich aus einer Hand… …Literatur, das Interview zu Compliance bewegt und den Law Report mit aktuellen Gerichtsentscheidungen aus den Bereichen Risk, Fraud und Compliance. Wir…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 20. (2025) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr. Anna-Maija Mertens, Deutsches Institut für Compliance… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Mit dem Omnibus durch die ­Regulierung 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Diversität 103 Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2… …: Rechtsprechungsübersicht 137 Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt … 141 Interview mit Dr. Adriane Winter, Co-Head of Global… …Legal, ­Compliance, Risk and ICS (GLE) und Chief Compliance Officer bei der BSH Hausgeräte GmbH Service School GRC 100 ZRFC in Kürze 101 Literatur 143…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …CDR | CSR | ESG | Diversität | Compliance | Innovation ZRFC 3/25 103 Diversität Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2 Dr.-Ing. Bianca… …beschäftigt. Dabei bildet Diversität den Kompass für sozial nachhaltige Compliance zur Erfüllung sowohl der Nachhaltigkeitsziele als auch der Erwartungen der… …technologische Unternehmensinnovationen im Einklang mit Compliance- und ESG-Richtlinien. Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz 1 Einführung Wie können Unternehmen… …Agilität im Sinne einer sozial nachhaltigen Compliance und Governance kritisch auf den Prüfstand zu stellen? Welche Hürden gibt es, worin besteht das… …, Creditreform Compliance, 2020, abruf bar unter… …www.creditreform-compliance.de/aktuelles/esg-compliance-klimawandel-und-nachhaltigkeit-machen-auch-vor-dem-finanzsektor-keinen-halt/ (Stand: 27. 01. 2025). 5 De Campos Tamura, N., The Role of Diversity‘s in ESG Compliance. Sherlock Communications, 2024, abruf bar unter… …, Y., ESG-Compliance – Klimawandel und Nachhaltigkeit machen auch vor dem Finanzsektor keinen Halt!, Creditreform Compliance, 2020, abruf bar unter… …www.creditreform-compliance.de/aktuelles/esg-compliance-klimawandel-und-nachhaltigkeit-machen-auch-vor-dem-finanzsektor-keinen-halt/ (Stand: 27. 03. 2025). 11 De Campos Tamura, N., The Role of Diversity‘s in ESG Compliance. Sherlock Communications, 2024, abruf bar unter… …www.sherlockcomms.com/web-stories/the-role-of-diversitys-in-esg-compliance/ (Stand: 27. 03. 2025). 12 Weber-Lewerenz, B., Diversität - Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1, ZRFC, 2/2025, S. 63 ff. Meilensteine… …­techno­logischer und gesellschaftlicher ­Fortschritt. Wer sich nicht ­bewegt, kann nichts bewegen. 2.1 Hürden und Hindernisse Zeitgemäße unternehmerische Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Cyberrisiken in Zahlen

    Warum Messbarkeit der Schlüssel zu besseren Entscheidungen ist
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker
    …Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an der Hochschule Luzern. Dort ist er Leiter des Competence Centers für Risk- und Compliance Management. 1 Abruf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Risiko Mensch

    Wie kann man wahrhaftige Antworten auf sensible Fragen bekommen? Anonymität!
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …in Germany Datenschutz und Compliance Hrsg. von Rechtsanwalt Prof. Niko Härting, Berlin Beirat: Dr. Jonas Botta, Dr. Stefan Brink, Jun.-Prof. Dr…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück