COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (205)
  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • News (53)
  • eBook-Kapitel (27)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Risikomanagement PS 980 Revision Fraud Prüfung Controlling Corporate Rahmen Governance Unternehmen Analyse Management deutschen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 2 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    …2022 www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil… …. Monika Roth, Kanzlei roth schwarz roth RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance RA Dr. Christian Schefold, Partner… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …; Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk &… …der Zeitschrift ­für Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer… …Compliance und Sanktion Dr. Sven Raak-Stilb .............................. 5/199 Unternehmensbeteiligungen und Governance- Pflichten in gemeinnützigen… …Compliance-Officer 3/138 Corporate Governance 5/207 Cyberkriminalität 2/84 Cybersicherheit 2/84 D Data Analytics 4/165 Data Science 4/165 Datenanalyse 3/129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe

    Blueprint für ein Responsible Leadership Development Program
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …Der Beitrag stellt den ersten Baustein eines am Konstanz Institut für Corporate Governance angesiedelten Forschungsprojekts vor, das darauf abzielt… …des Konstanz Instituts für Corporate Governance. Quirin Kissmehl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG)… …, Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2021, S. 245–248. Dr. Christine Butscher Prof. Stephan Grüninger Quirin Kissmehl ZRFC 6/22 248 Management Die Relevanz… …von Kultur und Führung für Corporate Governance nimmt zu. tationsschutz (Legal Compliance), andererseits auf die proaktive Bildung von… …Corporate Governance ist nicht neu, gewinnt aber zunehmend an Relevanz. Neben Strukturen, Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung von Vorschriften in… …Governance, die grundsätzlich detaillierte Empfehlungen zur jeweiligen praktischen Implementierung liefern sollen. Zur Bedeutung von Führung und Kultur etwa… …der 2021 veröffentlichte ISO-Standard 37000 (Governance of organizations – Guidance): „In an organization, the governing body should set the tone for an… …tone for the whole organization. Leadership is therefore a critical issue […].“ 8 Good Governance basiere auf Führung, Werten und einem Rahmen von… …https://www.justice.gov.uk/downloads/legislation/ bribery-act-2010-guidance.pdf (Stand: 30.09.2022). 8 ISO 37000:2021 (E): Governance of organizations – Guidance, S. 25. 9 ISO 37000:2021 (E)… …, Governance of organizations – Guidance, S. vi. 10 DIN ISO 37301, Compliance-Managementsysteme – An­forderungen mit Leitlinien zur Anwendung, S. 7. 11 Ethics &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Das Hinweisgeberschutzgesetz

    Anmerkungen zum Gesetz und seiner Anwendung aus Governance-Sicht
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …260 • ZCG 6/22 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt* Im Folgenden werden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-Einkaufsorganisationen

    Vorabergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Unternehmensberater u. a. in den Bereichen Governance, Risk und Compliance (GRC), digitale Transformation, Nachhaltigkeit und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Auswirkungen des Wirecard-Skandals auf die Reputation des Abschlussprüfers

    Empirische Analyse der Wahl des Abschlussprüfers auf der Hauptversammlung
    Prof. Dr. Christopher Koch, Melanie Großeastroth
    …Februar 2002 * Prof. Dr. Christopher Koch ist Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Gutenberg-Universität… …Mainz. Er ist Lehrbeauftragter an der Mannheim Business School und Mitglied im Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach Gesellschaft… …e. V. Melanie Großeastroth, M.Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung der Johannes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Empfehlungen zum sozialen Mindestschutz in der Taxonomie-VO

    Faktische Verpflichtungen zur Implementierung einer sozialen Due Diligence
    Dr. Josef Baumüller
    …von regulatorischer Seite verfolgten Zielbild der „Sustainable Corporate Governance“ in der europäischen Wirtschaft. 4 Die Implementierung der Vorgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    ZRFC in Kürze

    …(Environmental – Social – Governance). Es galt herauszufinden, wie Unternehmen die strategische Entscheidungsfindung in Bezug auf ESG und die Herausforderungen der… …(Social) und 28 Prozent für Governance einsetzen wolle. Hinsichtlich des Einsatzes von Technologie erachten es 74 Prozent der deutschen Befragten für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …zur Unternehmensführung) im Nachhaltigkeitsund Lagebericht. Angeboten hätte sich ein gemeinsames EU-Regelwerk zur Sustainable Corporate Governance &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr Beachtung. Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen… …für die Interne Revision (Axel ­Becker) C Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht (Ralf Herold) 4. Geschäftsmodellinnovation zur… …Corporate Governance“ als Lösungs­möglichkeit? Von Prof. Dr. Christopher Koch und Maximilian Kneflowski, BB 35/2022 S. 1963–1967 Der DCGK hat die Empfehlung… …Chicago) entwickelt („New Corporate Governance“). Ziel des Beitrags ist es, dieses Konzept vorzustellen und auf Anwendbarkeit für deutsche Unternehmen zu… …. 1171–1177 Die neue Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK 2022) rückt besonders die Verantwortung des Aufsichtsrats für Nachhaltigkeitsthemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück