COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (496)
  • Titel (32)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (298)
  • eBook-Kapitel (103)
  • News (91)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Analyse internen Banken Risikomanagements Bedeutung Corporate Anforderungen Compliance Governance Institut Arbeitskreis Berichterstattung deutschen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

498 Treffer, Seite 31 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 9) Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …. Berichterstattungskriterien (Standard 2410) Die Berichterstattung muss Ziele, Umfang und Ergebnisse des Auftrags enthalten. Revisionsberichte sind wichtig für den Nachweis, wie… …die Interne Revision Mehrwert schafft, aber Format und Inhalt der Berichte können je nach Organisation oder Typ des Auftrags variieren. Angemessene… …Beaufsichtigung stellt sicher, 118 ZIR 03.22 Die Implementierungsleitlinien STANDARDS dass Umfang und Ziele des Auftrags erreicht werden und geeignete Kontrollen… …regelmäßig aktualisiert werden, wenn die Umstände eine Änderung rechtfertigen. Bei der Planung des finalen Revisionsberichts werden alle initialen… …Besprechungen und Zwischenberichte an das Management des zu überprüfenden Bereichs berücksichtigt. Die Revisoren überprüfen sorgfältig alle relevanten… …Arbeitspapiere und berücksichtigen zusätzlich die Erwartungen der Interessengruppen, die Auftragsziele, den Umfang und Beschränkungen des Umfangs, die… …strategischen Ziele des zu überprüfenden Bereichs und die Ergebnisse des Auftrags. Interne Revisoren sollten außerdem die Anforderung des Standards 2410.A1… …berücksichtigen, in den finalen Revisionsbericht Schlussfolgerungen, Empfehlungen und Maßnahmenpläne aufzunehmen. Kommunikation mit dem Management ist während des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH Auf Initiative des Ar­beitskreises „Junge Revi­sion“ des DIIR haben Emil Lampe, Interner Revisor… …2030 CO 2 -neutral wachsen möchte, und dementsprechend wurden mit Beginn des Geschäftsjahres 2020 auch die gruppenweiten CO 2 -Emissionen als ein… …gewesen. Auf die Prüfung selbst bezogen: In erster Linie ging es um die Bewertung des Set-ups und der Prozesse, die für die Erhebung der gruppenweiten CO 2… …Analyse des Regelwerks zur Berichterstattung? Thomas Nething: Wir haben uns das Regelwerk im Detail angesehen, ob es plausibel und ver- CO 2… …Bild des Prüfungsteams, um hier eine gute Abdeckung hinzubekommen. Gemischtes Know-how im Team ist hilfreich: Prozess- und natur- und… …werden diese Emissionen im Scope 1 angegeben, bezieht sie dagegen diesen, so fallen die bei dem Zulieferer emittierten Treibhausgase in den Scope 2 des… …Berichtsunternehmens. Emissionen im Zusammenhang mit der Weiterverarbeitung des Papiers wären als Scope 3 Emis­sion denkbar. Neben CO 2 werden fünf weitere Verbindungen… …hier einen stetigen Aus­tausch oder stützte man sich gar auf die Er­gebnisse des anderen? Dr. Claudia I. Kappler: Wir haben bewusst unsere Prüfung erst… …. Andererseits, um (unter strikter Wahrung der Unabhängigkeit der Internen Revision die Ergebnisse des Wirtschaftsprüfers zur Kenntnis nehmend) Doppelarbeiten zu… …Prozesse zur Ermittlung des CO 2 -Wertes fokussiert. Viele verschiedene Stakeholder in verschiedenen Einheiten müssen sich global finden, kalibrieren, eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …MANAGEMENT Geschäftsführer JOANNA DULSKA Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers Prüfungsansätze der Internen Revision Joanna Dulska, BASF… …der Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers einer deutschen GmbH. Die dargestellten Ausführungen sind aber durch deren allgemeinen Charakter… …. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl., C.H. Beck, S. 1. 2 In dem folgenden Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die… …männliche Form verwendet. Diese bezieht sich auf Personen jeden Geschlechts. außen hin vertritt. Die auf eine GmbH und auf die Fragen bezüglich Stellung des… …(HGB), die Insolvenzordnung (InsO) und nicht zuletzt das Europäische Recht. Nicht zu vergessen sind die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)… …und des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG). Neben der hohen Flexibilität hinsichtlich des Zwecks der Gesellschaft und der Gestaltung des… …Treuepflicht nachzugehen (zum Beispiel Verbot des Missbrauchs von Gesellschaftsmitteln oder von eigenen Geschäften mit Wettbewerbern der Gesellschaft) und für… …Voraussetzungen den potenziellen Schaden mindern. 6 2. Prüfungsrecht der Internen Revision Da die Organstellung des Geschäftsführers Pflichten mit sich bringt und… …versichert. Dabei ist z. B. zu unterscheiden, ob der Geschäftsführer die Handlungen / Leistungen im Rahmen des operativen Geschäfts direkt selbst getätigt hat… …Rahmen des Risikomanagements zweifellos notwendig, auch diesen Themenbereich zu prüfen, entweder durch die Interne Revision der Gesellschaft oder durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …empfohlenen Leitlinien umfassen hingegen Praktiken für die wirksame Implementierung der verbindlichen Elemente des IPPF und lassen sich in… …sein, dass die Grundprinzipien relativ vage beschrieben werden und ein entspre­ 1 Die aktuelle Version des IPPF kann auf der Homepage des DIIR –… …, Erfahrung oder Kompetenz vermindert werden. Zur Analyse des Zusammenhangs zwischen der Erfüllung der Grundprinzipien und der Wirksamkeit der Internen Revision… …wurden von Calvin (2021) die Antworten von 3.602 Internen Revisoren und 1.436 Revisionsleitern aus der CBOK-Umfrage des IIA ausgewertet. Die Ergebnisse… …Elementen des IPPF hervor. Beispielsweise lässt sich das erste Grundprinzip (Zeigt Integrität) aus dem Ethikkodex ableiten. Dort wird Integrität als Grundlage… …für die Zuverlässigkeit des Urteils der Internen Revision und des Vertrauens in die Interne Revision beschrieben und anhand von Verhaltensregeln… …konkretisiert [DIIR (2017)]. Weitere Anleitung für die Umsetzung der Grundprinzipien kann das Internal Audit Ambition Model des IIA NL (2018) liefern. Auch wenn… …seinen Mitgliedern mit der Software Benchmark Place die kostenlose Möglichkeit der Anwendung des Internal Audit Ambition Model und des Benchmarking. 5 4… …Siehe auch DIIR (2019) für eine deutsche Übersetzung des Internal Audit Ambition Model. 5 Informationen zur Software Benchmark Place finden Interessierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR CIA-Tagung 2022 Am 22. Juni 2022 lädt das DIIR exklu­siv alle Zertifizierten zur virtuellen CIA-Tagung 2022 ein… …anderem haben folgende Damen und Herren das CIA-Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Nicolas Antes, EOS Holding GmbH • Carina Gräfin von Bethusy-Huc… …Prac­ti­tioner auch auf Deutsch an. Mit dem Internal Audit Practitioner wird allen Revisorinnen und Revisoren eine Möglichkeit geboten, schon vor dem Erreichen des… …Zertifizierungsseiten des IIA: https://www.theiia.org/ en/certifications. 03.22 ZIR 141…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Marco Allmann
    …Buchbesprechungen LITERATUR DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.), erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ Revision der betrieblichen Versicherungen Bei Prüfungen des betrieblichen Versicherungswesens stehen neben prozessualen Fragen immer auch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …Zertifizierungen erhalten Sie ausschließlich beim DIIR. Vertrauen Sie hier auf über 50 Jahre Erfahrung, die in die Vorbereitungsseminare des DIIR einfließt. Sie… …der Internen Revision ➚ Aufbaustufe ESG-Ganztagesseminar für Revisoren Revision des Personalbereichs – HR Auditing Revision des Risikomanagementsystems… …Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des Personalbereichs – HR Auditing Prüfung von Risikoaggregation und… …Nicola Laurent 06.-07.09.2022 Online Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Workshop: Systematische Prüfung des Internen… …Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung… …des Projekterfolges Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Dr. Thomas Fernandez •… …Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Revision des Einkaufs – Reduzierung der Beschaffungs­kosten 11.11.2022 Online Fritz Volker 05.-06.12.2022 Online Dr. Peter… …Entsorgung Internationale Rechnungs­legung – Grundlagen und prak­tische Anwendung Revision des Finanz- und Rechnungswesens ➚ Aufbaustufe Strategien und… …zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Jürgen Kreuz, Ernst Sybon Alexander Wagner, Mario Kaiser 25.-26.08.2022 Online… …die Revision ➚ Aufbaustufe Revision des Compliancemanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Von der Resilienz zur Rescuelence – Risikomanagement im Spannungsfeld von Compliance und Controlling

    …Bedeutung des Personalrisikomanagements betonten auch Jan-Paul Giertz von der Hans-Böckler-Stiftung und Prof. Dr. Thomas Berger von der Dualen Hochschule… …verstanden. Aus Sicht des Controllings bedeute Risiko dagegen eine Planabweichung, und genau diese Einschätzung sei relevant, denn sie impliziere auch Chancen… …. Der höchste Reifegrad des Risikomanagements werde „mit einem entscheidungsorientierten Fokus erreicht, der mehr auf Controlling als auf Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • So lassen sich Strategien für das Datenschutzmanagement entwickeln

    …Übermittlung an ein konzernfremdes Unter­nehmen bestehen. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten innerhalb des Konzerns darf nur aufgrund einer rechtlichen… …Grundlage erfolgen, etwa aufgrund einer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung oder einer Einwilligung des Betroffenen. Im Wesentlichen sind… …einen das Einheitsmodell, bei dem für mehrere oder sämtliche Konzernunternehmen ein und dieselbe Person die Funktion des Konzerndatenschutzbeauftragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Business Continuity Management in der Praxis

    Mit Krisen professionell umgehen – erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele
    978-3-503-20961-3
    Frank Roselieb, , , , u.a.
    …Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme – Störungen des Regelbetriebs… …zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam. Die Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs „Krisenmanagement in der Praxis“ von Herausgeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück