COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (107)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling Unternehmen Arbeitskreis Prüfung Praxis Analyse Rahmen Berichterstattung Grundlagen PS 980 Instituts Rechnungslegung Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Be-WERT-barkeit. 2 Messbarkeit von Mehrwerten in Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verursachen nicht nur Kosten, sondern ihr Wert selbst stellt… …Output-orientierte Ansätze. 7 Inputorientierte erfassen Personalaufwände monetär als Kosten, die über die Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Die Output-orientierten… …und ihre Glaubwürdigkeit verlieren, höhere Kosten haben und von den Banken keine Kredite mehr erhalten. Insofern stellt das Ignorieren von… …folgt aus: f Reduzierung Kosten, f Erhöhung Arbeits- und Datensicherheit, Qualität, f Schutz von Ressourcen, Umwelt und Klima, f Projektabschluss… …Bewertung mit Wiederbeschaffungskosten (Flamholtz) Bewertung mit Opportunitätskosten (Hekimian/Jones) Bewertung mit zukünftigen Kosten Bewertung auf Basis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …denen die Kosten für Rohstoffe, Zwischenprodukte und Lagerung erheblich reduziert werden. Wenn es allerdings um Informationen geht, womit die Kernaufgabe… …der Compliance angesprochen ist, verändert sich die Perspektive. Hier überwiegen die Kosten des Nichtbemerkens von etwas Wichtigem die Kosten für die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Erfolglosigkeit ihrer Berufung eine Teilkostenrechnung in der Form einer Excel-Tabelle. Die Tabelle enthielt die Zusammenstellung der Kosten der das Joint-Venture…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Literatur

    …, auch weil das Unternehmen die Kosten des Monitors tragen muss. Für die rechtliche Realität ist es ein wichtiger Hinweis, dass es in den USA ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal

    Michael Bünis
    …Hinblick auf die Kosten für eine sachgerechte prüferische Begleitung. Rechtliche Vorgaben und Erwartungen der Stake­holder an das Management von ESG steigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …Hinblick auf die Kosten für eine sachgerechte prüferische Begleitung. Lieber Herr Sandrock, Sie sind als kaufmännischer Leiter und Prokurist der GWW in einer… …von Diensten oder Waren berücksichtigen, im Weiteren auch die direkt resultierenden Kosten, wie zum Beispiel Kosten der Qualitätssicherung… …. Das macht mir Hoffnung. „Ich halte es für erforderlich, dass NPOs für größere Vorhaben immer auch die Kosten für die objektive Prüfung, sowohl während… …. Zumindest aber halte ich es für erforderlich, dass Non-Profit-Organisationen für größere Vorhaben immer auch die Kosten für die objektive Prüfung des… …Non-Profiter ohne eine weitere Rückendeckung argumentativ regelmäßig, wenn gesagt wird, dass man jegliche angeblich unnötigen Kosten zu vermeiden habe. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …unterstützt haben oder bei denen sich die Mitarbeiter ausgebrannt fühlen, müssen sich auf eine hohe Personalfluktuation, hohe Kosten und den Verlust von Knowhow… …IT-Kenntnissen. Die Interne Revision konkurriert mit allen anderen Unternehmen in allen Branchen um Talente. Die Kosten für diese Talente steigen ständig. Hinzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …sollte auf einer Abwägung von Kosten und Nutzen basieren. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Regularien, die die Etablierung einer Revisionsfunktion… …Revisionsfunktion aufweisen. Dieser Vorschlag wurde jedoch im Mai 2013 wieder verworfen. Als Begründung nannten viele Unternehmen die hohen Kosten für den Aufbau und… …Kosten verbunden sind. So schätzt das American Productivity and Quality Center (2015), dass Unternehmen zwischen 0,04 Prozent und 0,30 Prozent der… …. Diese Kosten müssen dem geschaffenen Mehrwert gegenübergestellt werden, um über die Vorteilhaftigkeit der Einführung einer Internen Revision entscheiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Kosten- und Erlösrechnung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Inkonsistentes Abschöpfungsrecht

    Rechtsanwalt LOStA a.D. Folker Bittmann
    …aus Gründen der Ersparnis eigener weiterer Kosten Vollstreckungsversuche dosieren. Demgegenüber besteht eine Amtspflicht des staatsanwaltschaftlichen… …oder Vorbereitung der Tat, nicht auf ihr nachfolgende. Können also die Kosten der Miete eines Hubschraubers zum Bergen des auf unwegsames Gelände… …angeschafft, die Kosten also weder für die Vorbereitung noch für die Begehung der Tat aufgewendet. Allerdings besteht insoweit ein Bezug der verkauften Aktien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück