COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (196)
  • Titel (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Kreditinstituten Unternehmen Risikomanagement interne Instituts Bedeutung deutsches Compliance Risikomanagements Arbeitskreis Deutschland Fraud PS 980 Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 9 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance-Management-System

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …59 1 2 3 4 5 Kapitel 3 – Tax Compliance-Management-System Die Thematik Compliance wird sowohl in Unternehmen als auch in der Berater- schaft… …derWirtschaftsprüfer (IDW). A. Compliance Standards Diese Organisationen haben unterschiedliche Compliance Standards hervorge- bracht, die der Entwicklung… …unternehmensspezifischer Compliance Programme dienen. I. OECD Die OECD hat Leitfäden für die Einführung und Umsetzung von Compliance Maßnahmen in Unternehmen veröffentlicht… …. Hierzu gehören auch die in 2010 veröffentlichten „OECD Good Practice Guidance on Internal Controls, Ethics and Compliance“. II. ICC Die Internationale… …1970ern entwarf die ICC erstmalig ihren „Report on Extortion and Bribery in Business Transactions“. Die Entwicklung von Unter- nehmensethik und Compliance… …Compliance im Handbuch „ICC Ethics and Compliance Handbook“ veröffentlicht hat. Bei den ICC Rules handelt es sich nicht um zwingendes Recht, sondern um… …Handlungsempfehlungen. Art. 10 be- fasst sich mit der Gestaltung von Compliance Systemen. Nach Art. 10 soll jedes Unternehmen ein Compliance Programm implementieren… …ist, ebenso wie dem Vorgängerstandart ISO 19600, die Bewertung der Effektivität der Compliance- Maßnahmen und der Kommunikation dazu sowie die laufende… …weiterentwickelt wurde. Den Auftrag zur Überarbeitung der 61 B. Modell eines Tax CMS nach ISO 37301 10 11 12 13 147 Makowicz, Compliance, Juli/August 2021… …Sprache vorgestellt. Die ISO 37301:2021 „Compliance management systems — Requirements with guidance for use“ wurde am 13.04. 2021 veröffentlicht. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Compliance maßgeblichen Tatbestände der Steuerhinterziehung nach §370 AO und leichtfertigen Steuer- verkürzung nach §378 AO werden ab Kapitel 4 lit. F und G454… …Handlung nicht nach §378 AO geahndet werden kann. F. Steuerhinterziehung nach §370 AO Tax Compliance zielt auf die Erfüllung steuerlicher Pflichten und… …Unternehmen 456 Streck/Binnewies, DStR 2009, 229. 68 69 70 71 men wenden.456 Mit der Installation einer Tax Compliance übernimmt das Unternehmen die… …Verantwortung der Abwendung steuerstrafrechtlicher Ver- stöße. Tax Compliance dient primär der Abwehr der Steuerhinterziehung. Der Straftatbestand der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Folgen bei Non-Compliance

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Verhalten bei Non-Compliance

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …477 1 1593 Moosmayer, Compliance, Rn. 354. 1594 Moosmayer, Compliance, Rn. 354. 2 1595 Vgl. BFH v. 04. 12. 2012 – VIII R 50/10, BStBl. II 2014…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022

    Auswirkungen auf Leitungs- und Kontrollorgane sowie die Finanzberichterstattung
    Prof. Dr. Inge Wulf
    …Einrichtung eines Compliance Management Systems (CMS) und einer Internen Revision implizit enthalten ist. Der nunmehr ergänzte Grundsatz 4 DCGK 2022 stellt klar…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2022

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Zeitenwende – betrifft auch Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Sanktionen ordentlich umsetzen. Dies erfordert Tempo im Handeln bei außerordentlicher Sorgfalt. Dies bestimmt derzeit die Agenden vieler Compliance-­ Manager… …Compliance und Risk Management von Tiemann. Schneider zeigt zudem auf, wie Künstliche Intelligenz im Compliance-Management helfen kann, wo aber auch deren… …Grenzen liegen. Außerdem stellen wir ihnen wieder aktuelle für die Bereiche Risk, Fraud und Compliance relevante Urteile im Law Report vor. Katharina… …Kneisel ist Head of Compliance bei Helios Health. Sie hat unseren Fragebogen „Compliance bewegt …“ beantwortet. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 17. (2022) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …Berücksichtigung von Ethik und Compliance? Bianca Weber-Lewerenz Mensch oder Maschine? 161 Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance Thomas Schneider… …an Compliance- Experten 178 Ergebnisbericht auf Basis eines Mixed-Method-Forschungsdesigns Prof. Dr. Stephan Weinert / Markus Jüttner Compliance bewegt… …… 188 Interview mit Katharina Kneisel, Head of Compliance, Helios Health GmbH Service School GRC 148 ZRFC in Kürze 149 Literatur 190…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Werte Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance? Bianca Weber-Lewerenz* Digitalisierung und KI (Künstliche Intelligenz)… …nicht-finanzieller Werte ein messbarer Gewinn. Kann dieser durch die Berücksichtigung von Ethik und Compliance erhöht werden? Die Aktualität einer sol- 4 Baumann, C. /… …Lieferketten. Die Ausweisung ist insbesondere wesentlicher Bestandteil der im Baualltag praktizierten Ethik und Compliance. 12,13,14 Als Kreditsicherheiten für… …Berücksichtigung dieser ethischen Standards und Compliance zum messbaren Gewinn beiträgt. Besonders in die Kritik geraten sind der Etikettenschwindel bei grünen… …immateriellen Werte in ihre Ausweispraxis einbetten und dabei Ethik und Compliance berücksichtigen? Wie und wo sollen diese ausgewiesen werden? Gibt es eine… …das manager magazin, Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung WGMB, Bonn 2022. 12 Weber-Lewerenz, B., Unternehmerische Compliance im… …digitalen Transformationsprozess – Teil 1, ZRFC, 6/2021, S. 256 ff. 13 Weber-Lewerenz, B., Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess –… …https://publica.fraunhofer.de/dokumente/N-642928. html (Stand: 12.05.2022). Ethik und Compliance sind Schlüsselelemente in Bewertungsansätzen des Humankapitals und stehen für Stabilität – nicht nur… …Mensch, – den auf den Unternehmenserfolg Einfluss nehmenden Erfahrungswerten von Unternehmen, und dem Nachweis, dass durch ihr spezifisches Compliance- und… …Humankapital Sozial-/ Netzwerkkapital Natürliches Kapital 5 Ausweispraxis nicht-materieller Werte unter Berücksichtigung von Ethik und Compliance Der Ansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …: IT-Lösungen für die Compliance Thomas Schneider* Die Compliance wird sich einem Trend nicht verschließen, der als Megatrend das gesamte Wirtschaftsfeld prägt… …: die weitere, zunehmende Digitalisierung. IT-Lösungen für die Compliance werden immer umfangreicher und besser, haben die Stufe der ausschließlichen… …Entscheidungsvorgabe, der nur im begründeten Ausnahmefall durch Verantwortliche widersprochen werden kann. 1 Perspektive der Compliance- Verantwortlichen Die wenigsten… …Compliance. Wenn auch die Compliance durchaus als Nachzügler angesehen werden kann, bieten spezialisierte Anbieter zunehmend Lösungen an, die über die reine… …Dokumentation hinaus die Entscheidungsfindung beinhalten. Da auch die Compliance unter dem Postulat der Wirtschaftlichkeit tätig ist, erscheinen solche Lösungen… …werden. 2 Push oder Pull? Die Entwicklung der IT-Lösungen ist eindeutig, nicht nur, aber auch in der Compliance: von Push zu Pull. In den letzten Jahren… …der Compliance angesprochen ist, verändert sich die Perspektive. Hier überwiegen die Kosten des Nichtbemerkens von etwas Wichtigem die Kosten für die… …Compliance. Nicht jeder Prozess muss das gleiche Maß an Reaktionsfähigkeit und Automatisierung erreichen. Pauschale Vorgaben für die Compliance sind an dieser… …Stelle weder möglich noch sinnvoll. Eine Doku- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance… …Automatisierungsgrade. Auf dieser Basis legt die Compliance das passende Level fest, an dem sich die die IT-Lösung ausrichtet. Ebenso kann der umgekehrte Weg erfolgen, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück